Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5185 Treffer.

Von der Traube bis zum Glas als neue Dimension der Sektkultur

Relevanz:

Auf rund 3.600 Quadratmeter wird in einem edlen architektonischen Ambiente die handwerkliche Sektherstellung für Besucherinnen und Besucher sichtbar gemacht und mit „Green Building“-Bauweise der Nachhaltigkeit [...] alle Sinne, das mit Sekt und Champagner die Spitzenerzeugnisse der Kellerei sowie deren besondere Herstellung mittels traditioneller Flaschengärung vor den Vorhang holt und zudem als naturnaher und kultureller [...] römische Geschichte und Ort der (kulturellen) Begegnung Neben der eindrucksvollen Demonstration der Sektherstellung wird es bald im hauseigenen, kleinen Museumsbereich zusätzlich einige Artefakte aus der Römerzeit

Ziel 3 - Gesundheit

Relevanz:

e sowie Arztinnen und Ärzte, die eine Kassenvertragsstelle für mindestens 5 Jahre aufnehmen, um einem Mangel an Medizinern entgegenzuwirken und offene Planstellen möglichst zeitnah nachbesetzen zu können [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Publikationen

Relevanz:

oder im Rahmen von Projekten - die von der Burgenländischen Landesregierung unterstützt wurden - erstellt wurden Schutzgüter - Schutzgebiete Natura 2000 im Burgenland - 2017 Karte1 : Europaschutzgebiete [...] ung und Richtlinien , Handbuch Naturnahe Pflege von Begleitgrün - Empfehlungen und Tipps für Landesstellen, Gemeinden, Landwirte und alle, die Pflegemaßnahmen durchführen BFB-Berichte (Biologisches Fo [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach

Zeitschrift if:faktum

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] 01/2017 Frau macht Karriere if:faktum 04/2016 Gewalt gegen Frauen if:faktum 03/2016 Männer und Gleichstellung - Gendergerechtigkeit betrifft beide Geschlechter if:faktum 02/16 frauen auf der flucht - vom [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic

Neusiedler See – Umgebung

Relevanz:

Seewinkel und Hanság ausgewirkt. Salzlacken erfordern zukünftig eine konsequente Erhaltung und Wiederherstellung des naturnahen Wasserhaushalts und eine Stabilisierung der Verlandung. Deutliche Verbesserungen [...] Schutzinhalte Angesichts der langen Liste an Schutzinhalten nach beiden Richtlinien wird an dieser Stelle direkt auf den Standard-Datenbogen des Gebietes verwiesen. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach

Kontakt

Relevanz:

Referatsleiterin Interne Leitung und Organisation des Referates Landesarchiv; fachliche Beratung und Hilfestellung für Behörden, Institutionen, Wissenschaft und Forschung sowie Privatpersonen; Urkundensammlung [...] E-Mail: post.a7-landesarchiv(at)bgld.gv.at Mag.DDr. Evelyn Fertl, M.A. fachliche Beratung und Hilfestellung für Behörden, Institutionen, Wissenschaft und Forschung sowie Privatpersonen; Fotosammlung, A [...] 057-600/2462 E-Mail: post.a7-landesarchiv(at)bgld.gv.at Dr. Wolfgang Graf fachliche Beratung und Hilfestellung für Behörden, Institutionen, Wissenschaft und Forschung sowie Privatpersonen; Bezirksgerichte

Der Infopoint in Weiden am See

Relevanz:

menschlichen Lebens wurden von zahlreichen militärischen Stellungsbauten des 20. Jahrhunderts überlagert. Mehr Informationen zur reichhaltigen Fundstelle bietet der Infopoint Weiden am See, der im Frühjahr [...] aus der Jungsteinzeit gehören zu den ältesten Befunden auf den Kirchenäckern. Als Highlight der Fundstelle kann das Gräberfeld der Frühbronzezeit gelten, mit rund 250 Bestattungen ist es das größte bekannte [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Theatermonolog mit Reini Moritz

Relevanz:

Bevölkerung im Jahr 1938 umfassend skizziert. Dabei bediente sich der Schauspieler verschiedener Darstellungsmethoden. Erzählungen persönlicher Erinnerungen an seine Zeit in Deutschkreutz, Lesen von Texten zur [...] ch jüdischen Geschichte und Audioaufnahmen von Zeitzeug:innen wechselten während der gesamten Vorstellung mehrmals ab. Durch diesen „methodischen Mix“ gepaart mit seiner charismatischen Art gelang es Reini [...] heute empfindet, wenn er an dieses dunkle Kapitel der burgenländischen Vergangenheit denkt. Am Ende stellt er sich die Frage, ob er das Recht hat über geschichtliche Ereignisse zu reden und gar zu urteilen

Lange Nacht der Forschung: Erlebnisreise in die Welt der Wissenschaft an 13 Standorten 

Relevanz:

ihre wichtige Arbeit vor den Vorhang geholt. Denn Forschung und Entwicklung stellen heute eine wichtige Grundlage und Sicherstellung für Wachstum und Wohlstand dar. Ohne Forschung und Innovation würde es viele [...] ihrer Rolle im regionalen Ökosystem begibt sich der Nationalpark Neusiedler See und die HTL Pinkafeld stellt gemeinsam mit dem Unternehmen SEADEV Studios GmbH ihre selbstentwickelte Software namens „Croppy“ [...] die Themen Archäologie, Geowissenschaft und Physik, Humanmedizin, Astronomie, Architektur und darstellende Kunst. So können Kinder und Erwachsene bei der Mitmachstation „Wie baut ein Universalgenie“ das

Referat Landesmuseum

Relevanz:

Übernehmen, Ordnen, dauerhafte Verwahrung, Erhalten, Restaurieren, Erschließen, Nutzbarmachen und Bereitstellen von musealen Objekten Veröffentlichung wissenschaftlicher Erkenntnisse Beratung und Betreuung [...] Betreuung von wissenschaftlich Forschenden und Studierenden Planen und Konzipieren von Ausstellungen Archäologische Sammlung Naturwissenschaftliche Sammlung Paläontologische Sammlung Geologische Sammlung Natur [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement

  • «
  • ....
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit