Martins-Philosophie zur Perfektion führen.“ Die Gastronomie hat im Zuge dessen bereits ein Upgrade erfahren. Das Restaurant Martinis wurde vollständig neugestaltet. Das Hauptrestaurants der Lodge hat eine
werden erst dann möglich, wenn wir den Schaden auf jeden einzelnen Mieter runterrechnen können. Die Verfahren werden lange dauern, aber die Verunsicherung gibt es jetzt schon, daher die Infoplattform“, erklärt
Untersuchungen und Maßnahmen zum Artenschutz und zur Biodiversität Umweltfreundliche Produkte und Produktionsverfahren (spielerische) Vermittlung von Wissen zu umweltbewusstem Handeln und das Zusammenwirken zwischen
burgenländische Bibliothekswesen hat in den vergangenen Jahren bereits eine sichtbare Aufwertung erfahren. Wir arbeiten aber daran, dass die heimischen Büchereien noch mehr genutzt werden. Daher werden
gezogen. Zum Teil geht es sogar so weit, dass die geschützten Flächen etwa mit Motorcross-Maschinen befahren werden.“ Grund für den Mangel an Wissen sei auch, „dass die Kenntlichmachung der Schutzgebiete in
geöffnet – und die angrenzenden Räumlichkeiten wurden dabei zu einem Ort der Begegnung, des Erfahrungsaustausches von Menschen, die selbst von einer Krebsdiagnose betroffen sind, und des gegenseitigen Mutmachens
Dankbarkeit.“ Ohne die vielen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner im Burgenland würden viele Gefahrensituationen unkontrollierbar bleiben und das Leben vieler Menschen bedrohen. Die Frauen und Männer sind
Abrechnungen etc.) Mitwirkung bei der Verwaltung der Assistenzkindergarten-Pädagog*innen Mitwirkung im Verfahren zur Anerkennung ausländischer Diplome (Nostrifikationen) Mitwirkung in Angelegenheiten der Fort-
uns an den unterschiedlichen Leistungsniveaus der Schülerinnen und Schüler. Die Kinder werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen verschiedener Schultypen sowie von engagierten Studierenden der Privaten
kollektiven Erinnerung an diese einst größte jüdische Gemeinde im Burgenland: Wie erinnern sich die Nachfahren der jüdischen Bewohner:innen an Lackenbach? Und wie erinnern sich die heutigen Bewohner:innen