Region übernehmen. Vier Regionen werden in Zukunft von den Sozialen Diensten Burgenland betreut. Die restlichen 24 Regionen werden ausgeschrieben und dann einem Träger zugeteilt. Das Modell der Pflegestützpunkte
haben wir zu Hause, was verkochen wir zuerst? Und welche Gerichte können wir aus den Vorräten und Resten kochen? Im Falle eines Blackouts bietet der Bevölkerungsschutz in Kooperation mit dem Land Burgenland
Oberst Markus Höfler. Von den Rekruten verbleiben 18 Soldaten bei Dienststellen im Burgenland, der Rest wird mit 30. Mai 2022 an Dienststellen in Niederösterreich und Wien versetzt. Landesrat Dr. Leonhard
burgenländischen Straßen sorgen die rund 300 MitarbeiterInnen, davon sind rund 220 Einsatzfahrer, der Rest teilt sich unter anderem auf MitarbeiterInnen in den Einsatzzentralen und Werkstätten auf. Diese sind
Veranstaltung“, betont LH Hans Peter Doskozil. Im April 2022 fand die feierliche Wiedereröffnung der restaurierten Synagoge von Kobersdorf statt, das als Kultur-, Wissenschafts- und Bildungszentrum mit einem
lvertreterin. 2021 startete ein gemeinsames „Ech4All“-Projekt mit Huawei, Uni Wien und der NGO Rainforest Connection. Dabei kommen ab sofort smarte Technologien und künstliche Intelligenz zum Einsatz,
Betriebsansiedelungen, begleiten bei Unternehmensoptimierungen und üben eine Sanierungs- und Restrukturierungsfunktion aus, wie zum Beispiel bei der Firma Sanochemia, womit wir rund 115 Arbeitsplätze retten
umgesetzt, „bei der es nur Gewinner gibt“. Doskozil: „Wir verlagern ein Transportvolumen von 32.600 Jahrestonnen vom Bahnhof Oberwart nach Rotenturm. Damit kommt es zu einer deutlichen Verkehrsberuhigung in
etz, Wasserrechtsgesetz (Nassbaggerungen und Entwässerungen), Abfallwirtschaftsgesetz (Baurestmassenzwischenlager und Kompostieranlagen), Bgld. Fischereigesetz, Bgld. Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz
„Mamma Mia“ bricht alle Rekorde in Mörbisch - mit über 180.000 verkauften Karten ist jede Vorstellung restlos ausverkauft. Nur noch besser schnitten die Jahre 2000 und 2004, die stärksten Jahre der Seefestspiele