Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5094 Treffer.

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Gemeinde und Volksschule Leithaprodersdorf 

Relevanz:

Landtags, Walter Temmel, und der Obmann Stellvertreter des Vereins südburgenland plus, Bürgermeister Franz Kazinota, entgegen. Auf der VCÖ-Website www.vcoe.at stellt der VCÖ mehr als 2.500 vorbildliche M [...] verringern die Kosten der Mobilität sowohl für die Einzelnen als auch für die Gesellschaft insgesamt“, stellte VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky zum Motto des 20. VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland „Mobilität [...] Damit die Schulwege noch sicherer werden, hat der VCÖ den Schulwegcheck gestartet. Hier können Problemstellen am Schulweg in eine Online-Karte auf www.vcoe.at eingetragen werden. Der VCÖ leitet die Einträge

Bau und Betrieb Nord

Relevanz:

Gebhardt Telefon: 057-600/6310 Fax: 057-600/6340 E-Mail: post.a5-bbn(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Budgetäre, technische [...] n, Kunstbauten, Mauern, Güter-, Forst- und Radwegen sowie Errichtung wasserbaulicher Anlagen Sicherstellung der Erfassung und Aktualisierung von Geo- und sonstigen relevanten Daten Produktion, Pflanzung [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement

„LEICHT – LICHT – BUNT“ – Land Burgenland und pro mente kooperieren bei Kunstprojekt

Relevanz:

Die bei einer Workshopreihe im Laufe eines Jahres entstandenen Kunstwerke wurden nun in einer Ausstellung präsentiert. „Mit dem Kunstprojekt LEICHT – LICHT – BUNT möchten wir für die Klientinnen und Klienten [...] großen Wert auf die Förderung von Künstlerinnen und Künstlern. So hat das Land unter anderem eine Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative installiert. Sie soll Künstlerinnen und Künstlern in den Bereichen [...] t des Landes beinhaltet ebenso ein Büro für Artist-in-Residence-Projekte, das als kompetente Schnittstelle für einen internationalen, gegenseitigen Austausch dient, ein neues, innovatives Stipendium, dotiert

Komorbide Störungen und Begleiterkrankungen in Bezug auf ADHS (siehe auch FAQ)

Relevanz:

anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] schwieriger machen, mit der Situation umzugehen. Weil die Behandlung anders sein kann, wenn man mehrere Baustellen hat. Weil man sich nicht allein damit fühlen sollte, sondern wissen, dass es viele andere gibt [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Förderpreis für Bildende Kunst 2020

Relevanz:

Einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung – Das „Bild“ des Burgenlandes – bietet das folgende Video: Virtueller Rundgang: "Das Bild des Burgenlandes" In der Ausstellung – Das „Bild“ des Burgenlandes – [...] erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Der Ort Burg und seine Siedlungsgeschichte

Relevanz:

umgibt ein Wall-Grabensystem den Kernbereich der Burg. Die massiven Erdwerke wurden an neuralgischen Stellen mittels Steinbauten verstärkt, so befindet sich im Vorwerk der Burg ein weiterer Turm. Die erste [...] Schenkungsurkunde von Béla IV. an das Adelsgeschlecht der Csém aus dem Jahr 1244. Die Csém erbauten anstelle der alten Burg eine neue Anlage aus Stein. Der Bergfried aus dem 13. Jahrhundert und ein Teil eines [...] wurden 2020 im Zuge eines Interreg-Projektes partiell archäologisch untersucht. Dabei konnte festgestellt werden, dass das Spektrum der Funde nicht über das 15. Jahrhundert hinausreicht. Diese Tatsache

LR Schneemann: "Um Demenz entgegenzuwirken, braucht es ein gut funktionierendes Pflegemodell"

Relevanz:

erweitert, damit nicht nur nähere Angehörige, sondern auch Vertrauenspersonen wie zum Beispiel Nachbarn angestellt werden können. Das Burgenland befindet sich gerade in der größten Ausbauoffensive im Pflegebereich [...] führen. Doch diese sind notwendig, um die Pflege und Betreuung auch für die kommenden Generationen aufzustellen und finanzieren zu können. Grundsätzlich geht das Burgenland mit dem Zukunftsplan Pflege bei Pflege [...] Pflegeeinrichtung mit aktuell 67 Betten in Rechnitz „Mit diesem ersten burgenländischen Demenzzentrum stellen wir qualitätsvolle und extra auf diese Personen ausgerichtete Pflege und Betreuung sicher. Die E

Wirtschaftspark Pöttelsdorf feiert 30-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Vor drei Jahrzehnten erfolgte in Pöttelsdorf die Weichenstellung für die Entstehung eines Wirtschaftsparks. Heute sind dort mehr als 30 Unternehmen angesiedelt, die Hunderten Menschen aus der Region einen [...] rt in der Region geworden. Seit Jahren befindet sich der Wirtschaftspark in stetigem Wachstum“, stellte Schneemann fest. Während die Gemeinde Betriebsansiedelungen durch arbeitsplatzbezogene Sonderförderungen [...] in Steinberg-Dörfl (Businesspark Mittelburgenland) sind zwei Leuchtturm-Projekte im Finale der Fertigstellung. Der interkommunale Businesspark in Nickelsdorf ist gerade in Planung. Gezielte Unterstützung

Bericht vom Bibliothekskongress

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Bericht vom Bibliothekskongress Bericht vom Bibliothekskongress Am 2. Mai 2023 machten sich 9 Bib [...] (Bücherei Wimpassing) sowie Mitarbeiter:innen der Burgenländischen Landesbibliothek: Eva Fischl (Bibliotheksservicestelle), Michael Hess (wissenschaftlicher Mitarbeiter) und Jakob Perschy (Leiter des Referats [...] Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen genutzt oder man konnte den zahlreich vertretenen Ausstellern einen Besuch abstatten. Am vorletzten Kongresstag wurde zum Festabend in den Kulturgasthof Bierstindl

"Klimaschutz schreitet voran": Millionenausbau am FH-Campus in Pinkafeld - Siegerprojekt für "LowErgetikum" wurde vorgestellt

Relevanz:

und EU fördern das neue Zentrum mit 1,8 Millionen Euro. Baubeginn ist im September 2020, die Fertigstellung ist für September 2021 geplant. "Wird im Burgenland von Forschung gesprochen, spricht man vor [...] Technologie und Innovation erweitern und zukunftsfit machen. Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf stellte heute, Mittwoch, das Siegerprojekt für die Bauplanung des "LowErgetikum" gemeinsam mit Bürgermeister [...] gie im Burgenland: "Klimaschutz schreitet voran, das Projekt passt perfekt in unsere kürzlich vorgestellte Klimastrategie. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, das Burgenland bis 2050 klimaneutral zu machen

  • «
  • ....
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit