Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2855 Treffer.

LR Dorner: Land investiert 425.000 Euro in Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden

Relevanz:

Rahmen eines Pilotprojektes wurden an den Standorten Rust und Pinkafeld Drohnenstützpunkte eingerichtet. Die Kosten von 50.000 Euro für beide Drohnen wurden vom Land getragen. Das Projekt läuft bis Ende

Landeshauptleutekonferenz im Burgenland

Relevanz:

Gemeinden aus, zu einem verstärkten Ausbau von länderübergreifenden Kooperationen im Bereich von IT-Projekten, sowie eine gesetzliche Grundlage für das ersetzende Scannen von physischen Unterlagen zu schaffen

Biberrevier Draßmarkt: Kooperation des Naturschutzbundes und PANNATURA sichert wertvollen Lebensraum

Relevanz:

stehen dabei im Vordergrund der Arbeit. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für dieses großartige Projekt.“ Abseits der positiven Effekte auf die Biodiversität wird durch Biberdämme und Biberteiche auch [...] auf Wanderkorridore und Trittsteinbiotope. Ein Wert, den auch die Gesellschaft erkennen muss. Das Projekt „Maßnahmen zur Akzeptanz des Bibers im Burgenland“ des Naturschutzbundes wird im Rahmen der Ländlichen

"Sei keine Dreckschleuder" 2022

Relevanz:

Bestehens auf diese Missstände hinweisen und Bewusstsein schaffen. Aus diesem Grund sind die Projektpartner – der ORF Burgenland, die Landesstraßenverwaltung, die Landesumweltanwaltschaft und der Burg [...] bedarf es größerer Anstrengungen, viele Menschen zum Umdenken zu bewegen. Gemeinsam mit unseren Projektpartnern werden wir uns daher genau ansehen, wie wir in Zukunft deutlich breiter und auch zielgerichteter

Dorner: Nutzen einmalige Chance zum Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft Seewinkel

Relevanz:

Entwässerungsgräben und Dränagen steuer- und regelbar machen“. Ein entsprechender Antrag für ein Life-Projekt wurde bereits gemeinsam unter Federführung des Nationalparks ausgearbeitet und eingereicht. Man

Burgenland ehrt verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

für andere Menschen. In seiner Funktion als LiD-Verantwortlicher leitet Strobl eine Vielzahl an Projekten, die in hohen Spendeneinnahmen resultieren und einen unverzichtbaren Beitrag zur Unterstützung von [...] Funktion als Magistratsdirektor von Wien (2010-2022) war Dr. Erich Hechtner in zahlreichen bedeutenden Projekten ein wichtiger Unterstützer in der engen Partnerschaft der beiden Bundesländer Wien und Burgenland

„45 Jahre Wiesen“: Neustart mit Sanierung und Attraktivierung des Festival-Geländes  

Relevanz:

bekennt sich daher dazu, den ‚Neustart‘ dieses Veranstaltungsstandortes mitzutragen.“ Das größte Teilprojekt, die Bauarbeiten im Eingangsbereich, konnte bereits abgeschlossen werden. Der Boden wurde dabei [...] „Relaunch“ des Konzertstandortes Wiesen mit Mitteln aus dem Additionalitätsprogramm und einer Projektförderung über das Kulturreferat, so Landeshauptmann Doskozil: „Nach Abschluss der Sanierungs- und Mo

LH Doskozil: "Neues Pflegekompetenzzentrum in Schandorf mit großem Mehrwert für die Region"

Relevanz:

vom Arbeitersamariterbund Burgenland betrieben. Beim Neubau handelt es sich um ein einzigartiges Projekt, mit dem weitere Jobchancen im Pflegebereich geschaffen und neue Perspektiven für die ältere Generation [...] Samariter Bund Burgenland GmbH, die 2005 gegründet wurde. Die Planung erfolgte durch die BPM Bauprojektmanagement Ges.m.b.H, die Nutzfläche beträgt insgesamt 4.700 Quadratmeter, die verbaute Fläche 2.273

Kulturstandort Güssing: Landeswahlbehörde fixiert Procedere der Volksbefragung

Relevanz:

Basis für die weitere Vorgangsweise sein. Geplant ist, dass die Landesimmobilien Burgenland als Projektleiter auf Grundlage von ersten Vorstudien einen internationalen Architektenwettbewerb für das Siegerobjekt [...] s der Volksbefragung am 27. Juni soll dann ein internationaler Architektenwettbewerb für das Siegerprojekt ausgeschrieben werden. Fotocredit: FOTO-MUIK | PICHLER & TRAUPMANN ARCHITEKTEN Eisenstadt, 5.

Verkehrssicherheitsbilanz 2022 und Schwerpunkte 2023 präsentiert

Relevanz:

Fahrradtrainings unterstützen Pilotprojekt 22/23: „Kinder, los geht“ in Kooperation mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit: ein Fußgängerausweis für Kinder. Das Pilotprojekt ist kürzlich gestartet Zum

  • «
  • ....
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit