Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gesundheit" ergab 1803 Treffer.

Bio-Leitfaden für gesunde Ernährung in Kindergärten und Landesschulen präsentiert

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: PK Bio-Leitfaden für gesunde Ernährung_1 PK Bio-Leitfaden für gesunde Ernährung_2 Bildtext PK Bio-Leitfaden für gesunde Ernährung_1: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf mit Viktor [...] anfangen, damit bei ihnen ein Bewusstsein für gesunde Ernährung verankert wird“, appelliert Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Damit die gesunde Ernährung für unsere Kinder sichergestellt [...] Ein wesentliches Ziel der Biowende ist die Sicherstellung gesunder Ernährung für unsere Kinder. Daher gibt es im Bereich der Kindergärten und Landesschulen eine Vorgabe, bis 2021 50 Prozent und bis 2024

Lebensmittelaufsicht

Relevanz:

Psychologengesetz Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im [...] Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Su [...] Zika Basisinformationen Coronavirus Badegewässer Beschwerdemanagement Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei

Beständige medizinische Versorgung im Wandel der Zeit: 125 Jahre Klinik Güssing

Relevanz:

aniel Fenz (2 & 3) / Gesundheit Burgenland (1, 4 & 5) Eisenstadt, 23. Mai 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundheit-burgenland.at [...] Klinik Güssing), Stephan Kriwanek (medizinischer GF Gesundheit Bgld.), Bianca Puntigam (Pflegedirektorin Klinik Güssing),Franz Öller (kaufm. GF Gesundheit Bgld.), Markus Malits (kaufm. Direktor Klinik Güssing) [...] Landesrat Heinrich Dorner erklärte beim Festakt: „Die Bevölkerung verdient die bestmögliche Gesundheitsversorgung. Deshalb treibt das Land den medizinischen Fortschritt im Burgenland weiter voran. Das passiert

Allgemeines

Relevanz:

de oder über die Bezirkspolizeiinspektion jederzeit möglich. Tiergesundheitsdienst und Geflügelgesundheitsdienst Der Tiergesundheitsdienst für landwirtschaftliche Nutztiere für das Burgenland ist als Verein [...] Veterinärwesen – ein Bestandteil des öffentlichen Gesundheitswesens „Das Veterinärwesen umfasst alle Maßnahmen, die zur Erhaltung des Gesundheitszustandes von Tieren und zur Bekämpfung der sie befallenden [...] und der aus der Verwertung der Tierkörper und der tierischen Produkte mittelbar der menschlichen Gesundheit drohenden Gefahren erforderlich sind.“ (Definition des Verfassungsgerichtshofes vom 13. Dezember

LH Doskozil überreichte Diplome an AbsolventInnen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule

Relevanz:

einer Festveranstaltung erhielten die Absolventinnen und Absolventen der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und Frauenkirchen im Kulturzentrum in Oberschützen von Landeshauptmann [...] Marth ihre Diplome. „Die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig gut ausgebildete Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich sind. Deshalb investiert das Burgenland in Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen [...] für ihre Zukunft“, so der Landeshauptmann zu den AbsolventInnen. In der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und in der Expositur Frauenkirchen diplomierten im Jahrgang 2017/20

e-Impfpass

Relevanz:

wird vom Gesundheitsministerium betrieben. Bitte beachten Sie, dass als technische Basis die ELGA Infrastruktur dient, also die technisch bewährte Infrastruktur der elektronischen Gesundheitsakte. Man kann [...] für Personen, die sich impfen lassen, für Ärztinnen und Ärzte, aber auch für das öffentliche Gesundheitssystem und damit für die gesamte Bevölkerung. Genau wie beim klassischen Impfpass werden im e-Impfpass [...] kann seine Impfungen über das ELGA-Portal (Zugang auf www.gesundheit.gv.at) einsehen oder über die ELGA Ombudsstelle schriftlich, mittels dem dazu vorgesehenen Formular (siehe unten) abfragen lassen. Ein

Medizinstipendien sichern Burgenland fast 150 zusätzliche Ärzte 

Relevanz:

oder in einer burgenländischen Klinik zu arbeiten. Dies sei ein wichtiger Schritt in der Gesundheitsoffensive des Landes, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einer Presseaussendung: „Mit der [...] um ein Vielfaches übersteigt, schwelt seit Jahren ein drohender Ärztemangel im öffentlichen Gesundheitssystem Österreichs. Der Bund müsse endlich handeln, das burgenländische Modell könnte als Vorbild dienen [...] aus meiner Sicht auch bundesweit verpflichtet werden, für eine gewisse Zeit im öffentlichen Gesundheitssystem zu praktizieren. Stattdessen wandert derzeit ein wesentlicher Teil ins Ausland oder in den privaten

Tierarznei- und Arzneifuttermittel

Relevanz:

Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein Tierarznei- und Arzneifuttermittel Tierarzneimittel Eine tierärztliche Behandlung und somit auch die Arzneimitt [...] von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] verwendeten Abkürzungen: NE Abgabemöglichkeit nicht eingeschränkt TGD Abgabe im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) erlaubt TGD-AB Abgabe ist im Rahmen des TGD nur auf Basis besonderer veterinärmedizinischer

Verbesserte Patientenversorgung: Klinik Oberwart führt minimalinvasive Neurochirurgie und Wirbelsäulenzentrum als neue Fachdisziplinen ein

Relevanz:

Wirbelsäulezentrum Oberwart_3: Gesundheit Burgenland Oberwart, 17. September 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundheit-burgenland.at [...] wohnortnahe Gesundheitsversorgung auf hohem medizinischem Niveau zu vereinen“, betont LH Doskozil. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein wichtiger Schritt in der Gesundheitsoffensive des Landes: [...] die Kliniken der Gesundheit Burgenland für hochkarätige Ärztinnen und Ärzte ein attraktiver Arbeitsplatz sind.“ Mag. Franz Öller, MBA, MPH, kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland: „Die

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigt Neubau eines Krankenhauses im Zentrum des Bezirks Neusiedl am See an

Relevanz:

Kittsee werde von den Experten des Grazer EPIG (Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit) als gesundheitsplanerisch unzureichend eingeschätzt. „Der ins Auge gefasste Standort deckt ein Einzugsgebiet [...] Schritte werden hierzu demnächst geprüft. Verbesserte Gesundheitskompetenz Weiters geplant seien: Maßnahmen zur generellen Verbesserung der Gesundheitskompetenz der Burgenländerinnen und Burgenländer, zur Vorsorge [...] ung ein, wir werden aber nicht einfach nur sparen, wo es um die Gesundheit der Bevölkerung geht. Wir wollen nachhaltig in die Gesundheit der Menschen im Burgenland investieren. Um das zielgerichtet und

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit