Burgenland nicht nur größtenteils schon umgesetzt ist, sondern dass wir darin schon jahrelange Erfahrung haben", fügt die Landesrätin hinzu. In den vergangenen Wochen und Monaten sei die bereits seit vielen
„Behalte die K.O.ntrolle“ Manche Menschen geben anderen heimlich K.O.-Tropfen ins Getränk. Das ist gefährlich. Das Land Burgenland informiert darüber, z.B. in Nachtlokalen, oder auf Veranstaltungen. Die Kampagne
„Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie steigt neben existenziellen und wirtschaftlichen Ängsten auch die Gefahr der häuslichen Gewalt stark an. Situationen von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit sind in dieser
der 2020 beschlossenen Dienstwagenrichtlinie soll es etwa beim Land bei Neuanschaffungen nur mehr Fahrzeuge mit alternativem Antrieb geben. „Raus aus Fossil“ und mehr E-Autos als Ziel Auch der Ausbau der
Thermen- und Gesundheitsresorts entwickelt. Dabei profitierte das Resort auch vom Know-how und der Erfahrung der VAMED. So ist es nur wenige Wochen her, dass die bereits zig-fach international gewürdigte St
zu finden sein werden: Erdgeschoß: Haupteingang, Zentrale Aufnahme und Erstversorgung (ZAE), Rettungsvorfahrt, Ambulanzen, Dialyse, Tagesklinik, Technik, Lager, Verwaltung, Spitalsapotheke, Gastro & Service
Bedürfnisse der Streuobstwiesenbesitzer/-innen weiter anpassen und durch die Auswertung der Einzelerfahrungen der Teilnehmer/-innen regionales Wissen zu generieren. Oestmann „Wir erforschen so die Zukunft
irkt werden? Welche Maßnahmen können in den Gemeinden gesetzt werden, um das Zu-Fuß-Gehen, das Radfahren und die Nutzung öffentlicher bzw. gemeinschaftlicher Verkehrsmittel zu attraktivieren? Wie kann
als auch der Anteil dieser, die in Schutzgebieten liegen, hat in den letzten Jahren einen Anstieg erfahren. Dies hat vor allem auch Bedeutung für die Begegnung des Klimawandels, stellen Wälder doch einen