Wachstumsraten der letzten Jahre ähnlich fortsetzen. Das liegt nicht zuletzt an der relativ guten Einkommenssituation für Biobetriebe (in Österreich und im Burgenland). Vergleichsweise hohe Premiumpreise für
von allen bundesgesetzlichen Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen befreit und gilt nicht als Einkommen. Benötigte Unterlagen Schulbesuchsbestätigung bzw. Studienblatt oder Studienbestätigung Gegebenenfalls
Das Burgenland liegt bei der Kaufkraft im Bundesländervergleich auf Platz 2 hinter Wien, der Einkommensanstieg ist überdurchschnittlich und die Kinderbetreuung vorbildlich. Der Landesvoranschlag 2025 in
Antrag eine Förderung für schulische Sport- und Projekttage gewährt. „Auch hier wurden die Einkommensgrenzen zugunsten der burgenländischen Familien an die Mittagessensförderung angepasst und stark erhöht“ [...] die Familien insbesondere im Hinblick auf die Teuerung gezielt zu unterstützen, wurden die Einkommensgrenzen stark angehoben. Erleichtert wird die Abwicklung sämtlicher neuer Förderungen, indem nach der
und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, in der gewohnten Umgebung und unabhängig vom Einkommen. Zusätzlich bleibt das System auf Jahre finanzierbar. Mit dem Modell der Pflegestützpunkte und der
im Durchschnittseinkommen von Frauen und Männern, auf.“ Aufgrund der nach wie vor vorhandenen Einkommensschere profitieren Frauen aber auch enorm von anderen Förderschienen und vor allem von Maßnahmen, die
Neuanfragen. Die häufigsten Verschuldensursachen sind Konsumverhalten, Selbstständigkeit, Einkommensverschlechterung oder Arbeitslosigkeit, Haus-/Wohnungskauf, Scheidung/Trennung, Autokauf/Leasing, Unter
und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, in der gewohnten Umgebung und unabhängig vom Einkommen. Zusätzlich bleibt das System auf Jahre finanzierbar. Mit dem Modell der Pflegestützpunkte und der
ng und der Sonderförderaktion 2025 auch das Programm „Sauber heizen für alle“, wodurch für einkommensschwache Haushalte auf bis zu 100 Prozent der Kosten – gedeckelt je nach Technologie – aufgezahlt wird
greift auch die Hilfe in besonderen Lebenslagen Burgenländerinnen und Burgenländern mit geringem Einkommen in genau diesen schwierigen Lebenslagen unter die Arme. „Die massive Preissteigerungen machen den