geht es darum, wichtige Ziele der Gemeinden und der Region durch Radverbindungen gut erreichbar zu machen“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Ein gemeindeübergreifendes Vorzeigeprojekt sei die rund ein [...] Einkaufszentrum Arena Ost parallel zur B50 und schließt an der Gemeindegrenze an den ebenfalls neu errichteten Weg an. Am Pöttelsdorfer Gemeindegebiet wurde der Weg überwiegend als Güterweg für die gemeinsame [...] Höchstleistungen nötig. Jeder Kilometer zählt! Gemeinden, Betriebe oder Vereine können auch mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln und
„Viele Gemeinden haben Entsiegelungsprojekte in der Schublade. Leider mangelt es allzu oft an der Finanzierbarkeit. Genau hier setzt der Wettbewerb an: Mit ,Baba, Beton!‘ unterstützen wir die Gemeinden bei [...] Kampf an“, erklärt Haider-Wallner. Entsiegelt werden sollen gemeindeeigene Flächen wie Dorfzentren, Vorplätze vor Schulen oder Gemeindegebäuden, Parkplätze, Zufahrten oder Verkehrsinseln. Das Land Burgenland [...] rin Haider-Wallner deshalb zur Entsiegelung auf: Ab September können alle 171 burgenländischen Gemeinden geplante Entsiegelungsprojekte einreichen. Das Siegerprojekt wird mit bis zu 100.000 Euro vom Land
gratulierte der Gemeinde zu ihrer Entscheidung, für dieses Vorhaben Geld in die Hand zu nehmen. „Ein Zubau im Bereich einer Kinderkrippe ist eine Investition in die Zukunft“, sagte Dorner. Die Gemeinde Sieggraben [...] Sieggraben wird fleißig gebaut: Die Arbeiten am Zubau für den Kindergarten der nordburgenländischen Gemeinde laufen auf Hochtouren. Zur Gleichenfeier, die am Donnerstag stattfand, konnte Bürgermeister Andreas [...] Gebäudeteils, der im Herbst bezugsfertig sein soll, investiert. Den Löwenanteil der Kosten trägt die Gemeinde selbst, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unterstützt das Projekt mit 150.000 Euro aus Mitteln
Die burgenländischen Gemeinden werden durch große Investitionsprojekte und Kommunalbauten oftmals vor enorme Herausforderungen gestellt. Das Land hat sich deshalb dazu entschlossen, mit der „Projektentwicklung [...] twicklung Burgenland GmbH“ (PEB) eine neue Landesgesellschaft zu gründen, die Gemeinden, aber auch Unternehmen der Landesholding und öffentliche Einrichtungen bei ihren Bauprojekten organisatorisch, planerisch [...] unterstützt. Am 27. Mai 2021 erfolgte mit dem Spatenstich für einen neuen Kindergarten in der Stadtgemeinde Neusiedl am See der Auftakt zur Realisierung eines weiteren Projekts der PEB. Den Spatenstich
war es, die burgenländischen Kommunen (Städtebund, Gemeindebund und Gemeindevertreterverband) als Partner zu gewinnen, da die neuen Jobs bei den Gemeinden geschaffen werden sollen. Das Beschäftigungsmodell [...] gemeinnützige Vereine in den Gemeinden zur Verfügung gestellt werden müssen. Anträge für die Anstellung einer arbeitsuchenden Person über 50 Jahre können ausschließlich Gemeinden in den AMS-Regionalstellen [...] In dieser sollen ältere Arbeitnehmer Jobs für zwölf Monate bei burgenländischen Gemeinden bekommen. In Summe stehen 1,2 Mio. Euro für diese Maßnahme zur Verfügung. Ziel dieser neuen burgenländischen B
Naturpark-Obmann Kurt Fischer, Bürgermeister der Naturparkgemeinde Baumgarten, und weitere Bürgermeister-Kollegen der insgesamt 13 Naturpark-Gemeinden überreicht. „Das Burgenland ist heute ein ökologisches [...] Rosalia-Kogelberg, Naturpark-Obmann Kurt Fischer, Bgm. Naturparkgemeinde Baumgarten, und weitere Bürgermeister-Kollegen der insgesamt 13 Naturpark-Gemeinden überreicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] langer Rundweg selbst, der die landschaftlich schönsten Seiten des Bezirkes Mattersburg und die Naturparkgemeinden unter dem Zeichen der Eule miteinander verbindet, und die Naturerlebnis-Stationen bei den
an der Gesamtfläche Bevölkerung: 17.157 5,7% Anteil an der Gesamtbevölkerung Gemeinden: 12 Bevölkerungsdichte: 68 Gemeinden im Bezirk Jennersdorf Deutsch Kaltenbrunn Eltendorf Heiligenkreuz im Lafnitztal [...] Startseite Verwaltung Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Jennersdorf Bezirk Jennersdorf Unser kleinster Verwaltungsbezirk grenzt bei Minihof-Liebau an ein Dreiländereck. Bei Bonisdorf befindet [...] Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg
Seit 50 Jahren verbindet die Gemeinde Breitenbrunn am Neusiedler See und den Markt Breitenbrunn in der Oberpfalz (Bayern/ Deutschland) eine lebendige Gemeindepartnerschaft. Damals wie heute prägen gegenseitige [...] schaffen.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Gemeindepartnerschaft Breitenbrunn Bildtext Gemeindepartnerschaft Breitenbrunn: Christoph Schneider, Pfarrer GR Mag. Roman Schwarz, V [...] gegenseitige Besuche und Freundschaften die Beziehung zwischen den beiden namensgleichen Gemeinden. Heute, Freitag, wurde im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf das 50-jährige Jubiläum
und seiner Gemeinden und beispielhaft für die Kultur des harmonischen Zusammenlebens der Volksgruppen in unserem Heimatland“, so Doskozil. Aktuell gebe es mehrere größere Vorhaben in der Gemeinde, beispielsweise [...] wie Bauamt, Gemeindetechniker, Bürgerservice und Gebühren den Bedürfnissen entsprechend zu trennen. Das Standesamt verfügt nun über einen neuen Trauungssaal, auch der Sitzungssaal der Gemeinde wurde adaptiert [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich der Eröffnung gestern, Freitag. „Ich gratuliere der Stadtgemeinde und der Ortsbevölkerung zum erneuerten Rathaus. Die Beibehaltung des Standortes im Ortskern hat