Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 384 Treffer.

Regionales Pflegestützpunktsystem Herzstück des burgenländischen Zukunftsplans Pflege

Relevanz:

Region übernehmen. Vier Regionen werden in Zukunft von den Sozialen Diensten Burgenland betreut. Die restlichen 24 Regionen werden ausgeschrieben und dann einem Träger zugeteilt. Das Modell der Pflegestützpunkte

LR Dorner: Für den Krisenfall gerüstet - "Notfallkochen - Kochen ohne Strom"

Relevanz:

haben wir zu Hause, was verkochen wir zuerst? Und welche Gerichte können wir aus den Vorräten und Resten kochen? Im Falle eines Blackouts bietet der Bevölkerungsschutz in Kooperation mit dem Land Burgenland

90 Rekruten und Oberst Christian Luipersbeck wurden angelobt

Relevanz:

Oberst Markus Höfler. Von den Rekruten verbleiben 18 Soldaten bei Dienststellen im Burgenland, der Rest wird mit 30. Mai 2022 an Dienststellen in Niederösterreich und Wien versetzt. Landesrat Dr. Leonhard

Winterdienst: Innovative Lösungen sorgen für mehr Verkehrssicherheit

Relevanz:

burgenländischen Straßen sorgen die rund 300 MitarbeiterInnen, davon sind rund 220 Einsatzfahrer, der Rest teilt sich unter anderem auf MitarbeiterInnen in den Einsatzzentralen und Werkstätten auf. Diese sind

Internationales Symposium in der Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Veranstaltung“, betont LH Hans Peter Doskozil. Im April 2022 fand die feierliche Wiedereröffnung der restaurierten Synagoge von Kobersdorf statt, das als Kultur-, Wissenschafts- und Bildungszentrum mit einem

LH-Stv. Eisenkopf – EUROPARC-Konferenz im Nationalpark

Relevanz:

lvertreterin. 2021 startete ein gemeinsames „Ech4All“-Projekt mit Huawei, Uni Wien und der NGO Rainforest Connection. Dabei kommen ab sofort smarte Technologien und künstliche Intelligenz zum Einsatz,

Kompetenzen werden gebündelt – WiBuG wird zu Wirtschaftsagentur Burgenland

Relevanz:

Betriebsansiedelungen, begleiten bei Unternehmensoptimierungen und üben eine Sanierungs- und Restrukturierungsfunktion aus, wie zum Beispiel bei der Firma Sanochemia, womit wir rund 115 Arbeitsplätze retten

Doskozil/Dorner: „Wir halten Wort – Holzverladestelle in Rotenturm bringt deutliche Entlastung für Bevölkerung“

Relevanz:

umgesetzt, „bei der es nur Gewinner gibt“. Doskozil: „Wir verlagern ein Transportvolumen von 32.600 Jahrestonnen vom Bahnhof Oberwart nach Rotenturm. Damit kommt es zu einer deutlichen Verkehrsberuhigung in

Referat 4 - Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

etz, Wasserrechtsgesetz (Nassbaggerungen und Entwässerungen), Abfallwirtschaftsgesetz (Baurestmassenzwischenlager und Kompostieranlagen), Bgld. Fischereigesetz, Bgld. Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz

"Mamma Mia" - eine Mörbischer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

„Mamma Mia“ bricht alle Rekorde in Mörbisch - mit über 180.000 verkauften Karten ist jede Vorstellung restlos ausverkauft. Nur noch besser schnitten die Jahre 2000 und 2004, die stärksten Jahre der Seefestspiele

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit