anbieten“, sagte der Soziallandesrat. "Im Burgenland wird die Integration durch zahlreiche Maßnahmen und Projekte in enger Zusammenarbeit zwischen Land und den verschiedensten Einrichtungen laufend mit neuem Leben
Als absolutes Erfolgsprojekt hat sich in diesem Jahr der burgenländische Handwerkerbonus erwiesen: Mit Stand 21. Dezember sind landesweit an die 5.750 Anträge eingelangt, davon wurden bis jetzt knapp 3
ll kooperiert haben." Die gegebene Infrastruktur in Oberpullendorf erfüllt die Vorgaben für ein Projekt in dieser Dimension. Die Anlage von Günter Kurz hat zahlreiche Sandplätze im Freien und 4 Hallenplätze
auf das Rennrad und vor allem ins Burgenland zu holen. Heute, Samstag, fand der Startschuss zum Projekt "Summits of Pannonia" in Horitschon statt. "Ich freue mich, dass sehr viele Radsportfreunde zur
Millionen Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz geflossen. Diese Bauprojekte der letzten Jahre haben voll ihren Zweck erfüllt – nämlich Schäden zu minimieren und die Bevölkerung
gegründet, um uns in den Himmel zu bringen, sondern uns vor der Hölle zu bewahren. Die UNO ist ein Friedensprojekt. Wir Burgenländerinnen und Burgenländer zeigen vor, dass verschiedene Kulturen friedlich neb
diesem Material können PädagogInnen professionelles Fachwissen über Tiere vermitteln. Bei diesem Projekt werden die Grünflächen der Kindergärten zu Lernorten und die Kinder können vor der Haustür auf E
in Kindergärten in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Mattersburg seit 2022 ein einzigartiges Projekt von MonA-Net: „Handwerkliche, technische und naturwissenschaftliche Berufe sind für uns alle da!“
höchstens 140 Personen behördlich genehmigt. Sie soll für Bildungs-, Kultur- und wissenschaftliche Projekte mit direktem Bezug zur jüdischen Kultur und Geschichte genutzt werden. Die Voraussetzung für jedes