Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Burgenland musiziert!

Relevanz:

in Kooperation mit dem Land Burgenland ein Jahresprogramm zusammengestellt, das eine kreative Balance zwischen Tradition und Innovation darstellt. Bis jetzt wurden 90 Einzelveranstaltungen terminisiert.

Umfassende Sanierungsmaßnahmen

Relevanz:

r/in sein? Einkommen Was zählt zum Einkommen? Was zählt nicht zum Einkommen? Antragstellung Wie kann ein Ansuchen gestellt werden? Wann kann ein Förderantrag eingereicht werden? Wohnnutzfläche Wohnnutzfläche

БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ

Relevanz:

jeweiligen Gemeinde bekannt geben Nur so ist sichergestellt, dass Ihnen das Bundesamt für Fremden- und Asylwesen (BFA) den Ausweis für Vertriebene zustellen oder Sie bei Rückfragen erreichen kann. 3. Подайте [...] 2024 verlängert. Es handelt sich dabei um ein Aufenthaltsrecht ex lege, das unabhängig von der Ausstellung eines neuen Ausweises für Vertriebe besteht. Das bedeutet, dass das Aufenthaltsrecht unabhängig [...] Adressen des Zentralen Melderegisters (ZMR) der Vertriebenen versandt, ohne dass sie einen Antrag stellen müssen. Перші кроки після Вашого прибуття до Бургенланду: 1. Зареєструйтеся в поліції Облік (реєстрація)

Gesundheit Burgenland erwirbt Grundstücke für Klinik Gols

Relevanz:

und den entsprechenden Umweltgutachten hat sich der ausgewählte Standort in Gols als der beste herausgestellt. Wir werden zu 100 Prozent an diesem Projekt festhalten, und daher nutzen wir alle Möglichkeiten [...] und den entsprechenden Umweltgutachten hat sich der ausgewählte Standort in Gols als der beste herausgestellt. Störmanöver und Verhinderungsversuche sind bedauerlich, vor allem weil es um eine Gesundhei [...] Ivankovics. „Verzögerungen treten auch dann ein, wenn sich alle von einer Umweltorganisation aufgestellten Behauptungen schlussendlich als unzutreffend erweisen sollten.“ Marktgemeinde Gols: Natur und

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

Baubeschreibung (3-fach) Zustimmung des Grundeigentümers/der Grundeigentümerin sofern der Antragsteller/die Antragstellerin nicht selbst Grundeigentümer/In ist. B) Anzeigepflichtige Vorhaben (§ 5a) Vorhaben mit [...] gemäß § 1 der Bewilligungsfreistellungsverordnung für Gewässerquerungen, BGBl. II Nr. 327/2005, wenn sie entsprechend der allgemeinen Sorgfaltspflicht (§ 2 der Bewilligungsfreistellungsverordnung für Gewäs [...] für Zwecke der pflanzlichen Produktion im Rahmen eines landwirtschaft­lichen Betriebes, Baustelleneinrichtungen für die Dauer der Bauphase, Anlagen im Rahmen einer Veranstaltung für längstens zwei Wochen

Kräftiger Reformschub: Mit Starthilfe vom Land ins neue Schuljahr

Relevanz:

Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz Neuerungen und Schwerpunkte im Schuljahr 2019/2020 vorstellte. Die Antragsstellung des Schulstartgeldes wurde deutlich vereinfacht und kann jetzt online per Smartphone [...] Digitalisierung sein. Mit in Kraft treten der Novelle zum Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz wird sichergestellt, dass es während der Ferien eine flächendeckende Betreuung für schulpflichtige Kinder im Burgenland [...] Burgenland gibt. Schulstartgeld: einmalig 100 Euro für Erstklassler, Anträge können ab 2. September gestellt werden Seit 2009 gewährt das Land als einmalige Starthilfe ein Schulstartgeld von 100 Euro für

Verbrennen im Freien

Relevanz:

krankheitsbefallene Materialien verbrennen will? Wer Abbrennen will, muss vor dem Verbrennen um Ausstellung eines schriftlichen Nachweises ansuchen (z.B. bei der Landwirtschaftskammer), aus dem hervorgeht [...] und nachweislich keine andere ökologisch verträgliche Methode anwendbar ist (Meldepflicht). Die Erstellung bzw. das Einholen der Nachweise kann auch von Gemeinden oder Weinbauvereinen in die Wege geleitet [...] wenn ich Stroh auf Stoppelfeldern abbrennen will? Wer Abbrennen will, muss vor dem Verbrennen um Ausstellung eines schriftlichen Nachweises ansuchen (z.B. bei der Landwirtschaftskammer) aus dem hervorgeht

Diskriminierungsgründe & Begriffe

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] ihnen gleiche Chancen geben. Deshalb ist das keine Diskriminierung , sondern ein Schritt zur Gleichstellung. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic

Gebündelte Wirtschaftskompetenz für das Burgenland

Relevanz:

weiterer Schritt für Burgenlands Wirtschaft gesetzt. „Das neue Kompetenzzentrum ist eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Gemeinden und sonstige Institutionen und das wirkungsvollste Instrument im w [...] wirtschaftspolitische Maßnahmen durch Betriebsansiedlungspolitik, durch die Entwicklung und Zurverfügungstellung von Betriebsflächen sowie durch ein aktives Beteiligungsmanagement. Zum anderen wird Unternehmen [...] den Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stabilisieren und abzusichern. „Durch drei wesentliche Weichenstellungen“, so Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, „wird die Wirtschaftsagentur den Wirtsch

Großer Erfolg: FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum „LiSA“

Relevanz:

Energie Burgenland und Wien Energie bringen konkrete Fragestellungen zu ihren regenerativen Erzeugungsanalgen und Fernwärmenetzen ein und stellen Verbraucherdaten zur Verfügung. In den Simulationen können [...] Produzenten wird. Ebenso wachsen die Anforderungen, die an Energienetze und demnach die Energieversorger gestellt werden. In Österreich werden derzeit 24% aller Wohnungen mit Nah-/Fernwärme versorgt, die Tendenz [...] thermischer Energie aus technischer, ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Sicht nachhaltig(er) bewerkstelligt werden kann. Vorrangig wird dabei mit Computersimulationen und komplexen Modellierungen gearbeitet

  • «
  • ....
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit