Startseite Service Service- und Beratung Personenstand Personenstandsangelegenheiten Die Abteilung2 ist auf Landesebene für den Bereich Personenstandswesen zuständig. Unter Personenstand versteht man [...] Standesamtsverbänden) bearbeitet. Die fachliche Aufsicht über die Standesämter obliegt auch der Abteilung2. Unsere Aufgaben sind: Erteilung von Rechtsauskünften an Standesbeamtinnen und Standesbeamte (zB [...] Weiterführende Informationen Antragsformular Namensänderung Namensfestsetzung Der Landeshauptmann (Abteilung2 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung) hat für jene Personen, deren Herkunft und Name nicht
Dorner übergibt Oberst Andreas Stipsits, dem Leiter der Landesverkehrsabteilung Burgenland, ein Schallpegelmessgerät. Übergabe Schallpegelmessgerät_2: Schallpegelmessgeräte für gezielteres Vorgehen gegen [...] durch Kraftfahrzeuge: Abt.Insp. Reinhard Theuritzbacher, Landesverkehrsabteilung Burgenland, Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung Burgenland, LR Heinrich Dorner (v.l.). Übergabe Scha [...] hat am Dienstag, 31. August 2012, Landespolizeidirektor Martin Huber und dem Leiter der Landesverkehrsabteilung, Andreas Stipsits, ein Schallpegelmessgerät übergeben. Das Messgerät dient dazu, Verstöße
Info_Beibehaltung (PDF) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung2 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 E-Mail: post.a2-gemeinden(at)bgld.gv.at Telefon: 057-600/2428 und 057-600/2398 Fax: 05 [...] der Staatsbürgerschaft können Sie entweder direkt beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft , oder bei der für Sie zuständigen Bezirkshauptmannschaft [...] Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr Ausnahmen: an gesetzlichen Feiertagen und am Karfreitag, Allerseelen (2.11.), Heiliger Abend (24.12.), Silvester (31.12.) geschlossen Service- und Beratung Anlagensprechtage
(Baudirektion, Abteilung 5, Land Burgenland, Fachgruppe Betriebliche und Bauliche Erhaltung), Baudirektor Wolfgang Heckenast (Baudirektion, Abteilung 5, Land Burgenland, Abteilungsleiter) und Landesrat [...] auf die folgenden Links: LR Dorner_Schneepflug-Meisterschaft (1) LR Dorner_Schneepflug-Meisterschaft (2) Bildtext LR_Dorner-Scheepflug-Meisterschaft (1): Kevin Maitz (Straßenmeisterei Güssing), Bertram Unger [...] Landesrat Heinrich Dorner (vorne v.l.). Bildtext LR_Dorner-Scheepflug-Meisterschaft (2): Dr. Rüdiger Knaak (l.), Landesrat Heinrich Dorner (3.v.r.) und Baudirektor Wolfgang Heckenast (r.) mit den Burgenländischen
offenen Tür - HTBLA Eisenstadt_2 Bildtext Tag der offenen Tür - HTBLA Eisenstadt_1 : Schulleiter Thomas Schober, Landesrätin Daniela Winkler mit Schülerinnen und Abteilungsvorstand Hannes Giefing der HTBLA [...] eine der größten Schulen des Landes. Besucherinnen und Besucher konnten von 9 bis 18 Uhr alle Abteilungen und den gesamten Werkstättenbetrieb besichtigen und spannende Einblicke in Labors und Werkstätten [...] Schüler die HTL. Ein österreichweites Alleinstellungsmerkmal für die HTL Eisenstadt stellen die Abteilungen Flugtechnik und Metallische Werkstoffe dar. Für die Ausbildung in diesen Fächern kommen Schülerinnen
bis zur Umsetzung, wurde durch die hausinterne LIB-Planungsabteilung erstellt. Ebenso wurden die Projektsteuerung und die Bauleitung durch die LIB-Bauabteilung durchgeführt. Gerald Goger (LIB-GF), Jürgen [...] sieben Wochen Montagezeit; die verwendete Holzmenge führt zu einer CO2-Bindung von ca. 1.110 Tonnen und zusätzlich 1.340 Tonnen CO2-Einsparung gegenüber konventionellen Baustoffen. Das Gebäude entspricht [...] gesteckt und konnten den Bau kosteneffizient umsetzen.“ Das neue Internat bietet eine Nutzfläche von 2.740 Quadratmetern. 50 Zimmer für rund 100 Betten, Lernkojen, ein Fitness-, Kommunikations- und Aufe
bis zur Umsetzung, wurde durch die hausinterne LIB-Planungsabteilung erstellt. Ebenso wurden die Projektsteuerung und die Bauleitung durch die LIB-Bauabteilung durchgeführt. Gerald Goger (LIB-GF), Jürgen [...] sieben Wochen Montagezeit; die verwendete Holzmenge führt zu einer CO2-Bindung von ca. 1.110 Tonnen und zusätzlich 1.340 Tonnen CO2-Einsparung gegenüber konventionellen Baustoffen. Das Gebäude entspricht [...] gesteckt und konnten den Bau kosteneffizient umsetzen.“ Das neue Internat bietet eine Nutzfläche von 2.740 Quadratmetern. 50 Zimmer für rund 100 Betten, Lernkojen, ein Fitness-, Kommunikations- und Aufe
tive_1 PK Start Qualitätsinitiative_2 Bildtext PK Start Qualitätsinitiative_1: Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Angelika Schwentenwein, Abteilungsleiterin für Tourismusförderungen der Wirtschaft [...] Burgenland GmbH. Bildtext PK Start Qualitätsinitiative_2: Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Angelika Schwentenwein, Abteilungsleiterin für Tourismusförderungen der Wirtschaft Burgenland GmbH [...] um zwei Monate vorverlegt hat, gibt es drei Schwerpunkte, erläuterte Angelika Schwentenwein, Abteilungsleiterin für Tourismusförderungen der Wirtschaft Burgenland GmbH: Klimatisierung der Gästezimmer, komplette
Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche [...] Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2Abteilung 3 - Finanzen La [...] Beschaffung und Interne Dienstleistungen Stabsabteilung Informationstechnologie Hauptreferat IT-Koordination Hauptreferat eGovernment und Konzeption Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Referat Landespr
Christian Illedits eröffnete am 21. März 2019 in Anwesenheit von Mag.a Brigitte Novosel, Leiterin Abteilung2 - Landesplanung, Sicherheit, Gemeinden und Wirtschaft, Franziska Weber, Präsidentin des Fachverbandes [...] Illedits bei der 2. Landesfachtagung des Fachverbandes der Standesbeamtinnen und –beamten Landesgruppe Burgenland in der Vila Vita in Pamhagen (v.l.). Bildtext StandesbeamtInnen Landesfachtagung_2: Franziska [...] See, und Josef Tschida, Bürgermeister Pamhagen, sowie mehr als 100 Standesbeamtinnen und –beamten die 2. Landesfachtagung des Fachverbandes der Standesbeamtinnen und –beamten Landesgruppe Burgenland in der