sammeln und den Weg zurück in den regulären Arbeitsmarkt zu finden. 18 MitarbeiterInnen konnten bereits erfolgreich an andere ArbeitgeberInnen vermittelt werden, und eine Mitarbeiterin konnte über die [...] nach leistbaren Produkten. Auch diese Herausforderung wurde erfolgreich bewältigt und die Spendenbereitschaft der Bevölkerung ist wieder ungebrochen groß. Besondere Veranstaltungen tragen zusätzlich zur
Sporthandel eingelöst werden können.“ Von den 2.784 im Herbst 2024 ausgegebenen Gutscheinen wurden bereits 689 eingelöst, und 112 Team-Burgenland Ski-Sets wurden schon ausgegeben. Es ist zu erwarten, dass [...] burgenländischen Musikschulen mit mehr als 7 500 Anmeldungen einen historischen Höchststand. Eine breite Palette an Ermäßigungen und Angeboten erhalten die Familien mit der kostenlosen „Burgenland Family
Heinrich Dorner fest. Der Bahnhof der Raaberbahn AG in Wulkaprodersdorf hat sich in den letzten Jahren bereits als zentraler Knotenpunkt für den öffentlichen Verkehr etabliert. „Mit der Erweiterung werden die [...] Vision bei, Wulkaprodersdorf zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe im Burgenland zu entwickeln. Bereits vor mehreren Jahren haben wir mit der Erweiterung der Park & Ride Anlage am Bahnhof Wulkaprodersdorf
garantiert Auf der Messe stehen in diesem Jahr zwei spannende Herausforderungen für das Publikum bereit: Die Weinstampf-Challenge für alle Weinliebhaber*innen, bei der man seine Geschicklichkeit und Ausdauer [...] burgenländischen Touristiker*innen von Schüler*innen der Tourismusschulen Neusiedl und Oberwart, die bereits am ersten Messetag vollen Einsatz und große Begeisterung zeigten. Information: 14.-17. März, Messe
bekommt einen weiteren Schub. Das Burgenland ist mit diesem Ausbauprogramm Vorreiter in Österreich“, betonte Dorner. Bereits im Laufen ist die Umsetzung des Rad-Bauprogramms 2024. Projekte, die heuer in
arbeitet österreichweit mit rund 2.800 heimischen Betrieben zusammen. Das regionale Sortiment umfasst bereits über 28.000 Artikel. "Auch in unserem Billa Plus-Markt legen wir großen Wert auf heimische Qualität [...] fl finden die Kund*innen Markt-Produkte der Eigenmarke Ja! Natürlich. Diese ist seit 30 Jahren Vorreiter und garantiert Bio-Frischfleisch in höchster Tierwohl-Qualität. Solidairsches Miteinander und N
Mittelpunkt rücken. So hat der für den Ausschuss der Regionen (AdR) zuständige Landesrat Heinrich Dorner bereits vor einigen Monaten in Brüssel die Bildung einer Interregionalen Gruppe des AdR zum Weinbau und zur [...] mit einem Naturprodukt, das in unterschiedlichen Situationen den Menschen Freude und Wohlbefinden bereitet“, betonte der Landesrat. Um die Weinkultur und die Jahrhunderte alte Kulturlandschaft zu erhalten
wie dem beitragsfreien Kindergarten, über Unterstützungsleistungen in der Schulzeit bis hin zum breit gefächerten Hochschul- und Ausbildungsangebot ohne Studiengebühren – ein verlässlicher Partner der [...] Demokratiebewusstsein, Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz und Bildungs- und Berufsorientierung bereitstellen. Bildungsdirektor Alfred Lehner: „Mit dem Start ins neue Schuljahr setzen wir im Burgenland auf
auf „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ – eine rasante Posse mit Gesang von Johann Nestroy. In bereits bewährter Manier führt Spatzek Regie und steht auch selbst mit einem „Ensemble, das seinesgleichen [...] Der intrigante Nebel, ein schwer verschuldeter, arbeitsscheuer Mann, hat es hingegen auf die mitgiftbereite, ältere Schwägerin von Herrn Fett, Lucia Distel, abgesehen. Das Spiel der Verwechslungen nimmt
gewinnen gibt! Los geht’s am Dienstag, dem 20. Mai um 16 Uhr, an den Folgetagen (21.,22.,23. Mai) bereits um 11 Uhr. Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel: „Das Burgenland Kul(t)inarium präsentiert [...] nen und Spitzenköchen aus dem Burgenland, orchestriert von ‚Pannonist‘ Jorgos Kostomiris. Live zubereitet werden hier unter anderem Strudel, Sterz und Grammelpogatscherl. Burgenland Kul(t)inarium heißt