Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche: Folgen der Pandemie dürfen keinesfalls Kinder und Jugendliche treffen!

Relevanz:

leisten können, trifft mich als Soziallandesrat und Vater zutiefst. Es war daher für mich klar, dass ich hier einschreiten und rasch helfen muss“, erklärte der Soziallandesrat die Intention des Solidaritätsfonds [...] teilnehmen zu können. Bis zu 100 Euro pro Kind stehen zur Verfügung“, so Schneemann. Dazu wurde das Sozialhilfegesetz entsprechend geändert. Die Beantragung von Unterstützung aus dem Solidaritätsfonds erfolgt über [...] tsfonds für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien bis zum 18. Lebensjahr. Eine Förderung wird abhängig vom Einkommen gewährt – für Alleinerzieher*innen gilt die Grenze von 1.200 Euro und

Psychosoziale Betreuung von Kindern und Jugendlichen wird weiter ausgebaut

Relevanz:

sowie das Ausbleiben sozialer Kontakte und des Präsenzunterrichtes kommt es besonders bei jungen Menschen vermehrt zu psychischen Belastungen. Daher ist die Stärkung der psychosozialen Versorgung im Burgenland [...] Das Land Burgenland ist bemüht, seine Angebote im Bereich der psychosozialen Betreuung von Kindern und Jugendlichen laufend zu erweitern. Bei einem Runden Tisch berieten heute, Mittwoch, Familienlandesrätin [...] der Stunde“, so der für Kinder- und Jugendhilfe zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. „Psychosoziale Betreuung von Kindern und Jugendlichen ist speziell aufgrund der aktuellen Entwicklung im Hinblick

Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche: Folgen der Pandemie dürfen keinesfalls Kinder und Jugendliche treffen!

Relevanz:

leisten können, trifft mich als Soziallandesrat und Vater zutiefst. Es war daher für mich klar, dass ich hier einschreiten und rasch helfen muss“, erklärte der Soziallandesrat die Intention des Solidaritätsfonds [...] Solidaritätsfonds gemeinsam mit Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann. Dazu wurde das Sozialhilfegesetz entsprechend geändert, die Beantragung von Unterstützung aus dem Solidaritätsfonds erfolgt über [...] tsfonds für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien bis zum 18. Lebensjahr. Eine Förderung wird abhängig vom Einkommen gewährt – für AlleinerzieherInnen gilt die Grenze von 1.200 Euro und

Unterstützung und Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche in Mattersburg

Relevanz:

Stadtgemeinde sieht darin einen hohen sozialen Wert. Aus diesen Gründen ist die Stadtgemeinde Mattersburg einer der wichtigsten Förderer des Projekts. „Der soziale Aspekt ist mir ein besonderes Anliegen [...] s. In Mattersburg wird Schülerinnen und Schülern mit Lernschwäche kostenlose Nachhilfe in einem sozialen Umfeld geboten. Die Kinder kommen nach Unterrichtsschluss ins Lernzentrum und werden dann von B [...] steht nicht nur das Lernen für die Schule im Mittelpunkt, ein besonderes Augenmerk wird auch auf soziales Lernen gelegt. Das Lernzentrum „2getthere“ hilft den Schülerinnen und Schülern damit nicht nur ihre

Illedits: „Pflege für die Zukunft gestalten“

Relevanz:

die Rücklaufquote enorm. Details der Befragung wurden von Soziallandesrat Christian Illedits und Dr. Roland Fürst, Leiter des Departements Soziales, präsentiert. Die wichtigsten Ergebnisse: 98,5 % der Befragten [...] Ergebnisse Pensionistenbefragung_4 Bildtext FH Seniorenbefragung 1 bis 4: Soziallandesrat und Dr. Roland Fürst, Leiter des Departements Soziales an der FH Burgenland, stellten die Ergebnisse der Befragung zur Pflege [...] Schritt umgesetzt wird. Mit dem eines „Case & Care-Managements“ – das sind eigene Pflege- und Sozialberater, die nun an allen Bezirkshauptmannschaften tätig sind – wurde eine wichtige Neuerung bereits

LR Schneemann eröffnete Weihnachtsbazar im Landhaus

Relevanz:

(Caritas Burgenland), Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Landhauschorleiter Michael Graf und Eva und Ladislaus aus dem Haus Vitus in Wimpassing. Bildtext Weihnachtsbazar_2: Soziallandesrat Leonhard Schneemann [...] Burgenland beweist regelmäßig, dass wir ein kleines Land mit einem großen Herzen sind“, betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann in seiner Eröffnungsrede. Der Landesrat hob die Bedeutung der Einrichtungen [...] Behinderungen anbieten. Insgesamt leben über 21.000 Menschen mit einer Behinderung im Burgenland. Soziallandesrat Schneemann dankte abschließend den Organisationen für ihre beeindruckenden Werke sowie allen

Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten

Relevanz:

Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung [...] Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung Seniorentagesbetreuung Betreutes Wohnen [...] Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem

Burgenländischer Zukunftsplan Pflege soll vom Bund übernommen werden!

Relevanz:

abzuspeisen. Um für dieses Modell zu „lobbyieren“ wird Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bereits Mitte August einen Termin bei Sozialminister Dr. Wolfgang Mückstein absolvieren, wo er den Zukunftsplan [...] Debatte darüber, wie Pflege in Österreich zukünftig organisiert werden soll, will sich Burgenlands Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann mit dem von Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil initiierten bur [...] l proaktiv einbringen. „Es ist ein Gebot der Stunde Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, sozialrechtlich abzusichern und mit einem Mindestlohn von bis zu 1.700 Euro netto so zu entlohnen, dass man auch

21 neue, zertifizierte Pflege- und Adoptiveltern

Relevanz:

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter sozialpädagogisches und pädagogisches, aber auch klinisch-psychologisches Personal sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, kümmern sich um zehn Kinder im Alter [...] Pflegekinder betreuen– sowohl für Krisenpflegepersonen als auch für Langzeitpflegepersonen“, sagte Soziallandesrat Leonhard Schneemann, der den 21 Absolventinnen und Absolventen ihre Zertifikate überreichte. [...] Alter von drei bis 18 Jahren. Betrieben wird das Haus von der Soziale Dienste Burgenland GmbH. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Zertifikatsverleihung_Adoptiv- und Pflegeeltern_1

Kindergartenzubau in Stadtschlaining eröffnet

Relevanz:

eröffnet wurde, brauchte es erneut eine Erweiterung. Gestern, Freitag, konnte der neue Zubau von Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Bürgermeister Markus Szelinger eröffnet werden. „Die zusätzlichen Rä [...] ihre Entwicklung und stellt eine wichtige Investition in die Zukunft der Gemeinde dar“, betonte Soziallandesrat Schneemann bei der feierlichen Eröffnung. 2017 wurde der Kindergarten- und Volksschulneubau in [...] moderner, gut ausgestatteter Kindergarten bietet Kindern die Möglichkeit, ihre Neugier zu entfalten, soziale Kompetenzen zu entwickeln und spielerisch die Welt zu erkunden. Der Zubau hier in Schlaining schafft

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit