Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "neusiedler see hochwasserschutz" ergab 1270 Treffer.

Sächsisch-Burgenländische Tourismusgespräche

Relevanz:

und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann empfingen Staatsministerin Barbara Klepsch in der Region Neusiedler See zu einem Arbeitsgespräch, Klepsch besichtigte zudem regionale Vorzeigeprojekte im Bereich des [...] Spitze die Staatsministerin – beinhaltete einen Besuch des Nationalparkzentrums Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel in Illmitz, wo Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner und Patrik Hierner, der [...] Freistaat Sachsen_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem Bürgermeister der Gemeinde Weiden am See Wilhelm Schwartz, der sächsischen Staatsministerin Barbara Klepsch und Landesrat Leonhard Schneemann

gabarage-alles braucht eine zweite Chance

Relevanz:

nachhaltige Lösung sozialer, ökologischer und gesellschaftlicher Probleme in Neusiedl das Projekt „Chancen ZUKUNFT-Neusiedl“. Derzeit bekommen neun TeilnehmerInnen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren mit [...] Vorstandsassistentin und Leiterin Verwaltung und Kommunikation, fest. Dass sich der Verein gerade in Neusiedl am See – neben den Standorten in Wien, Schleifmühlgasse und Hütteldorfer Straße – niedergelassen hat [...] mit 80.000 Euro vom Land Burgenland finanziert. Darüber hinaus beteiligt sich auch die Stadt Neusiedl am See an den Kosten. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigt Neubau eines Krankenhauses im Zentrum des Bezirks Neusiedl am See an

Relevanz:

des Projektes Masterplan zur Erkenntnis, dass eine Standortverlegung mit einem Neubau im Bezirk Neusiedl/See am sinnvollsten ist. KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis betonte, dass das bestehende Krankenhaus [...] starten werde. Im Unterschied zum südburgenländischen Leitspital neu soll die neue Klinik im Bezirk Neusiedl/See ein Standardspital werden, von der Größe her vergleichbar in etwa mit dem Krankenhaus Oberpullendorf [...] Verbesserung der Rettungssysteme soll es einen zusätzlichen Rettungshubschrauber mit Standort Bezirk Neusiedl am See und zwei zusätzliche Einsatzfahrzeuge für Verlegungstransporte im Nord- und Südburgenland geben

Nationalparkzentrum Illmitz: Weichen für die Zukunft sind gestellt

Relevanz:

Direktor der Nationalparkgesellschaft Neusiedler See - Seewinkel, bereits umgesetzte, in Planung befindliche und zukünftige Projekte. „Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel ist ein Aushängeschild für [...] erneuerbare Energie sowie für einen nachhaltigen Lebensstil zu sensibilisieren. Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel, die Energie Burgenland und die Bildungsdirektion Burgenland planen daher ein innovatives [...] n Mag.a Astrid Eisenkopf und DI Johannes Ehrenfeldner, Direktor der Nationalparkgesellschaft Neusiedler See - Seewinkel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 03. Feber 2022 Landesmed

Mega-Rockevent bis 2026 gesichert

Relevanz:

Federführung der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See hat sich in den vergangenen Jahren bestens bewährt. Dazu erklärt Birgit Lentsch, Bezirkshauptfrau Neusiedl am See: „Unser oberstes Ziel ist es, die Sicherheit [...] Ewald Tatar, Landesrat Christian Illedits vom Verein Discobus, Birgit Lentsch, Bezirkshauptfrau Neusiedl am See, und Gerhard Zapfl, Bürgermeister der Gemeinde Nickelsdorf. Erfreut, dass „wir für das Festival [...] Ewald Tatar, Haubenkoch Max Stiegl, LR Christian Illedits und Birgit Lentsch, Bezirkshauptfrau Neusiedl am See (v.l.), präsentierten in Purbach die Highlights für das 15. „Nova Rock Festival“ auf den Pannonia

Naturparke optimieren Managementpläne

Relevanz:

Regionen seien Charakteristika des Burgenlandes und bieten uns eine hohe Lebensqualität. Vom Neusiedler See bis zur Raab hinunter finde man Naturjuwele, die Menschen begeistern und gleichzeitig Lebensraum [...] Blick auf die Zahlen belegt die große Bedeutung der sechs burgenländischen Naturparke – Naturpark Neusiedler See-Leithagebirge; Naturpark Rosalia-Kogelberg; Naturpark Landseer Berge; Naturpark Geschriebens [...] internationale Projekte durch. Schwerpunkte und geplante Aktivitäten der Naturparke Naturpark Neusiedler See – Leithagebirge: Pflege nicht mehr bewirtschafteter Flächen – Bienenweiden, Blühflächen Naturpark

Naturschutzgebiete Neusiedl am See

Relevanz:

Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Naturschutzgebiete Naturschutzgebiete Neusiedl am See Naturschutzgebiete Neusiedl am See Naturschutzgebiet Hutweide Mönchhof Im nördlichsten Teil des Gemeindegebietes [...] Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

Burgenland: weltweit erste power2heat-Anlage verbindet Windstrom und Fernwärme

Relevanz:

werden“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Der Bezirk Neusiedl am See sei der am stärksten wachsende Bezirk im Burgenland, insbesondere die Stadt Neusiedl habe einen steten Bevölkerungszuwachs zu verzeichnen [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: power2heat Neusiedl Inbetriebnahme_1 power2heat Neusiedl Inbetriebnahme_2 Bildtext power2heat Neusiedl Inbetriebnahme_1 & _2: Green Energy Lab-Vorstand DI Dr [...] Vorstandsvorsitzendem Stephan Sharma und LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm wurde heute, Donnerstag, in Neusiedl am See die eigens entwickelte power2heat-Anlage der Energie Burgenland offiziell in Betrieb genommen

Sport

Relevanz:

der jährlichen Mesko-Trophy Durchführung der GTM-Trophy 2023 Inbetriebnahme der Tennishalle Neusiedl am See Weiterentwicklung der Fußballakademie und Zusammenführung mit der Sport Burgenland GmbH um Synergien [...] Synergien zu schaffen Umsetzung einer neuen Leichtathletikinitiative in der Sportmittelschule in Neusiedl am See, St. Michael und Kobersdorf Abhaltung der AUVA-Radworkshops für 1.800 Kinder im Burgenland Eröffnung [...] Österreichischen Volleyballverband und dem Landessportzentrum VIVA Durchführung der LAKEMANIA am Neusiedler See Eröffnung der „Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails“ Durchführung der Ausstellung „Leiberl

„Nova Rock 2022“: BH Neusiedl zieht positive Bilanz

Relevanz:

Gemeinden, Verkehr der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See mit ihrem MitarbeiterInnenstab beim Einsatz vor Ort beim Nova Rock. Bildquelle: BH Neusiedl Eisenstadt, 24. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] können. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: BH Neusiedl Nova Rock Einsatzstab Bildtext BH Neusiedl Nova Rock Einsatzstab: Mag.a Ulrike Zschech (m., 8.v.l.), Referatsleiterin [...] Festival. Beim größten Rockfestival wurde im heurigen Jahr ein Besucherrekord verzeichnet, die BH Neusiedl als Veranstaltungsbehörde zieht gemeinsam mit den Einsatzorganisationen eine positive Bilanz. Die

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit