Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Verein Unser Dorf" ergab 210 Treffer.

Paragraphen des Suchtmittelgesetzes

Relevanz:

Psychotherapie und psychosoziale Beratung. Für die Durchführung dieser Maßnahmen sind Einrichtungen und Vereine gemäß § 15 heranzuziehen. § 12 SMG Ist auf Grund bestimmter Tatsachen anzunehmen, dass eine Person [...] g und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm

Burgenländische Kulturzentren starten mit vielfältigem Programm und neuer Initiative in die Kultursaison 2023/24

Relevanz:

und organisatorischen Gründen nicht denkbar wären. Deshalb möchte ich alle Kulturschaffenden und Vereine herzlich dazu einladen, sich zu bewerben”, so Doskozil. Heimische Kulturschaffende können bei der [...] 2022 wiedereröffnet Lisztzentrum Raiding wurde am 15. Oktober 2006 eröffnet Ehemalige Synagoge Kobersdorf wurde am 26. April 2022 eröffnet KUZ Oberschützen wurde am 25. Juni 1982 eröffnet KUZ Güssing wurde [...] wurde am 27. August 1977 eröffnet Schloss Tabor wird seit 2021 als Kulturzentrum bespielt KUZ Jennersdorf wurde am 14. Mai 1977 eröffnet und bis Ende 2012 bespielt Die Kulturzentren bieten mit ihren sechs

Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

Klassen wird in die Infrastruktur investiert wie zum Beispiel mit dem Neubau der Volksschule in Bruckneudorf“, so die Bildungslandesrätin. „Wir haben uns in diesem Schuljahr wieder vorgenommen, den Schülerinnen [...] diesem Projekt soll der Bogen von der Musikerziehung in den Volksschulen über die Musikschulen und Vereine bis hin zur akademischen Ausbildung gespannt werden“, unterstrich Winkler. Jedes Volksschulkind der

Burgenland startet am Weltfrauentag Frauenstrategie 2030 

Relevanz:

en und darüber aufzuklären, was man tun kann, wenn man Zeuge von Gewalt wird. Zu den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart kommen die Projektstandorte Eisenstadt und Mattersburg hinzu. Schließen der [...] Vereinbarkeit von Familie und Beruf Viele Frauen stehen vor der Herausforderung, Beruf und Familie zu vereinen und viele Frauen sind damit ungleich belastet, wenn es darum geht, Familie und Beruf im Alltag unter

„Burgenländischer Aktionsplan gegen  Gewalt“ präsentiert

Relevanz:

n abgehalten werden. Eingeladen werden dazu die Staatsanwaltschaft, das Gewaltschutzzentrum, der Verein Neustart, der Kinder- und Jugendhilfeträger und die Frauenberatungsstelle. In der Konferenz werden [...] 2022 gibt es deshalb in Neusiedl/See, neben jener in Oberwart (mit Außenstellen in Güssing und Jennersdorf) eine zweite Männerberatungsstelle im Burgenland, die einen ihrer Schwerpunkte auf Anti-Gewaltarbeit

„Raum4Sprache & Kultur“ – Burgenländische Lebenswelten

Relevanz:

die Schulprojekte zu 100 Jahre Burgenland „Roma im Burgenland“ der zweisprachigen Mittelschule Großwarasdorf, „Musiktheater Friedensland Burgenland“ des Zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart, „Oj JE- [...] Bildungsangebot, und intensivierte damit einhergehend den Austausch und die Zusammenarbeit mit den Vereinen und mit der Bildungsdirektion. Die Bündelung dieser Kräfte ermöglicht eine gezielte Kooperation

LH Doskozil: Land Burgenland investiert weiter in den Standort Stadtschlaining und setzt bereits 2024 nächste Schwerpunkte

Relevanz:

Burgenland und des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes mit Unterstützung des Vereins Re.F.U.G.I.U.S. 23 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind an dem Projekt beteiligt. Die Exponate [...] Hochschule am Standort Schlaining sowie mit der intensiven Zusammenarbeit mit der ehemaligen Synagoge Kobersdorf in den Bereichen Holocausteducation und Antisemitismusprävention. Bike-Trails Im Rahmen des Projektes

LH Doskozil: Burgenland – Österreichs Vorzeige-Tourismusbundesland

Relevanz:

um das Burgenland zum BurgenRADland zu machen. Hinzu kommt das große Themenfeld Wein, wo wir den Verein ,Weintourismus Burgenland‘ gegründet haben und es uns gelungen ist, mit Christian Zechmeister einen [...] am Geschriebenstein. Zudem gibt es die Vision eines Burgenland Flagship-Stores im Outletcenter Parndorf. Tunkel: „Das ist nicht nur ein Marketingprojekt, sondern Lebensraum-Marketing. Wir werden Genu

Sanierung

Relevanz:

Fassaden, Auswechseln von Geschoßdecken Anschluss an Fernwärmeanlagen Umweltfreundliche Maßnahmen Vereinigung, Trennung oder Vergrößerung von Wohnraum sowie die Änderung von sonstigen nicht für Wohnzwecke [...] Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis

LH Doskozil beim "Zwieflerfest" in Riedlingsdorf

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Zwieflerfest Riedlingsdorf 1 Zwieflerfest Riedlingsdorf 2 Zwieflerfest Riedlingsdorf 3 Bildtext Zwieflerfest Riedlingsdorf 1 bis 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte [...] besuchte das Zwieflerfest in Riedlingsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 19. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2094

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit