Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4120 Treffer.

Internationales Interesse an burgenländischer Gemüseproduktion

Relevanz:

ice Burgenland Eisenstadt, 06. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Yacouba an der Spitze das in den 1990er Jahren als Familienbetrieb gegründete Unternehmen. „Betriebe wie Perlinger Gemüse sind ein Aushängeschild des Burgenlandes. Hier wird vorgezeigt, wie unter Einsatz [...] durfte ich Unternehmensgründer Werner Perlinger für seine Verdienste mit dem Komturkreuz des Landes Burgenland auszeichnen“, so der Landeshauptmann. „Was mich besonders beeindruckt, ist, dass 99 Prozent des

Weinbaubetriebe präsentieren ihre Produkte am Regional Weinfest in Oggau

Relevanz:

Hauptplatz in Oggau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv.in Eisenkopf/Pauer Daniel Fenz, 19. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Hanna I. Es werden Weine der Betriebe aus Oggau sowie Schmankerl von den Wirten angeboten. Das Burgenland ist ein kulinarisches Eldorado, "und genau das sieht und schmeckt man auch in den nächsten Tagen [...] Tagen in Oggau. Unsere Landwirte, Weinbauern und Direktvermarkter haben in den letzten Jahren durch Innovation und Ideenreichtum tolle und vor allem qualitätsvolle kulinarische Köstlichkeiten ins Leben gerufen"

Unwetter im Burgenland: LH Doskozil und LR Dorner danken Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz

Relevanz:

Bildquelle: LFKdo Burgenland Bandat/Sorger, 13. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Unwetter gestern Nachmittag und in der Nacht zu Donnerstag im Einsatz. Laut Landesfeuerwehrkommando Burgenland lag der Schwerpunkt der rund 400 Einsätze im Bezirk Oberpullendorf, aber auch die Bezirke Oberwart [...] Land stellt daher für die Behebung von Schäden Mittel aus dem Katastrophenfonds bereit.“ Vor vier Jahren wurde die Katastrophenhilfe des Landes auf Initiative von LH Doskozil deutlich verbessert – vor allem

Antragstellung Taxilenkerausweis

Relevanz:

2021 werden Taxilenkerausweise auf 5 Jahre befristet ausgestellt. Alle vor diesem Zeitpunkt unbefristet ausgestellten Taxilenkerausweise verlieren im Laufe des Jahres 2025 ihre Gültigkeit. Gemäß § 26a B [...] April 2025 Der unbefristet ausgestellte Ausweis behält seine Gültigkeit bis zum Ablauf des Monats im Jahr 2025 in dem er ausgestellt wurde. Danach verliert er automatisch seine Gültigkeit, der alte Ausweis [...] ist auf Antrag, von der nach dem Wohnsitz des Antragstellers zuständigen Behörde, für weitere 5 Jahre zulässig. Dazu wird die Vertrauenswürdigkeit des Antragstellers gemäß § 10 Abs. 3 iVm § 6 Abs. 1 Z

Burgenländische Kulturzentren starten mit vielfältigem Programm und neuer Initiative in die Kultursaison 2023/24

Relevanz:

Eisenstadt das Programm der Burgenländischen Kulturzentren 2023/2024. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 9. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Kulturhäuser des Landes Burgenland‘ einen weiteren wichtigen Schritt, indem wir unsere erstklassigen Kulturzentren für Produktionen und Veranstaltungen unserer burgenländischen Künstlerinnen und Künstler [...] die Landesgalerie und das Landesmuseum Burgenland. Kulturaffine kommen 2023/24 voll auf ihre Kosten Vor der Türe kulturaffiner Burgenländerinnen und Burgenländer stehen in der Saison 2023/24 unter anderem

Koryphäen bereiten auf den Wieder-Einstieg ins Berufsleben vor

Relevanz:

Kreislaufwirtschaft. Eva Steiner: Seit einigen Jahren sind wir aber auch Mitglied des „Re Use Netzwerk Burgenland“. Wir sind „Re Use“_Partner des Burgenländischen Müllverbandes, mit dem wir immer wieder „Re [...] Gemeinsam mit dem AMS Burgenland haben wir beschlossen, einen sozial-ökonomischen Betrieb für Frauen zu gründen und somit adäquate Arbeitsplätze zu schaffen. Die Koryphäen waren 19 Jahre lang ein reiner F [...] arbeiterIn bezieht sich auf die befristeten Dienstverträge mit einer maximalen Laufzeit von einem Jahr. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Sozialarbeit, Maßnahmen zur Förderung der p

Eröffnungsfeier des neuen Standortes der Mobilitätszentrale Burgenland

Relevanz:

Mobilitätszentrale Burgenland. Zukunftsfit mit klimafreundlicher Mobilität Die Bedeutung der Mobilität sei im „Pendlerland Burgenland“ früh erkannt und mit Gründung der Mobilitätszentrale Burgenland entsprechend [...] Mobilitätszentrale Burgenland begleitete Aktionen wie „Burgenland radelt“ oder die kürzlich erfolgreich abgeschlossene „Radfreude KonzertTour“ zeigen, dass „den Burgenländerinnen und Burgenländern klimafreundliche [...] Gerbavsits (Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) und Peter Zinggl (Gesamtverkehrskoordinator des Landes Burgenland, Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 2, Hauptreferat La

Burgenländerinnen und Burgenländer höchst zufrieden mit Energieversorgung im Burgenland

Relevanz:

Doskozil präsentierten die Burgenland Energie und das Institut für Strategieanalysen die Ergebnisse der 2. Energiestudie Burgenland. Die 1.000 befragten Burgenländerinnen und Burgenländer stellen sowohl der [...] Energieversorgung im Burgenland als auch den Plänen zur Energieunabhängigkeit und dem Unternehmen Burgenland Energie ein hervorragendes Zeugnis aus. „Wir haben uns im Burgenland ein klares Ziel gesetzt: [...] 95 Prozent der Burgenländerinnen und Burgenländer mit der Energieversorgung im Burgenland zufrieden sind - und sich die Zufriedenheit gegenüber dem letzten Jahr nochmals leicht erhöht hat.“ Es gebe eine

„Burgenland radelt“ wird auch in kalter Jahreszeit fortgesetzt

Relevanz:

innen und Burgenländer sind in diesem Jahr auf den Geschmack gekommen und nutzen für Alltagswege das Fahrrad. Daher wollen wir die Bevölkerung dazu animieren, auch in der kälteren Jahreszeit in die Pedale [...] Preise für die TeilnehmerInnen bei „Burgenland radelt“, wie z.B. ein Radtrikot vom Burgenland Tourismus, eine VOR Monatskarte, Fahrradschlösser, etc. Die Burgenland-Preise werden am Ende der Winteraktion [...] Extra-Anmeldung zur Aktion ist nicht notwendig. Sobald man ab 13.11. bei „Burgenland radelt“ Kilometer auf der Website www.burgenland.radelt.at oder in der App einträgt, ist man automatisch bei der Winter

LH-Stv.in Eisenkopf: nachhaltig Feiern 

Relevanz:

Kooperation von Land Burgenland und Burgenländischem Müllverband, bei der Fußballvereine beim Umstieg auf Mehrwegbecher unterstützt werden. „Um der Plastikflut entgegenzuwirken, haben wir im Jahr 2019 gemeinsam [...] wir bereits im Jahr 2017 die Initiative ‚a sauberes Festl‘ ins Leben gerufen. Seit 2017 haben bereits 82 Vereinsfeste die Auszeichnung erhalten. Diese Aktion wird deshalb auch in diesem Jahr fortgesetzt. [...] in Kooperation mit der Firma CupSolutions allen Vereinen im Burgenland auch noch ein Verleih von Mehrwegbechern angeboten. Das Land Burgenland kann auf ein Kontingent von 10.000 Mehrwegbechern, davon 6

  • «
  • ....
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit