Hans Peter Doskozil „Die Festspiele auf Schloss Tabor haben ein ganz spezielles Flair, das spürt man schon beim Ankommen hier im Dreiländereck. Wie Intendant Alfons Haider und Standortleiter Benno Döller das [...] aus St. Wolfgang, Gudrun Peter. Generalintendant Prof. Alfons Haider Ich habe in meiner Karriere schon sehr viel erlebt, aber dieser Abend wird mir unvergesslich bleiben. Als der Regen begann, dachte ich [...] größten österreichischen Komponisten geben: zum 50. Todestag von Robert Stolz werden 20 seiner schönsten Werke unter dem Titel „Die ganze Welt ist himmelblau“ zusammengefasst und eindrucksvoll auf die
wichtig“, stellte Landesrätin Winkler fest. „Zu wissen, wie man richtig reagiert – und das beginnt schon beim Erkennen und Meiden von Situationen mit Gefahrenpotenzial –, kann einen vor schwerwiegenden Folgen [...] ist deshalb auch für die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft besonders wichtig. Es wäre sehr schön, wenn wir das Ziel erreichen könnten, dass jedes Kind innerhalb seiner Volksschulzeit einmal an einem [...] gestalten. Als Belohnung fürs Mitmachen erwartet die Teilnehmer*innen ein kleines Überraschungsgeschenk. „Schon im Vorfeld des Projektstarts, noch bevor wir mit der Bewerbung begonnen haben, haben sich bereits
Die GTM Trophy verbindet auf spezielle Weise den Sportgedanken mit dem Wunsch, zu helfen und ist schon deshalb aus dem Eventkalender nicht mehr wegzudenken“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Koubek und Tormannlegende Michael Konsel, fanden sich zur Pressekonferenz ein. Das Burgenland hat sich schon bisher als Austragungsland und Organisator sportlicher Großveranstaltungen hervorgetan – man denke [...] Einbindung der Aktion Licht ins Dunkel. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und schöne Tage im Burgenland“, so der Landeshauptmann. Die diesjährige GTM Trophy startet mit einem Begrüß
ion. Das Land Burgenland sichert so alle, die sich für einen Beruf im Pflegebereich entscheiden, schon während der Ausbildung sozialrechtlich und finanziell ab, die Träger werden dabei mit den entsprechenden [...] Sozialberufen. Gerade der Pflegekräftemangel wird sich in den kommenden Jahren weiter zuspitzen. Schon jetzt zählt man im Burgenland rund 19.000 Personen mit Anspruch auf Pflegegeld. Um gerüstet zu sein [...] Rechnung und verbessern zusätzlich die Rahmenbedingungen der Pflege- und Betreuungskräfte – und das schon in Zeiten der Ausbildung.“ In den kommenden Wochen und Monaten gibt es in den jeweiligen Bildungs
r Norbert Blecha mit seiner Ehefrau Katrin Blecha-Ehrbar in einem Bauernhaus in St. Georgen, das schon früher Wohnsitz seiner Familie war, niedergelassen. Für Blecha war es privat und beruflich eine Heimkehr: [...] Vorzüge und die Qualitäten des Burgenlandes weit über seine Grenzen hinaus wider: „Es zeigt, wie schön und reizvoll es ist, hier zu leben und zu arbeiten. Zugleich sind die Filme von Norbert Blecha für [...] aus der Taufe gehoben, jetzt ist mit ,Magie der Hände‘ der erste Film bereits fertig. Das ist eine schöne Perspektive“, so der Filmemacher. Wissenschafts-Doku: Evolution der menschlichen Hände im Fokus,
assen für ihr Engagement. Wir haben auch in diesem Jahr wieder schöne Preise für die Kinder organisieren können und wünschen ihnen schon jetzt viel Spaß bei ihren Erlebnistagen“. „Die Safety-Tour als [...] Beitrag zur Sensibilisierung für richtiges Verhalten im Alltag ist ein Vorzeigeprojekt, von dem schon viele burgenländische Schülerinnen und Schüler nachhaltig profitieren konnten. Umso mehr freut es
Ich bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse, die den Politikern von den Jugendlichen am Freitag präsentiert werden. Im Burgenland pflegen wir den Dialog mit den Jugendlichen, und es konnten schon einige [...] Veranstaltung wünsche ich einen guten Verlauf und erfolgreiches Schaffen. Herzlich willkommen im schönen Burgenland", sagte die Landesrätin. Um diesen Austausch zwischen jungen Menschen und PolitikerInnen
Bundesländer nachziehen, aber wir tüfteln schon wieder an neuen Ideen, um mit dem Burgenland den Innovationsvorsprung zu behalten“. Nächtigungsgäste erhalten kleines Dankeschön während der Zeit des Martinilobens [...] öffnen Winzer Tür und Tor und servieren den Gästen heimische Schmankerl und Weine. „Als kleines „Dankeschön“ für ihren Aufenthalt erhalten Nächtigungsgäste während der Zeit des Martinilobens vom 6.11. bis
werden zu können sind ganz bestimmte Mindestanforderungen zu erfüllen – zB in den Bereichen klimaschonende Mobilität, Verpflegung, Abfallvermeidung und soziale Verantwortung. „a sauberes Festl“ ist die [...] Anja Haider-Wallner für nachhaltige Vereinsfeste im Burgenland. „Abfall vermeiden – Ressourcen schonen – Regionalität leben – ökologisch feiern“ stehen dabei im Mittelpunkt. Im Rahmen dieser Initiative [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
4/1976 Die am Nordrand des Leithagebirges, nahe Loretto, gelegenen Frauenwiesen zählen zu den schönsten und botanisch wertvollsten Wiesen im Burgenland. Der geologische Untergrund des etwa 13 ha umfassenden [...] dominiert wird. Der Bestand ist lange Zeit überflutet und bleibt in feuchten Jahren von der Mahd verschont. Als große Besonderheit ist hier die Buxbaum-Segge (Carex buxbaumii) anzutreffen. Natur- und Um [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt