Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

LH Doskozil: Hotline 1450 ist wichtiger Baustein für medizinische Versorgung

Relevanz:

am nächsten Tag? Für all diese Fragen ist die telefonische Gesundheitsberatung 1450 die erste Anlaufstelle bei Gesundheitsfragen und akuten Symptomen. Pro Tag werden bis zu 40 Patientinnen und Patienten [...] diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (DGKP) beraten und an die richtige medizinische Versorgungsstelle verwiesen. Allein 2024 wurden über 13.500 Anrufe entgegengenommen. „Die Hotline funktioniert [...] Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, das seit 2023 direkt beim Land Burgenland angestellt ist, führt anhand standardisierter Abläufe Beratungen durch, gibt eine Dringlichkeitseinschätzung

LRin Daniela Winkler: 12. Burgenländischer Frauenlauf unter dem Motto „Jede Frau ist willkommen!“

Relevanz:

sportliches Event. Er ist ein starkes gesellschaftliches Signal: für Sichtbarkeit, Teilhabe und Gleichstellung. Jede Frau, unabhängig von Alter, Herkunft oder sportlicher Erfahrung, ist eingeladen, mitzumachen [...] nutzen den Lauf für einen Kurzurlaub in der Region. Ein starkes Zeichen für Sport, Gesundheit und Gleichstellung Der Frauenlauf 2025 steht im Zeichen der Inklusion, der Gemeinschaft und der Lebensfreude. „Lassen [...] „Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes, sichtbares Zeichen setzen – für Sport, für Gleichstellung und für ein gutes Miteinander“, so Winkler abschließend. Für nähere Informationen und Anmeldungen klicken

Zurndorf: Land Burgenland stemmt sich gegen geplante Unterbringung psychisch kranker Straftäter am Friedrichshof

Relevanz:

werden nun Schritte einleiten, um das Projekt zu verhindern, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil klarstellt: „Wer denkt, dass solche Einrichtungen in dieser Größenordnung ohne das Land und die Einbindung [...] überrumpelt. Die Bevölkerung wurde nicht eingebunden und nun vor vermeintlich vollendete Tatsachen gestellt – das ist inakzeptabel. Ich lehne das geplante Projekt am Friedrichshof entschieden ab“, so Friedl [...] letztlich gestoppt werden konnte. „Auch diesmal wird sich das Burgenland klar gegen ein Projekt stellen, das über die Köpfe der Bevölkerung hinweg entschieden wurde“, so Doskozil. Gleichzeitig fordert

Meldepflichtige Krankheiten

Relevanz:

anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Christophorus 18: Grünes Licht für Standort Frauenkirchen 

Relevanz:

rettung betont. Der offizielle Spatenstich soll noch im Juni dieses Jahres erfolgen. Bis zur Fertigstellung des neuen Hubschrauberstützpunktes hebt C18 seit April dieses Jahres von Wiener Neustadt aus [...] Einhaltung der wasserrechtlichen Vorgaben und des Arbeitnehmerschutzes. „Innerhalb kürzester Zeit ab Antragstellung wurden überdies die Belange des Naturschutzes unter Einbeziehung der Burgenländischen Landes [...] Bauweise errichtet. Der Flugplatz wird als C18-Stützpunkt für notfallmedizinische Einsätze sowie Überstellungsflüge zwischen Krankenhäusern genutzt werden. „So wird das Nordburgenland langfristig durch den C18

Lesesommer Burgenland 2025 startete in der Volksschule Güssing

Relevanz:

gemeinsam mit Vertreterinnen des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland und der ersten Bibliotheksservicestelle die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Güssing. „Lesen ist eine wichtige [...] Aktion teilnehmen. Für sie werden in den Büchereien bei Interesse eigene Vorlesepässe zur Verfügung gestellt. Mit diesem kann man für jedes Buch, das einem Kind vorgelesen wird, ein Stempel gesammelt werden [...] Silke Rois, 0664/5455410, E-Mail: silke.rois@bibliotheken-burgenland.at oder an Nina Weiss (Bibliotheksservicestelle, Land Burgenland), 057/600/2524, E-Mail: post.a7-landesbibliothek@bgld.gv.at . Zum Herunterladen

Geheimnis gelüftet: Erich Scheiblhofer ersteigerte einzigartiges Weinpaket bei Licht ins Dunkel-Auktion

Relevanz:

des Scheiblhofer Resorts in Andau am 6. Mai 2022 wird er in der Lobby des Hotels aufgestellt werden. „Eine Zusammenstellung von Weinen in dieser Qualität in Magnumflaschen wird es so wohl nie mehr geben“ [...] n war ein Riesenerfolg. Ein großer Dank gilt allen, die mitgesteigert und Objekte zur Verfügung gestellt haben, und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Land Burgenland, die die Initiative organisiert

Land Burgenland und KRAGES unterstützen Gemeinden bei Ärztemangel

Relevanz:

seit einiger Zeit Gespräche mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Diese schreibt die Kassenstellen aus. Geplant ist, dass die KRAGES eine dislozierte Ambulanz mit Spitalspersonal des nächstgelegenen [...] en und -mediziner. Darüber hinaus haben wir im Regierungsprogramm auch versprochen, dass bei Kassenstellen, die trotz mehrfacher Ausschreibung nicht besetzt werden können, die KRAGES einspringen soll. [...] zu unterstützen, bis sich ein niedergelassener Allgemeinmediziner gefunden hat. Die offenen Kassenstellen sollen daher von der ÖGK auch weiter ausgeschrieben werden. Eine dauerhafte Übernahme der Leistungen

100-Jahr-Jubiläum im Zeichen der Tulpe: LH Doskozil empfing niederländischen Botschafter

Relevanz:

die sogenannte „Clusius Ecke“ an dessen Wirken im Burgenland. Clusius‘ Werk wird auch in der Jubiläumsausstellung zu 100 Jahre Burgenland einen Platz finden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die [...] Gierveld: Clusius-Schwerpunkt 100 Jahre Burgenland: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf übergaben Botschafter Aldrik Gierveld eine Box mit der Vase aus der

Maßnahmen zur Suchtprävention an burgenländischen Schulen

Relevanz:

Johannes Zsifkovits, und Leiter der Schulpsychologie, Mag. Klaus Fandl, haben heute das Projekt vorgestellt. „Besonders die Pubertät ist eine sensible Phase, in der sich junge Menschen auf einem Pfad der [...] Suchtmitteln werden altersgerecht vermittelt“, sagt Winkler. Die Lehrkräfte werden von ExpertInnen der Fachstelle für Suchtprävention über vier Jahre hinweg geschult. In Fortbildungsveranstaltungen erhalten sie [...] Suchtprävention und –koordination angesiedelt ist. „Gerade aufgrund der aktuellen Tagesgeschehnisse stellt das Projekt eine wichtige Prävention dar, um problematischen Entwicklungen, wie Substanzmissbrauch

  • «
  • ....
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit