Workshops sowie mobile Beratung an Schulen und Messen hat MonA-Net seinen Platz als “Anker” für Mädchen schnell gefunden und sich bis heute im ständigen Wandel der Gesellschaft und der Zeit bewährt. Mittlerweile
die Bürgerinnen und Bürger Österreichs enorm viel geleistet. Man hat nicht gewartet, sondern sehr schnell gehandelt - insbesondere die Einwohnerinnen und Einwohner des Burgenlandes. Ich weiß aber auch, wie
nicht stehen. Es gibt laufend Weiterentwicklungen, um immer am Puls der Zeit zu bleiben und um Hilfe schnell und effizient anbieten zu können. Damit wird das Betreuungsqualität auf hohes Niveau gehalten“, betonte
telefonisch bzw. per E-Mail aufgenommen werden konnte, wurde bereits während des ersten Lockdowns schnell reagiert und die Frauenberatungsstellen mit einer Sonderförderung unterstützt, um den burgenländischen
Mobilfunknetz verbunden. Die Daten werden durch das Mobilfunknetz von Magenta übertragen. Diese schnelle und minimal-invasive Vorgehensweise spart nicht nur viel Zeit von Forschern, sondern beeinflusst
‚Andersartigkeit‘ gibt es, seit es Menschen gibt. Begründungen für diskriminierendes Handeln sind immer schnell bei der Hand, ob es nun Geschlecht, sexuelle Orientierung, ethnische oder familiäre Herkunft sind
ng. Diese werde eines der dominierenden Zukunftsthemen der kommenden Jahrzehnte sein. Besonders schnell müsse der Stromsektor verändert werden. Eine Podiumsdiskussion rundete das Zukunftssymposium ab.
Haider-Wallner einen Entwurf für ein Klimaschutzgesetz vorlegen: "Wir werden besser als Wien und schneller als der Bund sein." Vor dem Beschluss sind Gespräche mit Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft
und vor allem auch kostengünstig von A nach B zu kommen. Es zeigt zudem, dass unsere Überlegungen, schnelle Verbindungen zwischen den Achsen und Bezirksvororten zu schaffen, goldrichtig waren. Ende des Jahres
Digitalisierung soll es allen Menschen im Burgenland ermöglichen, ihre täglichen Aufgaben einfacher und schneller an jedem Ort im Burgenland zu erledigen. Arbeitsplätze sichern und ausbauen: Digitalisierung braucht