Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land burgenland" ergab 6267 Treffer.

Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm

Relevanz:

Programm aus dem Burgenländische Landschaftspflegefonds, welcher zur Förderung und Finanzierung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes – NG 1990 [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur

Formulare Natur/Umwelt

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Umwelt Am e-government-Portal des Landes Burgenland finden Sie die aktuellen Formulare für den Fachbereich Natur und Umwelt unter diesem link: Formularservice Burgenland - alphabetisch (bgld.gv.at) Natur-

Niessl: „Europas Regionen fördern und stärken“

Relevanz:

Brüssel traf Landeshauptmann Hans Niessl heute, Donnerstag, gemeinsam mit Landtagspräsident Christian Illedits, beide vertreten das Burgenland im Ausschuss der Regionen, und Landesamtsdirektor Mag. Ronald [...] zu informellen Gesprächen Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Wolfgang Sziderics, 30. November 2017 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02 [...] Ausrichtung der Strukturfonds nach 2020. „Das Burgenland hat die Förderungen seit 1995 optimal genutzt und einen beispiellosen Aufholprozess gestartet. Das Burgenland als ländliche Grenzregion braucht aber auch

LH Doskozil: Nova Rock Festival 2025 ist startklar

Relevanz:

bei, den Bekanntheitsgrad des Burgenlandes im Ausland zu steigern und sei so ein ganz wichtiger Bestandteil der Tourismuswerbung, so der Landeshauptmann: „Das Land Burgenland bemüht sich ist seit den Anfängen [...] Zschech, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Nickelsdorfs Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 02. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] g. Damit dieses Großereignis in allen Belangen möglichst reibungslos ablaufen kann, ist das Land Burgenland als starker Partner mit an Bord. „Mit seinen rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern an vier

Semesterticket - Land unterstützt mit Zuschuss

Relevanz:

Hermann , 28. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] über ein geringes Einkommen verfügen, mit Mehrkosten verbunden. Das Land Burgenland unterstützt Studierende, die in einem anderen Bundesland ihre Ausbildung absolvieren, mit einem Zuschuss zum Semesterticket [...] 2021 bis 15. Feber 2022 eingebracht werden. Anspruchsberechtigt sind Burgenländerinnen und Burgenländer, die in einem anderen Bundesland ein Studium an einer Fachhochschule, Hochschule oder Universität a

Fotokünstler Walter Benigni gestorben

Relevanz:

Benigni Initiator zahlreicher fotografische Aktivitäten im Burgenland und von Ausstellungen burgenländischer Fotografen in den Bundesländern und im Ausland. Für Walter Benigni war Fotografie der Versuch, im [...] mit der er seit 1962 verheiratet war. Das Land Burgenland würdigte bereits 1982 das Werk Walter Benignis mit einer Fotoschau in der damaligen Landesgalerie im Schloss Esterhazy. Für seine herausragenden [...] Kontakte zu anderen FotoliebhaberInnen. Seit 1970 war er für die burgenländische Fotoszene organisatorisch tätig. Er war Initiator des Landesverbandes für Fotografie, der 1986 gegründet wurde. Seinem persönlichen

Projekt „Burgenland BeeFit!“ gestartet

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Burgenland BeeFit_1 Burgenland BeeFit_2 Burgenland BeeFit_3 Bildtext Burgenland BeeFit_1: Startschuss für Projekt „BeeFit“ in burgenländischen Gemeinden. V.l.: Brigitte Gerger [...] Vereins UNSER DORF (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] t ‚Burgenland BeeFit‘ wollen wir in den burgenländischen Gemeinden und Dörfern ein Zeichen für den Erhalt der Artenvielfalt setzen“, erklärte Naturschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid

Delegation der Diözese Eisenstadt zu Besuch im Landhaus

Relevanz:

Diözese Eisenstadt im Landhaus_1 Besuch der Diözese Eisenstadt im Landhaus_2 Bildtext Besuch der Diözese Eisenstadt im Landhaus_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsident Robert Hergovich [...] seinen Mantel mit einem Armen teilt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 026 [...] Priesterrates und der Dechantenkonferenz das Landhaus in Eisenstadt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing die Gäste in seinem Büro. „Das Land Burgenland und die Diözese Eisenstadt verbindet traditionell

Konjunktur und Gemeinden, Klimaschutz, Gesundheit und Pflege als erste Schwerpunkte der Burgenländischen Landesregierung

Relevanz:

Dorner, Landesrätin Daniela Winkler, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/H [...] Anliegen der Landesregierung. Mit den Gemeindevertreterverbänden ist man in Gesprächen. Neben einer möglichen Übernahme des Burgenländischen Müllerverbandes (BMV) durch das Land bzw. die Landesholding sieht das [...] Stadtschlaining 2: Die Burgenländische Landesregierung mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an der Spitze bei der zweitägigen Klausur in auf der Friedensburg in Schlaining (v.l.): Landesrat Heinrich Dorner

LR Dorner: Umfrage soll Mobilitätsverhalten von Kindern und Jugendlichen im Mittel- und Südburgenland erheben

Relevanz:

Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) Eisenstadt, 29. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und wird, so der Landesrat. Das gilt auch für die gegenständliche Initiative, die von Fraunhofer Austria umgesetzt wird und an dem das Land Burgenland, die Verkehrsbetriebe Burgenland, die Bildungsdirektion [...] der Verkehrsbetriebe Burgenland: „Seit dem Start in die neue Ära des öffentlichen Verkehrs im Burgenland – mit der umfassenden Linienumstellung und der Einführung des Burgenländischen Anruf-Sammeltaxis (BAST)

  • «
  • ....
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit