60 kg, 1. Platz ÖSTM Allg. Klasse – 55 kg, 3.Platz ÖM U19 – 55 kg, 3. Und 5. Plätze bei diversen Bewerben im Worldcup 2019) Die geehrten Funktionärinnen und Funktionäre: Hinweis: Zum Herunterladen der Fotos [...] Schwimmunion, Neusiedl am See, seit 18 Jahren Vereinsmitglied, seit 2010 Organisator von nat. und int. Bewerben und Kursleiter, Fachwart beim Bgld. Schwimmverband), Franz Pfeffer (Landessportehrenzeichen in Bronze
Doskozil betont: „Mit einer Vielzahl an Investitionen in die touristische Infrastruktur, einer starken Bewerbung in den Zielmärkten und einem dichten Veranstaltungskalender schaffen wir beste Voraussetzungen für
eine Präsentation offen. Die Plattform für Kunstschaffende im Burgenland sowie Informationen zur Bewerbung finden sie hier: Plattform für Kunstschaffende Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland
zentrum VIVA trägt sehr viel dazu bei“, betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. Veranstalter des Bewerbs ist der Österreichische Ringsportverband (ÖRSV), Ausrichter ist der ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld
heutige Eröffnungsfeier wird allen in Erinnerung bleiben – einerseits, weil die Spannung vor den Bewerben steigt, andererseits weil man die Herzlichkeit spürt, mit der wir diese Spiele ausrichten! Wir leben
Höhe von 1.000 Euro können sich burgenländische mittlere oder höhere Schulen ab der 7. Schulstufe bewerben. Zu den Ausschreibungen: www.burgenland.at/kulturwettbewerbe Zum Herunterladen des Fotos klicken
Unternehmer mit ihren Aktivitäten für ein familienfreundliches Klima in ihrem Betrieb um den Preis bewerben. Details zum Wettbewerb gaben heute, Mittwoch, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Kommerzialrätin
betonte Dorner. Das genaue Datum der Veranstaltung soll in den nächsten Wochen fixiert werden. Die Bewerbe werden in Oberwart und Pinkafeld über die Bühne gehen, in Bad Tatzmannsdorf voraussichtlich Golf
betonte die Wichtigkeit des SüdHub: „Es wurden insgesamt 50 Beratungsgespräche absolviert, 30 Bewerbungen sind eingelangt und ein Netzwerk von 22 Mentoren wurde in dieser kurzen Zeit aufgebaut.“ Folgende
33 AthletInnen, darunter der als Nummer eins gesetzte Olympia-Dritte Shamil Borchashvili, an dem Bewerb teil. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann ließ es sich nicht nehmen, beim Turnierauftakt am Samstag