Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflege" ergab 1093 Treffer.

Großer Dank an Helfer in der Krise

Relevanz:

Landesregierung die Pflege von morgen schon heute absichert. Wir sind stets bemüht, Pflege und Betreuung flächendeckend professionell aufzustellen und die Rahmenbedingungen der Pflege- und Betreuungskräfte [...] Einsatz und betonte: „Pflege und Betreuung zählen zu den größten und wichtigsten Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft. Das Burgenland ist mit dem Zukunftsplan Pflege jedenfalls österreichweiter [...] Bewohner gleichzeitig die für sie bestmögliche Pflege und Betreuung sicherzustellen. Neben einem intensiven regelmäßigen Austausch wurde das Pflegepersonal durch ein umfangreiches Corona-Konzept von den

Landesrat Illedits besuchte Tag der offenen Tür der GKPS Oberwart

Relevanz:

Bildtafeln. "An oberster Stelle steht die Wertschätzung des Pflegepersonals, da sie eine bedeutende und unentbehrliche Leistung erbringen. Die Pflege ist nicht nur eine erfüllende Tätigkeit, sondern auch ein [...] Gesundheits- und Krankenpflege: Gesamtschülerzahl 123 Schülerinnen/Schüler Standort Oberwart: 78 Schülerinnen/Schüler Standort Frauenkirchen: 45 Schülerinnen/Schüler Ausbildung zur Pflegefachassistenz in der Schule [...] Imagekampagne möchte das Land Burgenland gemeinsam mit den Trägerorganisationen mehr Menschen für Pflegeberufe begeistern. "Daher ist der Tag der offenen Tür in Oberwart sehr wichtig", erklärt Soziallandesrat

„Gesundheitsberufepaket 2024“ hebt Gehälter in burgenländischen Spitälern auf österreichweites Top-Niveau

Relevanz:

Eisenstadt, Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Kittsee, die in den Pflegeberufen (gehobener Pflegedienst, Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz) sowie als Hebammen und in den medizinisch-technischen Diensten [...] die eigene Ausbildung – etwa mit der Krankenpflege-Schule in Oberwart und dem ausbebauten Standort in Eisenstadt, mit den Studiengängen für den gehobenen Pflegedienst, für Hebammen und bald auch für med [...] auch mit Initiativen, um topausgebildete ausländische Pflegefachkräfte ins Land zu holen. Wir haben im Burgenland derzeit so gut wie alle Pflegestellen in den Kliniken besetzt, das heißt: Die Menschen im

Gesundheits-, Spitals und Sozialbereich

Relevanz:

Gemeinnützigkeit der Pflege wurde gesetzlich verankert . Geld, das aus der Pflege kommt, muss wieder in die Pflege fließen. Hierbei gilt eine Übergangsfrist bis 2024. Zehn Pflege-und SozialberaterInnen leisten [...] COVID-19-Krise. Der „Zukunftsplan Pflege“ wird umgesetzt , unter anderem werden alternative Wohnformen und mobile Pflegeangebote ausgebaut. Die Anstellung pflegender bzw. betreuender Angehöriger wird sehr [...] Leistungspalette im Bereich Pflege und Betreuung im Land. Die Arbeitsbedingungen im Pflegebereich werden weiter verbessert. Der Personalschlüssel in den Altenwohn- und Pflegeheimen wird erhöht. Eine „Höhere

Verfassungsgerichtshof bestätigt: Landesmittel für neue Pflegeheime nur noch bei Gemeinnützigkeit

Relevanz:

Verpflichtung zur gemeinnützigen Führung von Pflegeheimen Beschwerde eingelegt hatte. Der burgenländische Weg, wonach der weitere Betrieb von Altenwohnheim und Pflegeheimen, sofern Landesmittel in Anspruch genommen [...] Erbringung hochqualitativer Pflegeleistungen zu den für das Land Burgenland günstigsten Konditionen liege im öffentlichen Interesse: „Der VfGH hat unsere Maxime, dass mit der Pflege kein Gewinn erwirtschaftet [...] europaweit den Trend, dass Kapitalgesellschaften in die Pflege drängen und dort auf Kosten der öffentlichen Hand und zu Lasten der Pflegebedürftigen und der Beschäftigten hohe Profite erzielen. „Diesem Trend

Weichenstellung für ein soziales Miteinander

Relevanz:

Um für die künftigen Herausforderungen im Pflegebereich gerüstet zu sein, erarbeiteten Experten des Landes und externe Fachleute mit dem „Zukunftsplan Pflege“ ein umfassendes Konzept, das Ende März 2019 [...] überwiegenden Anzahl der Senioren gewünschten „Pflege daheim“, einem neuen Anstellungsmodell für pflegende Angehörige und einer verbindlichen Durchsetzung des Prinzips der Gemeinnützigkeit bei allen Anbietern [...] Dezember 2019 ein weiterer Umsetzungsschritt des „Zukunftsplanes Pflege“ gesetzt. „Die burgenländische Bevölkerung wird immer älter. Pflege und Betreuung werden im stationären, aber auch im mobilen Bereich

LH-Stv. Eisenkopf: "Es ist uns enorm wichtig, Frauen zu unterstützen, um ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen!"

Relevanz:

Bereich Pflege und Gesundheit, - zu fassen", so Eisenkopf. Auch Quer- und Wiedereinsteigerinnen sowie Personen, die bereits Erfahrungen im Pflege- und Sozialbetreuungsbereich mitbringen, wie pflegende Angehörige [...] finden. Die Pflege ist ein Bereich, der schon jetzt und auch in der Zukunft im Burgenland ausgebaut und viele verschiedene Jobprofile bietet. „Der Fachkräftemangel im Gesundheits- und Pflegebereich erfordert [...] in Care" ins Leben gerufen, um neue Zielgruppen zu erschließen und Ausbildungen im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbetreuungsbereich zu ermöglichen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf

Referat Betriebswirtschaftliche Koordination

Relevanz:

PAusbZG etc.) Burgenländische Pflegeheim Betriebs-GmbH Pflege und Betreuung Burgenland GmbH Selbsthilfe-Werkstätten-Betriebs-GmbH Soziale Dienste Burgenland GmbH Pflegeservice Burgenland GmbH alle sonstigen [...] Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - [...] Altenwohn- und Pflegeheime Tagsatzangelegenheiten für Einrichtungen der Behindertenhilfe (stationäre Behinderteneinrichtungen, Tagesheimwerkstätten) Tarifberechnungen für mobile Pflege und Betreuung Abwicklung

Soziales: maßgeschneiderte Projekte aus dem Burgenland als Antworten auf europäische Fragen

Relevanz:

leistbaren Wohnens und der Absicherung der Pflege. Burgenland in Sachen Pflege EU-Vorreiter Das Burgenland sei mit seinem Bestreben, leistbare und hochwertige Pflegedienste umzusetzen, immer wieder europaweit [...] l für betreuende bzw. pflegende Angehörige, das jetzt auf weitere Vertrauenspersonen ausgeweitet wird, einen neuen und überregional beachteten Weg. Auch bei der Pflegeausbildung ist mit dem Angebot der [...] daran, uns auszutauschen und zur Pflegepolitik in Österreich und darüber hinaus beizutragen. Dass burgenländische Projekte wie das Anstellungsmodell im Bereich der Pflege, unser Mindestlohn und der landeseigene

„Pflegeplan“ für wertvolle Naturflächen

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Pflegeplan wertvolle Naturflächen 1 Pflegeplan wertvolle Naturflächen 2 Bildtext Pflegeplan wertvolle Naturflächen 1: Pflegeplan wertvolle Naturflächen Winden 1 und [...] die noch nicht in ein Biotop-Pflegeprogramm eingebunden sind, war. Gemeinsam mit den Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern wurde für ausgewählte Grundstücke ein „Pflegeplan“ zur Bewirtschaftung dieser [...] Grundeigentümern über die Art der Bewirtschaftung bzw. der Pflege sichert die Umsetzung für zumindest fünf Jahre. Die Umsetzung dieser Pflegemaßnahmen soll im kommenden Winter starten. Die Naturschutzorgane

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit