Landesrat. Volksgruppen-Haus: Land Burgenland stellt sich der Verantwortung Das Burgenland bekennt sich zum respektvollen Umgang mit dem reichhaltigen kulturellen Erbe und fördert die Volksgruppenvereine im [...] unterstützen die Volksgruppenkultur- und die Brauchtumspflegeprojekte und wollen den Zusammenhalt im Burgenland hochhalten. Einen wichtigen Beitrag soll dabei das neue Volksgruppen-Haus in Oberwart leisten“ [...] Burgenland_2 25 Jahre Roma Volkshochschule Burgenland_3 Bildtext 25 Jahre Roma Volkshochschule Burgenland_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (3.v.r.) mit Politikern sowie Beteiligten der 25-Jahres-Feier
Beruf zu unterstützen. In Kindergartengruppen werden Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, d.h. bis zum Schuleintritt betreut und gefördert. In alterserweiterten Kindergartengruppen , welche eine gute Wahl [...] Schulpflicht in 4 verschiedenen Einrichtungsformen betreut und gefördert. In Kinderkrippengruppen finden sich Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen. Der Gesetzgeber hat von einer Altersuntergrenze abgesehen
Eisenkopf. Die Ortsfeuerwehren und die Jugendgruppen boten am Sportplatz in Zagersdorf starke Leistungen: Bei den aktiven Feuerwehrleuten traten mehr als 50 Gruppen zu je neun Frauen und Männer an, bei der [...] Bildtext LH Stv Bez FW Wettbewerb Zagersdorf 3: Die Bezirkssieger der Kategorie „Silber A“ Zillingtal 1 (1. Platz), Steinbrunn 1 (2. Platz), Klingenbach 1 (3. Platz) mit Bezirksfeuerwehrkommandant OBI Gerald [...] der Jugend waren es über 70 Gruppen zu zehn Personen. Am Vormittag fanden die Jugendbewerbe statt und am Nachmittag die Wettkämpfe der Aktiven. Für die Endausscheidung qualifizierten sich die neun stärksten
siges Gebäude für drei Kindergartengruppen sowie einer Kindergartenkrippe errichtet. Während im Erdgeschoss ein Gruppenraum für die Kinderkrippe und eine alterserweiterte Gruppe entstehen, befinden sich [...] Neubau wird das auch gewährleistet. Neben den Gruppenräumen werden auch Schlafraum, Leiterzimmer sowie Sozialraum und Speiseraum entstehen. Die Gruppenräume verfügen über einen direkten Zugang ins Freie [...] sich nach Fertigstellung im Obergeschoß zwei Gruppenräume sowie ein Bewegungsraum. Die PEB (Projektentwicklung Burgenland) arbeitet als Bauträger gemeinsam mit der Marktgemeinde Rotenturm an der Pinka zusammen
400 Feuerwehrleute an dem Event teil. Beim Bewerb Bronze treten 44 Gruppen – darunter zwei Damengruppen – an, beim Bewerb Silber 31 Gruppen. Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner betonte in seiner [...] Veranstaltung als „Ausbildungsbewerb“ unter besonderen Auflagen abgehalten. Aus diesem Grund dürfen nur Gruppen antreten, bei denen mindestens ein Mitglied ein Leistungsabzeichen erstmalig erwerben möchte. Es [...] ewerb_Rechnitz_1 Landesfeuerwehrleistungsbewerb_Rechnitz_2 Landesfeuerwehrleistungsbewerb_Rechnitz_3 Bildtext Landesfeuerwehrleistungsbewerb_Rechnitz_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (l.) und 1. Land
Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat [...] erung Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2 Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Referat Familie Hauptreferat Gesellschaft Bitte wählen Sie aus diesen