ce Burgenland Eisenstadt, 20. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Handwerkerbonus-Hotline: +43(57)600/2800 Mit 1. Jänner 2020 tritt der burgenländische Handwerkerbonus in Kraft. Anders als ähnliche Initiativen der letzten Jahre hat der Handwerkerbonus nicht nur saisonal [...] auch wesentlich höher dotiert. „Mit dem Handwerkerbonus erzielen wir eine Win-Win-Win-Situation: Burgenländer, die Sanierungsmaßnahmen an ihrem Eigenheim vornehmen, werden finanziell deutlich entlastet, die
den Auswirkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit auf den burgenländischen Arbeitsmarkt, eine Sondierung der Förderoptionen für das Land Burgenland nach Ablauf der aktuellen Förderperiode im Jahr 2020. In [...] Präsenz, so Illedits. >> Infobox: EU-Förderungen im Burgenland In der aktuellen EU-Förderperiode als „Übergangsregion“ eingestuft, kann das Burgenland auf die zwei Fördertöpfe EFRE (Europäischer Fonds für [...] Zu einem Gedankenaustausch empfing EU-Kommissar Johannes Hahn den burgenländischen Vertreter im europäischen Ausschuss der Regionen, Landtagspräsident Christian Illedits. Auf der Agenda stand, neben akuten
Rund die Hälfte der Wege, die wir im Burgenland zurücklegen, sind kürzer als 5 Kilometer. Eine ideale Distanz um mit dem Rad zu fahren. „Wir wollen das Burgenland zum Radland Nummer Eins in Österreich [...] Ein einzigartiges Programm burgenländischer KünstlerInnen, bei dem für jeden Geschmack das Passende dabei ist. Die Radfreude KonzertTour macht am 17.09. auch bei den Burgenland-Trails Station und wird zwischen [...] oder Getränk gratis. Und natürlich können alle geradelten Kilometer bei Burgenland radelt eingetragen werden. Wer sich auf burgenland.radelt.at registriert und bis 30. September fleißig radelt, kann tolle
Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 27. Feber 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 4 Prozent festgestellt. 2024 wurden im Burgenland 15 Fahrzeuge wegen Raserei vorläufig beschlagnahmt. „Rekordhalter“ bei verantwortungsloser Raserei im Burgenland war ein Brite, der mit seinem Kraftfahrzeug [...] 2024 im Burgenland 858 Verkehrsunfälle (vgl. 2023: 823) und 16 getötet Personen (Vgl. 2023: 21). Positiv wertete der Leiter der Landesverkehrsabteilung, dass kein einziger Fußgänger im Burgenland bei einem
rvice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 26. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] im Burgenland geschaffen und bereichern das hervorragende Angebot in der Region. Beim Bau des Hotels wurde ein innovativer und fortschrittlicher Weg bestritten", so die Landesrätin. Das Burgenland wurde [...] 120 Betten und schafft 25 Arbeitsplätze. Mehr als 16 Millionen Euro wurden investiert, das Land Burgenland fördert das Projekt aus Mitteln des Additionalitätsprogramms. Landesrätin Winkler sagte bei der
Akutordination : Burgenlands Akutordinationen sind wieder geöffnet: In Mattersburg behandelt Dr. Alice Kerschbaumer-Schmitzhofer einen Patienten. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat [...] Gmasz, 02. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In Burgenlands Akutordinationen ist nach drei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung der Betrieb wieder voll angelaufen. „Die Akutordinationen sollen in dringenden Fällen eine erste Anlaufstelle für P
service Burgenland/Gregor Hafner Daniel Fenz, 29. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gratulierte zur bestandenen Prüfung: "Die burgenländischen Feuerwehren haben damit 36 neue hochqualifizierte Führungspersönlichkeiten, die das burgenländische Feuerwehrwesen wesentlich mitgestalten können [...] Im Landesfeuerwehrkommando Burgenland in Eisenstadt fand gestern, Samstag, am 29. April 2023, der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Der Bewerb, an dem 44 Feuerwehrmitglieder teilnahmen
o für 2023 lautet: „Lieder bauen Brücken“, gab Sepp Gmasz, Obmann des Burgenländischen Volksliedwerkes, das von Kolping Burgenland den Vorsitz übernimmt, bei der Präsentation am Dienstag in Eisenstadt [...] Mitglieder führen abwechselnd den Vorsitz. 2022 lag dieser in den Händen von Kolping Burgenland, 2023 übernimmt das Burgenländische Volksliedwerk. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: [...] (Kolping) und Dr. Sepp Gmasz (Burgenländisches Volksliedwerk). Bildquelle: Landesmedienservice/Büro LR in Winkler Hans Christian Gmasz, 21. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
vice Burgenland Eisenstadt, 24. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gute. „Die Sicherstellung der wohnortnahen ärztlichen Versorgung im Burgenland ist eines der wichtigsten Anliegen der burgenländischen Gesundheitspolitik. Wir haben die Rahmenbedingungen dafür deutlich [...] sehr, dass sich Frau Doktor Hartman für das Burgenland als Standort ihrer Praxis entschieden hat. Neusiedl ist der bevölkerungsreichste Bezirk des Burgenlandes und hat überdies eine hohe touristische Frequenz
Burgenländerinnen und Burgenländer auf diesem Rot-Goldenen-Erfolgsweg mitnehmen. Mit weiteren Betriebsansiedelungen und einhergehenden Qualifizierungen wollen wir Vollbeschäftigung im Burgenland erreichen!“, so [...] „Im Burgenland haben wir schon zahlreiche Maßnahmenpakete geschnürt, um Langzeitarbeitslose in Beschäftigung zu bringen, wie das Programm 2. Chance, welches wir gemeinsam mit dem AMS Burgenland gestartet [...] rat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 01. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: