Startseite Leben im Burgenland kulturinteressiert Detail Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn
Startseite Leben im Burgenland ArbeitnehmerIn Detail Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn
Startseite Leben im Burgenland HäuslbauerIn Detail Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn Un
Startseite Leben im Burgenland UnternehmerIn Detail Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn U
Startseite Leben im Burgenland LandwirtIn Detail Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn
Startseite Leben im Burgenland SeniorIn Detail Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn
ale Burgenland das Projekt „Re-Use-Räder“ initiiert. 10 Räder wurden bereits an Studierende der HochschuleBurgenland übergeben. Jetzt startet die nächste Kooperation mit der Volkshilfe Burgenland. „Ziel [...] Projektleiter Soziale Märkte Burgenland (Soziale Dienste Burgenland GmbH), Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner, BUZ-Geschäftsführer Mag. (FH) Christian Vlasich, Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst [...] service Burgenland Eisenstadt, 17. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Ehrungen fanden im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland statt und wurden vom Landesjugendreferat Burgenland in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Blasmusikverband organisiert. Ausgezeichnet wurden [...] Wie groß das Interesse daran ist, zeigen uns auch die höchsten Anmeldezahlen in den burgenländischenMusikschulen, die wir jemals hatten. Diese heutige Ehrung ist ein Zeichen der Wertschätzung für die [...] Ausbildungsstandes. Seitens des Landes Burgenland unterstütze man die Musikausbildung auf mehreren Ebenen, so Winkler: „Wir haben mit Beginn des laufenden Schuljahres eine landesweite Musikoffensive ins Leben
und Wohnen, Energie sparen und gewinnen, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Gesundheit, auf die wir auch im Land Burgenland setzen, für Vielfalt und Qualität“, hob Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei [...] Menschen im Land vor Herausforderungen stellen: „Die Burgenländische Landesregierung setzt Maßnahmen zur Entlastung der Burgenländerinnen und Burgenländer. Etwa mit dem Wärmepreisdeckel im Rahmen des Sozial- [...] Highlight im Wirtschaftsleben des Burgenlandes. Ich bin davon überzeugt, dass die Inform auch heuer wieder wichtige Impulse für die Region, aber auch für das Burgenland insgesamt bringen wird“. Darüber
Startseite Leben im Burgenland Jugendliche/-r Detail Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn