Für alle Beteiligten – Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen und Kinder – sei diese digitale Welt eine große Herausforderung gewesen. Vor allem, diese in der Kürze neu kennenzulernen und sich zu orientieren [...] Volksschulen entwickelte und eingesetzte Programm „skooly“ sei so gut angekommen, dass auch andere Bundesländer angefragt hätten und „skooly“ für ihren Bereich in den Volksschulen anwenden würden, freute sich [...] Telefonaten. Das ist nicht überall so“, sagte er. „Für das System Schule ist das eine sehr, sehr große Herausforderung. Und eines muss auch bewusst sein: Dass das alles in einer normal bezahlten Unterrichts-
Die Novelle verfolgt das Ziel, „keine Situationen zu erzeugen, die es teilweise in westlichen Bundesländern gibt, dass sich die einheimische Bevölkerung und allen voran junge Familien Bauland nicht mehr [...] Landschaftsschutz umzusetzen“, erklärte LR Dorner. Vorrangig soll der Ausbau auf Dächern erfolgen. Größere Freiflächenanlagen sollen – wie bei der Windkraft – nur in speziellen Eignungszonen möglich sein [...] negative Auswirkungen auf Natur und Landschaft möglichst gering zu halten, soll die Errichtung dieser großen Anlagen nicht privaten Betreibern überlassen werden, sondern es dürfen als Zonen nur Flächen ausgewiesen
und Arbeitgeber weiter etablieren. Dieser Erfolg unterscheidet das Burgenland von allen anderen Bundesländern, die coronabedingt zum Teil deutliche Einbußen hatten. Kultur- und Festivaltourismus, Radtourismus [...] Genussregion Burgenland und auch der Weintourismus, erfreuen sich dank entsprechender Maßnahmen immer größerer Beliebtheit. Die landschaftliche Schönheit, die geschichtlichen Hotspots mit den Burgen und Schlössern [...] el beim Umstieg auf biologische Landwirtschaft zur Verfügung. Das Interesse der LandwirtInnen war groß. 155 Anträge konnten gefördert werden. Die Bio-Wende ermöglicht gesunde Lebensmittel, aber auch gesunde
Heinrich Dorner sind Investitionen in den Hochwasserschutz wie in Weichselbaum von großer Bedeutung. „Unser Bundesland war in den vergangenen Jahren immer wieder massiv von Hochwasserereignissen betroffen
MATP/Motor Activity Training Program) sind die weiteren Austragungsorte. gibt es ein großes Rahmenprogramm, darunter eine große Eröffnungs- und Schlussfeier, Fackellauf, zahlreiche Siegerehrungen sowie Schul- [...] Urlaube im In- und Ausland weitere Fixpunkte. Besonders der Sport-Bereich ist den Verantwortlichen ein großes Anliegen, die Sportlerinnen und Sportler nehmen regelmäßig an regionalen, nationalen und internationalen [...] Großpetersdorf ausgetragen. Dabei sind rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler, nicht nur aus den Bundesländern, sondern auch aus dem Ausland vor Ort. Die Organisation Special Olympics Österreich erwartet zudem
öffnenden „Hauses der burgenländischen Geschichte“ auf der Burg Schlaining sein. „Wir haben eine große Verantwortung der zukünftigen Generation gegenüber“ „Dieses Land haben die Burgenländerinnen und [...] Burgenland aufzupassen, achtzugeben, die richtigen Entscheidungen zu treffen, denn wir haben eine große Verantwortung für die zukünftige Generation. Diese ist davon abhängig, wie wir ihr das Burgenland [...] Objekte zeigt, bietet eine multimediale Zeitreise durch die hundertjährige Geschichte des jüngsten Bundeslandes. In zwölf Themenbereichen werden BesucherInnen die wichtigsten Stationen der Geschichte von der
wurde die Tagung des Landtages durch die Corona-Pandemie. „Die Tagung umfasste insbesondere zwei große Meilensteine, das Covid-Maßnahmenpaket und das Verfassungspaket. Die Covid-Gesetze stellten den Schutz [...] Ich bin stolz, dass auch in Zeiten einer globalen Pandemie die demokratische Arbeit für unser Bundesland aufrechterhalten werden konnte“, zeigte sich Dunst erfreut. Verfassungsänderung und neue Verfa [...] über 4.200 Zuseherinnen und Zuseher. Die hohen Zugriffzahlen auf unseren Live-Stream belegen das große Interesse der Bevölkerung an der Landespolitik“, erklärte die Landtagspräsidentin. „Trotz dieser
mit – sei es durch eigene Programmpunkte oder auf ihren sämtlichen Drucksorten. Es entstand ein großes Miteinander im ganzen Land – ganz nach dem Motto des Jubiläums „wir sind 100“. Landeshauptmann Hans [...] der Projekte war mir daher besonders wichtig.“ Die neu renovierte Burg Schlaining etwa wird die große Jubiläumsschau noch bis Ende 2022 beherbergen, danach werden die Räumlichkeiten das Fundament für [...] „Haus der burgenländischen Geschichte“ bilden, das 2023 seine Pforten öffnen soll. Für ein weiteres großes Folge-Projekt des Jubiläumsjahres, das in Zusammenarbeit mit allen burgenländischen Volksgruppen
Chancen geben“, begründet LH Doskozil diese Initiative. Das Burgenland sei bislang das einzige Bundesland ohne Landesorchester. Im Rahmen der neuen Musik-Offensive und vor dem Hintergrund der Akkreditierung [...] enorme Auszeichnung und Möglichkeit“, so die Künstlerin. „Diese zusätzliche Aufgabe ist für uns eine große und reizvolle Herausforderung, die wir mit unserer Expertise und Erfahrung gerne in Angriff nehmen“
Das Gymnasium Kurzwiese ist eine der ersten Institutionen, das genau vor 100 Jahren in dem neuen Bundesland Burgenland, das erst vor Kurzem das 100-Jahr-Jubiläum feierte, gegründet wurde. Heute, Dienstag [...] ihres kulturellen Hintergrundes und ihrer persönlichen Interessen. Die Gesellschaft steht derzeit vor großen Herausforderungen, für deren Bewältigung alle zusammenhalten, zusammenrücken und zusammenstehen müssen