Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Preis" ergab 1642 Treffer.

„Safety goes to school“ – Dritte Klasse der Volksschule Frauenkirchen gewinnt den Hauptpreis

Relevanz:

Winkler gratulierten den jungen Preisträgerinnen und Preisträgern und überreichte gemeinsam mit BZSV-Präsidenten LAbg. Erwin Preiner und BZSV-Vizepräsident Rudolf Strommer den Preis – einen Tag für die ganze [...] Die dritte Klasse der Volkschule Frauenkirchen hat den Hauptpreis bei dem vom Burgenländischen Zivilschutzverband (BZSV) initiierten Projekt „safety goes to school“ gewonnen. Bildungslandesrätin Mag.a [...] Natürlich gab es auch etwas zu gewinnen, erläutert Strommer: „Pro Bezirk haben wir je zwei gleiche Klassenpreise organisiert. Hier reicht die Bandbreite von einem Thermeneintritt für die ganze Klasse über Besuche

LH Doskozil: Förderansuchen für burgenländischen Wärmepreisdeckel ab sofort möglich

Relevanz:

anders als z.B. in Deutschland – keine eigene Wärme- bzw. Gaspreisbremse realisiert hat“, so Doskozil. Profitieren können vom Wärmepreisdeckel Haushalte mit einem Jahreseinkommen bis höchstens 63.000 € [...] im Zentrum der Landespolitik. Die steigenden Heizkosten werden wir mit dem burgenländischen Wärmepreisdeckel sozial treffsicher abfedern und damit Haushalte bis zu einem Netto-Jahreseinkommen von 63.000 [...] möglich“, informiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Online-Formular zum burgenländischen Wärmepreisdeckel findet man unter www.burgenland.at/wpd. Auf der Homepage gibt es darüber hinaus ein Berechnungstool

LR Dorner: Startschuss für Winterradeln im Burgenland mit heutigem Tag

Relevanz:

Seite geteilt. Den ersten Preis gibt es am Mittwoch, den 16. November, zu gewinnen. Alle burgenländischen Teilnehmenden können 30 weitere attraktive Preise ergattern. Hauptpreis ist ein 300 Euro Gutschein [...] Verschnaufpause direkt in das heurige Winterradeln, wo es für alle Teilnehmenden wieder spannende Preise zu gewinnen gibt. Unter dem Motto ‚Radfahren hat immer Saison‘ läuft ab heute bis 10. Februar 2023 [...] die beim Winterradeln Kilometer eingetragen haben, befinden sich im Lostopf für die wöchentlichen Preise von Österreich radelt. Verlost werden immer abwechselnd ein Gutschein für ein Raincombi und ein

Abschluss Brauchland Burgenland - Verleihung Förderpreis für Bildende Kunst

Relevanz:

einzeln vorgestellt und die Gewinnerin des Förderpreises, Christina Lag-Schröckenstein, erhält offiziell den Preis in Form einer Urkunde und eines Preisgeldes in der Höhe von € 3.500. Die Ausstellung ist [...] Brauchjahr wird in Form dieser abschließenden Veranstaltung abgerundet. Auch der alljährliche Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Burgenland, der heuer – passend zum Schwerpunkjahr – in der Sparte

Burgenländischer Buchpreis in Mattersburg verliehen

Relevanz:

wurde im Literaturhaus Mattersburg der Burgenländische Buchpreis 3x7 vergeben. Der Preis wurde das zweite Mal nach 2009 vergeben und ist ein Leserpreis. In drei Kategorien konnten die BurgenländerInnen in

LR Schneemann: Preisträgerinnen und Preisträger der Initiative „Burgenland Innovationsfit“ gekürt

Relevanz:

erfolgreichen und nachhaltigen Entwicklung: „Die heutige Preisverleihung ist nicht nur eine Anerkennung der Leistungen unserer Preisträgerinnen und Preisträger, sondern auch ein Aufruf an alle, den Innovationsgeist [...] n. Genau das haben die Preisträgerinnen und Preisträger des heutigen Tages in herausragender Weise unter Beweis gestellt.“ „Burgenland Innovationsfit“ sei mehr als nur ein Preis: „Es ist ein Symbol für [...] Eisenstadt vor den Vorhang geholt. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann zeichnete die Preisträgerinnen und Preisträger der von ihm gemeinsam mit der Wirtschaftsagentur Burgenland ins Leben gerufenen Initiative

Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur

Relevanz:

Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes [...] Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Großes Kunststipendium in der Sparte [...] Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kulturpreisverleihung Großes Kunststipendium in

Wohnen & Energie: Land, Gemeinnützige und Burgenland Energie schnüren weiteres Paket gegen Teuerung

Relevanz:

Wohnsektor mit weitreichenden Lösungen einbringen. Das Paket umfasst einen Mietpreisdeckel und einen neuen, günstigen Energiefixpreis. Nach den vor kurzem angekündigten Gesprächen mit den Wohnbaugenossenschaften [...] wir mit dem Verzicht auf eine unterjährige Energiepreiserhöhung im Vorjahr, neuen Rabatten auf Energie und dem österreichweit einzigartigen Wärmepreisdeckel schon unter Beweis gestellt. Jetzt gehen wir [...] diesen Zeitraum ausgesetzt – andererseits wird die Burgenland Energie ihren Kunden einen attraktiven Fixpreis anbieten, der sowohl bei Gas als auch bei Strom spürbare Kostenreduktionen mit sich bringt. „Was

Premiere für Wettbewerb „Musik Morgen“ 2022: Landeshauptmann Doskozil überreichte Siegerpreise

Relevanz:

nn Hans Peter Doskozil und Generalintendant Alfons Haider verkündeten die ersten drei Preise und einen Sonderpreis feierlich im Rahmen der Aufführung von „Der König und ich“. Gesucht waren Musikerinnen [...] Wissenschaft, Wissenschaftlicher Dienst) kürte aus diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld 10 Preisträgerinnen und Preisträger. Der Nachwuchs-Wettbewerbs für junge Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker im [...] Musikinstitutionen meinen größten Respekt für ihre großartige Arbeit aussprechen.“ Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs Musik Morgen 2022 1. Platz: Ivan Hlibov (Violine, Ukraine), 2. Platz:

Kaufkraft-Studie: Höhere Einkommen und niedrigere Preise im Burgenland 

Relevanz:

it geringsten Preise fürs Wohnen. Gemessen an den österreichweiten Durchschnittspreisen sind die Wohnkosten im Burgenland um 26 Prozent niedriger. Auch in der Gastronomie sind die Preise im Burgenland [...] Steiermark und Kärnten die Preise niedriger. Konkret ist das burgenländische Pro-Kopf-Einkommen um 1,9 Prozent höher als im österreichischen Durchschnitt, während die Preise im Burgenland um 3 Prozent [...] um 9 Prozent billiger als die österreichweiten Durchschnittspreise – bedingt durch das Ost-West-Gefälle und die hohen Preise in den Tourismusregionen Westösterreichs. Zum Herunterladen der Kaufkraftstudie

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit