Teuschler - Vorsitzende der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] die BuKEB legte in diesem Jahr das Augenmerk verstärkt auf das Thema Digitalisierung und Erwachsenenbildung 4.0. Im Rahmen einer gesonderten Projektförderung des Landes Burgenland in der Höhe von 30.000 Euro [...] letzten Jahres arbeitet die BuKEB hier mit der Firma „KM - Knowledge Markets“ zusammen, die auch die „LMS - Lernen mit System“-Plattform für den Schulbereich betreibt, die auch in den burgenländischen Schulen
Großgemeinde Heiligenbrunn. Im Jahre 1969 wurde das Kellerviertel von Heiligenbrunn von der Burgenländischen Landesregierung zum Landschaftsschutzgebiet erklärt und in den Jahren 1983 bis 1986 wurden insgesamt [...] vorhandenen, strohgedeckten Blockbauten erhalten. Diese Blockbauten waren immerhin die für das Burgenland ursprünglich typische Hausbauweise. Das Kellerviertel von Heiligenbrunn besteht aus den Rieden [...] Wert legt man deshalb auch auf den sanften Tourismus. Diese Blockbauten waren immerhin die für das Burgenland ursprünglich typische Hausbauweise. Das Kellerviertel von Heiligenbrunn besteht aus den Rieden
Newsletter "Frauen am Bau" - eine Sonderausstellung anlässlich 20 Jahre MUBA Neutal „Frauen am Bau“ – eine Sonderausstellung anlässlich 20 Jahre MUBA Neutal Am Bau befinden sich oft mehr Männer als Frauen – [...] – das war nicht immer so, von den zahlreichen „Mörtelfrauen“ vor hundert Jahren bis zur wachsenden Zahl von Architektinnen, Ingenieurinnen und Facharbeiterinnen von heute hat sich die Rolle der Frauen [...] überhat. Kuratiert wird die Ausstellung von Elke Ferderbar, Ausstellungsmacherin im Landesmuseum Burgenland. Die Gestaltung der Sonderausstellung hat Lenz Mosbacher übernommen, der mit seinen zahlreichen
Landesrat Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Fercsak Hermann, 09. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] den See nur dann erreicht wird, wenn alle an einem Strang ziehen“. Dorner: „Wir arbeiten seit drei Jahren intensiv an der Umsetzung von Maßnahmen, um die Folgen der Trockenheit einzudämmen – auf breiter [...] Notwendig sei, so der Landesrat, dass sich auch die Bundesregierung stärker einbringe. „In den letzten Jahren war leider wenig Bereitschaft erkennbar, dass der Bund an Lösungen mitarbeiten möchte. Der jetzige
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Stoob das neue Power Center (PCS) feierlich eröffnet. Bereits seit den 90er Jahren bestand das EKZ Stoob Süd, das seit mehreren Jahren brach liegt. Nach dem Totalumbau, ein Teil wurde weggerissen, umfasst das [...] Eduard Halmschlager, Andreas Koptik und Harald Eichberger, dass sie das Projekt innerhalb nur eines Jahres umgesetzt haben. Das Power Center Stoob bringt auch rund 50 neue Arbeitsplätze im Bezirk. Hervorzuheben
von Weiden am See dar. Die referatsinterne Organisationseinheit Archäologie Burgenland der Abteilung 7 im Amt der Burgenländischen Landesregierung unterstützte das Projekt organisatorisch mit Rat und Tat [...] ischen Strategie "Masterplan Archäologie" werden in den nächsten Jahren mehrere archäologiebasierte Präsentationsprojekte im Burgenland umgesetzt. Das Flagship-Projekt Weiden am See steht dabei ganz im [...] konserviert. Zur Restaurierung standen drei Methoden zur Verfügung. „Die Restaurierung hat zwei Jahre gedauert. Eine Nassholzkonservierung ist immer sehr schwierig“, berichtet Restaurator Murat Yasar
folgenden Links: 34. Burgenländischer Feuerwehrlandestag_Oberwart_1 34. Burgenländischer Feuerwehrlandestag_Oberwart_2 34. Burgenländischer Feuerwehrlandestag_Oberwart_3 34. Burgenländischer Feuerwehrlandes [...] betonte in seiner Rede, dass 7,5 Millionen Euro im Jahr 2023 für das Feuerwehrwesen im Burgenland an Förderungen ausgeschüttet wurden und in den nächsten Jahren Rekordinvestitionen getätigt werden. „Das ist [...] vice Burgenland Daniel Fenz, 9. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
selbst aus.“ Die Gesundheit Burgenland ist der größte Arbeitgeber des Burgenlandes und will jetzt auch der größte Lehrbetrieb werden. Ziel ist es, binnen der kommenden Jahre stets vierzig bis fünfzig junge [...] Wir werden in den nächsten Jahren zu einem der größten Lehrlingsausbildner im Burgenland aufsteigen – ein Mehrwert für die Jugend im Land, wie auch für die Gesundheit Burgenland.“ Laut Wirtschaftskammer [...] werden im Burgenland rund 2560 Lehrlinge ausgebildet (Stand: Ende 2023). Die Burgenland Energie AG als größter Lehrlingsausbildner der Landesholding-Burgenland-Gruppe hat derzeit 49 Lehrlinge im Konzern
Netzwerk Kind Burgenland: 171 Familien begleitet „Netzwerk Kind Burgenland“ hat im Rahmen der „Frühen Hilfen“ die Aufgabe, werdende Eltern und Familien mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren in belastenden [...] vice Burgenland/Dorothea Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 23. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kinder gewährleistet wird. Burgenländische Schulassistenz: rund 470 Kinder von 365 Schulassistent:innen betreut Ein wesentlicher Meilenstein war der Start des Projektes „Burgenländische Schulassistenz“ (BSA)
Melanie Ich habe im Jahre 2000 die Firma von meinem Vater übernommen. Gegründet wurde sie im Jahre 1951 von meinem Großvater. Heute freut es mich sehr, die einzige burgenländische Bürstenmacherin zu sein [...] Hoffmann Birgit – Meraki Keramik Mein Name ist Birgit Hoffmann, ich bin 36 Jahre alt und seit kurzem selbstständige Keramikerin. Letztes Jahr habe ich die Keramikfachschule Stoob abgeschlossen und eine eigene [...] " Dreizehn Jahre nach ihrer Ausbildung für Kunsthandwerk und Objektdesign an der HTL Kramsach (Tirol) hat sie sich ihren Wunsch erfüllt und eine Glaswerkstatt in Siegendorf im Burgenland eingerichtet: