Zurndorfs Bürgermeister Werner Friedl, für den das Pflegekompetenzzentrum einen enormen Mehrwert für die Gemeinde bedeutet: „Die Bürgerinnen und Bürger können nun wohnortnah altern, der Bedarf ist gegeben. Das
erhalten und es wurden schon mehr als 500 Veranstaltungen zur Lese- und Sprachförderung in den Gemeinden und Bibliotheken durchgeführt. Vor allem die Geschichten, die hinter diesen Zahlen stehen und die
Projekten in den Kommunen muss es durch geeignete Fördermodelle ermöglicht werden, dass auch Abgangsgemeinden diese Projekte umsetzen können. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Referent*innenkonferenz
mit Öffis sicherstellen.“ Das BAST ist zu 100 Prozent finanziert durch das Land Burgenland - die Gemeinden bekommen dadurch ein besseres Angebot und werden finanziell entlastet. Ebenfalls mit September werden
Schaffung der Interkommunalen Businessparks Südburgenland und Mittelburgenland in Kooperation mit den Gemeinden wurde ein wertvoller Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft und Erhöhung der Arbeitsplätze
Thermenhotel Kurz, Themenhotel Vier Jahreszeiten, Hotel Xylophon, Family XL, Thermenhof – sowie den Gemeinden Lutzmannsburg-Strebersdorf und Frankenau-Unterpullendorf werden die laufenden jährlichen Betriebskosten
unterrichten, dies sei mit einer Landesverordnung festgelegt worden. Für ElementarpädagogInnen, die bei Gemeinden angestellt sind, gebe es eine Empfehlung seitens des Landes, dass diese bei einer Infektion Kin
durch die Bildungsdirektion Burgenland, der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, den Standortgemeinden, Dachsportverbänden, Fachverbänden und über 150 verschiedenen ortsansässigen Vereinen und O
andererseits ist es wichtig, Bewusstseinsbildend zu arbeiten und den Menschen mit Unterstützung der Gemeinden, der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, der Kindergärten und Schulen, Bio schmackhaft zu machen
Landesfachschule für Fliesen, Keramik und Ofenbau, welche seit mehr als 50 Jahren in der kleinen Gemeinde Stoob im Mittelburgenland existiert, ist eine durch das Land Burgenland erhaltene Privatschule und