Oppositionsrechte, zu der wir uns verpflichtet haben“, führt der Landeschef weiter fort. Schwerpunkt: Kampf gegen die Teuerung Als aktuell eine der größten Herausforderung für die Bevölkerung bezeichnet der
Eisenkopf. Sie bedankte sich bei den Jugendlichen und ihren Lehrerinnen und Lehrern für das Engagement im Kampf gegen den Klimawandel. Die Ergebnisse und Bekenntnisse in den Klimaverträgen der Schülerinnen und
Burgenland. „Auf dieser neuen Anlage sollen die Stars von morgen nicht nur optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen vorfinden, hier sollen auch internationale Turniere stattfinden. So ist es bereits gelungen
aber wir brauchen auch die Bürgerinnen und Bürger. Im Burgenland versuchen wir, die Bevölkerung beim Kampf gegen den Klimawandel mit ins Boot zu holen, durch Anreize und nicht durch Zwang. Gleichzeitig bauen
aufrecht. Um faire Löhne und Arbeitsverhältnisse im ganzen Land gewährleisten zu können, wird der Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping weitergeführt und auch die bestehenden Schwerpunktkontrollen werden
Als Kaiser Valentinianus I. im Jahr 375 nach Pannonien reiste, um gegen die Quaden und Sarmaten zu kämpfen, folgte ihm seine Frau Justina mit den Kindern. Laut Ammianus Marcellinus bewohnte die kaiserliche
wird und wir hier einspringen für den Bund, wie wir dies so oft auch in anderen Bereichen tun. Wir kämpfen klarerweise auch dafür, dass der Bund diese Hochtemperaturanlagen mit aufnimmt in die Förderung des
Fossil“-Initiative und der Verdopplung der E-Auto-Ankaufsförderung dem Klimawandel verstärkt der Kampf angesagt werden. Vorantreiben will Eisenkopf auch die Biowende; zentrales Vorhaben ist der Aufbau