Landschaftsschutzgebiet am Kogelberg von ÖZIV Präsident Manfred Seifert und Hans-Jürgen Gross, ÖZIV Ehrenpräsident, an Landeshauptmann-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Thomas Böhm, Geschäftsführer der ARGE Bur [...] einem Rollator sein, aber auch junge Familien mit einem Kinderwagen“, so Hans-Jürgen Gross, ÖZIV Ehrenpräsident, und Manfred Seifert, ÖZIV Präsident, unisono. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die [...] is“ des ÖZIV Burgenland wurde von ÖZIV Präsident Manfred Seifert und Hans-Jürgen Gross, ÖZIV Ehrenpräsident, an LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Thomas Böhm, GF ARGE Burgenländischer Naturparke, Marlene
Niedersächsisches Wattenmeer, und dem Direktor des Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, Johannes Ehrenfeldner. Neben Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf nahm auch der Botschafter der Bundesrepublik [...] entschlossen diesen Herausforderungen entgegenzutreten“, betont Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner. Eine der Hauptaufgaben bei der Partnerschaft werde es sein, die Jugend für das Leben mit der [...] Niedersächsisches Wattenmeer, der Direktor des Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, Johannes Ehrenfeldner und S.E. Michael Klor-Berchtold, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich. Bildtext
Kunstturnen Mattersburg, und Clara Petschel, Union Yachtclub Neusiedlersee, vergeben. Über den Ehrenpreis des Landeshauptmannes konnte sich Mag. Christian Buchhas, BSSM Oberschützen, freuen. Der Titel [...] Weinbauer, Reiten Bildtext Nacht des Sports Pamhagen_7: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Rapid-Ehrenkapitän Steffen Hofmann mit dem Sportler des Jahres, dem Fußballer Christopher Trimmel, Kapitän des [...] Sportlandesrat Christian Illedits mit den Laudatoren Hannes Ochsenhofer und Thomas Pratl sowie Ehrenpreisträger Mag. Christian Buchhas, BSSM Oberschützen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor
der Temperatur mit Unterstützung von Drohnen Eine Übersicht zu den teilnehmenden Feuerwehren und Einsatzmittel: Feuerwehren Jois, Kaisersteinbruch, Weiden und Winden Landesfeuerwehrkommando (LFKdo), Ein [...] Neusiedler Sees – 50 Prozent der Schilfbestände des Sees sind überaltert – stellen nicht nur die Feuerwehren vor große Herausforderungen. Um den Schilfgürtel nachhaltig zu erhalten und zu verbessern, müssen [...] Verjüngung verhilft, davon sind wir überzeugt. In diesem Sinne darf ich mich bei allen beteiligten Feuerwehren, Behörden und Institutionen, insbesondere auch bei der Seemanagement Burgenland GmbH zur operativen
wurde er vielfach geehrt – unter anderem mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse sowie dem Großen Ehrenzeichen des Burgenlandes. „Mit dem heutigen Besuch von Natalie Barb wird
der Landeshauptmann. Er sei den Mitgliedern der bei den Lösch- und Bergungsarbeiten involvierten Feuerwehren für ihren Einsatz dankbar. Das Land werde die Gemeinde selbstverständlich dabei unterstützen, gerettete [...] und der ideelle Wert am denkmalgeschützten Ensemble ist derzeit noch nicht abzuschätzen. Neun Feuerwehren mit rund 170 Mitgliedern waren im Einsatz, um ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude zu
haben einmal mehr bewiesen, wie stark der Zusammenhalt im Burgenland ist. Von den freiwilligen Feuerwehren über das Bundesheer und andere Einsatzorganisationen bis hin zu den Dienststellen des Landes Burgenland [...] Doskozil. Ein entsprechendes Einladungsschreiben mit Anmeldemöglichkeit wurde an die beteiligten Feuerwehren, Organisationen, Gemeindeämter und Dienststellen des Landes Burgenland übermittelt. Die Bilanz [...] Hochwasserkatastrophe der Tage nach dem 8. Juni 2024 ziehen lässt, kann sich sehen lassen: Rund 310 Feuerwehren, acht Züge des Katastrophenhilfsdienstes sowie Rettungsorganisationen waren unmittelbar im Kat
ein Friedensprojekt, betonte der Direktor des Nationalparks Neusiedler See Seewinkel, Johannes Ehrenfeldner. Ein Projekt sei üblicherweise durch einen Anfang und ein Ende definiert. „Ein Nationalpark hat [...] gemeinsamen Nenners – im Gegenteil: Wir arbeiten am größten gemeinsamen Vielfachen“, beschrieb Ehrenfeldner die grenzüberschreitende gemeinsame Arbeit.. Alois Lang, früher verantwortlich für die Öffent [...] Astrid Eisenkopf, der amtierende Direktor des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel, Johannes Ehrenfeldner, die Direktorin des Fertö-Hanság Nemzeti Park, Matthaea Kulcsárné Roth, Ungarns Stellvertretender
die Bühne und die junge Hetfleisch blieb cool. Sie konnte die Angriffe der Slowakin Barbara Mikova abwehren und feiert erstmals den Sieg in der allgemeinen Klasse.
Marktgemeinde Rohrbach bei Mattersburg. Bildtext 750 Jahre Rohrbach 2: Alfred Haiden (Mitte) bekam den Ehrenring der Gemeinde, gemeinsam mit LH Hans Peter Doskozil und Günter Schmidt, Bürgermeister der Marktgemeinde [...] Bildtext 750 Jahre Rohrbach 3: Hannes Schneeberger und Thomas Landl bekamen das Große Goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Rohrbach bei Mattersburg. Bildtext 750 Jahre Rohrbach 4: Die Autoren der beiden