Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Bibliothekskongress Innsbruck 1. Österreichischer Bibliothekskongress in Innsbruck Die Vereinigung [...] Wissen und digitale Infrastruktur langfristig, niederschwellig und konsumfrei für alle zur Verfügung gestellt und geteilt werden, leisten Bibliotheken einen unverzichtbaren Beitrag für nachhaltige Entwicklung [...] freier Themen: Aktuelle informations- bzw. medienwissenschaftliche und bibliotheksrelevante Fragestellungen. Die Registrierung ist ab sofort möglich. Details zum Programm und der Teilnahme sind auf der
seinen konsequenten Weg: „Mit Pflege darf kein Gewinn erwirtschaftet werden!" – diesen klaren Leitsatz stellt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in den Mittelpunkt der burgenländischen Pflegepolitik. Mit der [...] so LR Leonhard Schneemann. Das Burgenland bietet einerseits das europaweite Vorreitermodell zur Anstellung betreuender Angehöriger und Vertrauenspersonen, um die Angehörigen finanziell und sozialrechtlich [...] unseren Respekt, sondern auch faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen. Ein gemeinnütziges System stellt sicher, dass die verfügbaren Mittel dafür eingesetzt werden und nicht in die Taschen von Investoren
rgung. Im Bereich rund um das Badegebäude der Villa rustica war ein sog. „artesischer Effekt“ feststellbar, der das Grundwasser in den künstlich angelegten Brunnen auf natürliche Weise an die Oberfläche [...] vier Brunnenschächte hölzerne Einbauten (Brunnenkästen bzw. -stuben) aufwiesen. Eine Besonderheit stellte ein Brunnenkasten mit Pfosten und Brettern aus Eichenholz dar. Nie zuvor war im Burgenland Holz von [...] Ort unter beträchtlichen Aufwand und Schwierigkeiten vorgenommen. Holzteile wurden noch an Ort und Stelle gereinigt und in den Werkstätten des Bundesdenkmalamtes zunächst im feuchten Milieu konserviert,
und der Archäologieabteilung des Landes wird bis zum Frühjahr 2026 eine moderne, interaktive Ausstellung entstehen, die die Geschichte des Hügelgräberfeldes in einer völlig neuen Dimension präsentiert [...] Burgenland mit der innovativen „Pneumatic-Wedge-Methode" errichtet wird, soll bis Ende des Jahres fertiggestellt sein. Gefördert wird der Bau durch das Österreichische Programm für ländliche Entwicklung 2014-2020 [...] EU-Projekts „ArcheoROUTE", die technische Ausstattung der Kuppel und die Visualisierung des Ausstellungsangebots. Die Eröffnung soll spätestens im Frühjahr 2026 erfolgen. Ab dann wird eine interaktive, moderne
Einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung – Das „Bild“ des Burgenlandes – bietet das folgende Video: Virtueller Rundgang: "Das Bild des Burgenlandes" In der Ausstellung – Das „Bild“ des Burgenlandes – [...] erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Lehrgangsbeginns Ende Jänner entworfen, danach produziert und nun rechtzeitig vor dem Lehrgangsende fertiggestellt. Modernste Ausstattung für beste Ausbildung Den Schüler*innen und Lehrenden stehen in der La [...] Genauigkeit von fünf Tausendstel Millimetern vermessen, gescannt, und in weiterer Folge wird ein 3D-Plan erstellt. Der 3D-Scanner dient der sicheren Qualitätskontrolle, beziehungsweise dem genauen Kontrollieren [...] Beruf positiv auswirkt. "Das Projekt kommt den Schüler*innen zugute. Die drei Lehrlinge planten und erstellten ein Projekt, das dem Ausbildungsstand mehr als entspricht. Das kommt auch den anderen und nachfolgenden
erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Fotografie, der Installation, der Objektkunst und Videos. Seit 1980 beteiligte sie sich an etwa 100 Ausstellungen und Projekten im In- und Ausland. Triptychon Ohne Titel Ölfarben, Pigmente, Malmittel: Dammar [...] der Kunstgeschichte: Rafael, Botticelli und Picasso. Diese werden von einer Frau präsentiert und stellen das Frauenbild der jeweiligen Zeitepoche dar. Der rechte Teil führt in ungewisse Zustände, daher
wollen wir nunmehr sicherstellen, dass soziale Wohnbaumittel wirklich bei den Menschen ankommen, langfristig Eigentum geschaffen und eine Gewinnabsicht von Genossenschaften hintangestellt wird. Wir wollen [...] eine ausreichende Versorgung mit leistbarem Wohnraum für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherstellen will. Um einkommensschwächere Personen zu unterstützen und dem anhaltenden Preisauftrieb für Wohnraum [...] eine bedarfsorientierte und flächendeckende Versorgung mit leistbarem Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Der Startschuss soll mittels sieben Pilotprojekten – ein Wohnprojekt pro Bezirk – erfolgen. Bei
Eisenstadt. Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit Tirols Landeshauptmannstellvertreter Josef Geissler, Landesrat Johann Seitinger, Steiermark, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber [...] die enorme Hitze in den letzten Jahren und die geringen Niederschlagsmengen werden häufiger und stellen die gesamte Region vor neue Herausforderungen. „Oberstes Prinzip muss sein, das Grundwasser zu schützen
Erste-Hilfe-Kurs absolviert. „Um den Praxisbezug herzustellen, arbeiten wir eng mit der Bau-Innung zusammen. So wurden Exkursionen zu nahegelegenen Baustellen in Eisenstadt unternommen, in der Bauakademie [...] erfolgreich abgeschlossen. Neben fachspezifischen Gegenständen wie Baustoff- und Werkzeugkunde, Baustelleneinrichtung, Bauschäden, Fachrechnen oder händisches Zeichnen haben die Teilnehmer auch Fächer wie Deutsch [...] aufnehmen, oder anschließend die Lehre bis zur Lehrabschlussprüfung absolvieren. Der Ausbildung vorangestellt ist ein Infotag, der nächste Schritt ist eine einwöchige Clearingphase und schließlich der Matching