Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6247 Treffer.

Arbeitsmarkt: Erneuter Beschäftigungsrekord im Burgenland!

Relevanz:

Burgenländerinnen und Burgenländer auf diesem Rot-Goldenen-Erfolgsweg mitnehmen. Mit weiteren Betriebsansiedelungen und einhergehenden Qualifizierungen wollen wir Vollbeschäftigung im Burgenland erreichen!“, so [...] „Im Burgenland haben wir schon zahlreiche Maßnahmenpakete geschnürt, um Langzeitarbeitslose in Beschäftigung zu bringen, wie das Programm 2. Chance, welches wir gemeinsam mit dem AMS Burgenland gestartet [...] rat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 01. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: „Sicherheit und soziale Stabilität als Gebot der Stunde“ 

Relevanz:

rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 25. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unterstützen. Im Burgenland haben wir mit dem Sozial- und Klimafonds ein wirksames Instrument geschaffen. Auch unsere Investitionen in erneuerbare Energien tragen Früchte: Die Burgenland Energie kann günstigere [...] Stabilität und Sicherheit.“ Das burgenländische Mindestlohn-Modell sei zudem ein wesentlicher Impuls für soziale Gerechtigkeit. "Die Menschen können sich im Burgenland darauf verlassen, dass wir ungeachtet

Betrieb in Burgenlands Akutordinationen wieder voll angelaufen

Relevanz:

Akutordination : Burgenlands Akutordinationen sind wieder geöffnet: In Mattersburg behandelt Dr. Alice Kerschbaumer-Schmitzhofer einen Patienten. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat [...] Gmasz, 02. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In Burgenlands Akutordinationen ist nach drei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung der Betrieb wieder voll angelaufen. „Die Akutordinationen sollen in dringenden Fällen eine erste Anlaufstelle für P

LH Doskozil: Geburtenstation Oberpullendorf bleibt erhalten – mit Zielvorgaben bis 2025

Relevanz:

Oberpullendorf haben das Land Burgenland und die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. eine Lösung gefunden, die sowohl die Versorgungssicherheit des mittleren Burgenlands garantiert wie auch die ma [...] Pinkafeld ins Leben gerufen, der ab 2022 erstmals die Ausbildung von Hebammen im Burgenland anbieten wird. Ab 2025 werden Land Burgenland und KRAGES evaluieren, inwiefern und in welchem Ausmaß die Vorgaben erfüllt [...] September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Breitbandausbau von Kalch bis Kittsee: ANA-U GmbH in Kalch an schnelles Breitband-Internet angeschlossen

Relevanz:

ung nimmt sich die Burgenländische Landesregierung aktiv an. Als Grundlage zur Erreichung dieses Zieles dient neben einer engen Zusammenarbeit aller Beteiligten die Burgenländische Breitbandstrategie. [...] die ANA-U GmbH in Kalch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 10. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] Die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung und somit aller Haushalte des Burgenlandes mit schnellem Breitbandinternet, ist gerade aufgrund der momentanen Pandemie und der damit einhergehenden Tatsache

LR Winkler eröffnete Bildungs- und Berufsinformationsmesse BiBi im Burgenland

Relevanz:

auf den folgenden Link: www.bibi-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: BiBI Burgenland_1 BiBI Burgenland_2 Bildtext BiBI Burgenland_1: Bildungslandesrätin Daniela [...] ice Burgenland Daniel Fenz, 4. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] oder Lehre? Vom 4. bis 6. Oktober findet in Oberwart die Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland statt. Bei freiem Eintritt können sich Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte bei 80 Ausstellern

Allianz der Familie setzt auf die verbindende Kraft des Gesanges

Relevanz:

o für 2023 lautet: „Lieder bauen Brücken“, gab Sepp Gmasz, Obmann des Burgenländischen Volksliedwerkes, das von Kolping Burgenland den Vorsitz übernimmt, bei der Präsentation am Dienstag in Eisenstadt [...] Mitglieder führen abwechselnd den Vorsitz. 2022 lag dieser in den Händen von Kolping Burgenland, 2023 übernimmt das Burgenländische Volksliedwerk. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: [...] (Kolping) und Dr. Sepp Gmasz (Burgenländisches Volksliedwerk). Bildquelle: Landesmedienservice/Büro LR in Winkler Hans Christian Gmasz, 21. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

Erfolg für die Gesundheitsversorgung im Bezirk Neusiedl: Neue Kinderarztpraxis öffnet ab 1. Juli in Frauenkirchen 

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 24. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gute. „Die Sicherstellung der wohnortnahen ärztlichen Versorgung im Burgenland ist eines der wichtigsten Anliegen der burgenländischen Gesundheitspolitik. Wir haben die Rahmenbedingungen dafür deutlich [...] sehr, dass sich Frau Doktor Hartman für das Burgenland als Standort ihrer Praxis entschieden hat. Neusiedl ist der bevölkerungsreichste Bezirk des Burgenlandes und hat überdies eine hohe touristische Frequenz

Entlastung für Gemeinden: Land bietet mit 1. September Datenschutzbeauftragte an

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 2. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland stellt den burgenländischen Gemeinden ab sofort kostenlos eine Juristin zur Verfügung, die die vorgeschriebene Funktion der Datenschutzbeauftragten erfüllt. „Damit setzen wir – wie [...] Bisher haben die burgenländischen Gemeinden diese Personen selbst gestellt oder die Aufgabe über Verträge an externe Unternehmen ausgelagert. Mit 1. September steht vom Land Burgenland Mag. a Dr. in Barbara

Doskozil: „Wollen die Sozialpartnerschaft leben“

Relevanz:

initiierte „Kraftpaket“ für die burgenländische Wirtschaft oder auch die Aktion „Wir bauen burgenländisch“ verweist. Oberste Prämisse sei immer gewesen, burgenländische Arbeitsplätze zu stärken und Jobs [...] und WK-Präsident Peter Nemeth Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 01. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] auch leben! Das Ziel der Landesregierung ist es, eine Politik für alle Burgenländerinnen und Burgenländer zu manchen.“ Das bedeute, dass man schauen wolle, wie „man Anliegen der Arbeitnehmer stärken,

  • «
  • ....
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit