keine Lösung sein!“ Betrieb der Seemanagement GmbH startet In der Saison 2023 wurden in einem Pilotprojekt zur Schlammbeseitigung in den Seebuchten des Neusiedler Sees sehr positive Erfahrungen gemacht [...] Kaltjahreszeit von Ende Oktober bis Ende Februar statt, gewisse Tätigkeiten sogar bis Ende April. Im Pilotprojekt wurden wertvolle Erkenntnisse gesammelt. „Wir starten jetzt mit dem Eigenbetrieb und haben dafür
„Agriculture Observation System“ ausgezeichnet, der zweite Preis ging an die Bäckerei Ringhofer für das Projekt „Bio-BROT-BRAND mit dem Namen ALTES BROT", den dritten Platz belegte die Pannatura GmbH für ihr [...] ft und der Natur. „Es mangelt keinesfalls an Lösungen und Ideen im Bio-Bereich, das stellen die Projekte eindrucksvoll unter Beweis. Deshalb ist es umso wichtiger, Menschen und Wirtschaft über diese Ideen
weiteren Schritte. Interkommunaler Businesspark Rudersdorf/Deutsch Kaltenbrunn Am konkreten Leuchtturmprojekt im Bezirk Jennersdorf entsteht derzeit in Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftsagentur Burgenland [...] Jennersdorf am künftigen Knoten Rudersdorf/Deutsch Kaltenbrunn ein interkommunaler Businesspark. Für das Projekt sind Gesamtinvestitionen von rund 7,2 Millionen Euro für beispielweise Grundstücksankäufe und Er
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
der Kinder (zum Beispiel Bewegung, Kreativität, Soziale Kompetenz, und vieles mehr) gestärkt. Das Projekt basiert auf den fünf Säulen „Fit4Art“, „Fit4Tryout“, „Fit4Life“, „Fit4Ballsport“ und „Fit4Sience“ [...] hoher Wert gelegt wird. Alle Mahlzeiten, Jausen und Snacks bestehen entsprechend der Kriterien des Projektes „Gesunde Kinder Burgenland“ zu mindestens 50 % aus biologischen Lebensmitteln. Die Lern- und Feriencamps
Raabtal mit im Verbund des Dreiländernaturparks Örseg-Goricko-Raab lebt vom sanften Tourismus. Dieses Projekt unterstützt diese Ausrichtung und stärkt die Region. Ich freue mich schon auf eine gute Zusammenarbeit [...] g durch das Land. Es soll vorrangig eine Sport- und Vereinsstätte sein. Ich hoffe, dass wir das Projekt gemeinsam mit dem Land umsetzen können.“ Intendant Dietmar Kerschbaum zeigte sich zufrieden: „Für
3.000 Euro mehr an Förderungen für jede der sieben Frauenberatungsstellen, den Ausbau von Gewaltschutzprojekten sowie verstärkte Informations- und Vernetzungsarbeit zwischen den einzelnen Organisationen [...] diversen Einrichtungen, wie Horten oder Sportvereinen, ist derzeit in Arbeit. Bereits im Laufen ist das Projekt „Chancengerechtigkeit – gerechte Chancen“, in dem Jugendliche zunächst in Workshops in Schulen und
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler