Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4344 Treffer.

LR Dorner: Neues Kommandofahrzeug für Feuerwehr Kobersdorf

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 28. August 2022 L andesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] das Burgenland auch in Zukunft zu gewährleisten, erläuterte der Landesrat. Pro Stützpunkt ist ein neues Katastrophenschutzfahrzeug vorgesehen, 16 Wechselladefahrzeuge werden quer über das Burgenland verteilt [...] Säule für unsere Gemeinden im Burgenland. Auf die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ist immer und überall Verlass." Tremmel bedankte sich besonders beim Land Burgenland und dem Feuerwehrreferenten,

Landesrätin Winkler gratulierte erfolgreichen JungmusikerInnen aus dem Burgenland

Relevanz:

alternierend nach Instrumentengruppen jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt, in diesem Jahr war dies Salzburg. Elf Teilnehmerinnen aus dem Burgenland haben am Bundeswettbewerb mit ausgezeichnetem [...] die in der Altersgruppe IVplus (17 – 19 Jahre) auf der Flöte die höchste Punktezahl erreichte und den Bundessieg erringen konnte. Jeweils fünf burgenländische TeilnehmerInnen erreichten einen ersten bzw [...] Gutschik, Landesmusikschulreferent. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

Landesrätin Winkler: BiBi-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive

Relevanz:

der Wirtschaftskammer Burgenland, Andreas Wirth (v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler Eisenstadt, 12. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] smesse Burgenland, die wieder am Messegelände in Oberwart stattfindet. Auf Initiative von Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland sowie der [...] vergangenen Jahr mit mehr als 3.000 Besucherinnen und Besuchern sehr groß. Es war uns sehr wichtig, neben den Schulen und Bildungseinrichtungen, gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Burgenland mehr Unternehmen

Land Burgenland fördert Kunst und Kultur im ersten Halbjahr 2023 mit 3,5 Mio. Euro

Relevanz:

Förderlandschaft im Burgenland Im Burgenland ist man sich der Verantwortung gegenüber der Kunst- und Kulturszene bewusst. Zusätzlich zu den Projektförderungen vergibt das Land Burgenland auch Stipendien, [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland erfüllt seine kulturpolitischen Aufgaben und fördert die heimische Kunst- und Kulturszene auf vielfältige Weise. Im ersten Halbjahr tagten die burgenländischen Fachbeiräte für die Sparten

Mittagessensförderung: Mehr Geld für burgenländische Familien

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Beginn jedes Schuljahres - zu beantragen.“ Ab 4. September ist die Antragsstellung möglich. Die Mittagessensförderung ist ein Teil eines Gesamtpakets zur finanziellen Entlastung burgenländischer Familien. [...] erhält jeder Haushalt im Burgenland in den kommenden Tagen eine Informationsbroschüre mit ausführlicher Information über die unterschiedlichen Familienförderungen, die das Land Burgenland gewährt. Voraussetzungen

Notarzthubschrauber: Start im Frühjahr 2024 zunächst von Wr. Neustadt aus

Relevanz:

Abteilung 10, Gesundheit, im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 03. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] rgung der Burgenländerinnen und Burgenländer mit einem zweiten Notarzthubschrauber-Standort im Bezirk Neusiedl – und das raschestmöglich. Damit der vom Land Burgenland finanzierte und für das Nordburgenland [...] Versorgung des Landes mittels Notarztrettungsdienst sicherzustellen. Im Februar dieses Jahres erteilte die Burgenländische Landesregierung im Vergabeverfahren für den Notarztrettungsdienst mittels Notarzth

Verlängerung des Anstellungsmodells der pflegenden Angehörigen

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Christian Gmasz, 29. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Seit drei Jahren geht das Land Burgenland mit der Anstellung von pflegenden Angehörigen einen eigenen, innovativen Weg. Mit dem Zukunftsplan Pflege und dem darin enthaltenen Anstellungsmodell für pflegende [...] so weiterhin gerecht.“ Mehr als 87.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, und damit rund 30 Prozent der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Pflege und Betreuung sind zu gesellschaftlichen Kernthemen

Großer Dank an Helfer in der Krise

Relevanz:

Gesellschaft. Das Burgenland ist mit dem Zukunftsplan Pflege jedenfalls österreichweiter Vorreiter. Kein anderes Bundesland ist hier so aktiv wie das Burgenland. Mit vielen Projekten im Burgenland - nicht zuletzt [...] . Dafür ein großes Dankeschön im Namen der gesamten Burgenländischen Landesregierung. Der Dank darf aber nicht in Worten enden: das Land Burgenland tut sehr viel, um den Bereich Pflege und Betreuung zu [...] und Petra Sulzbacher (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 20. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Burgenland radelt - jetzt legen auch die „KlimaEntLaster“ in Mattersburg wieder los!

Relevanz:

Anmeldung auf www.burgenland.radelt.at oder mit der „Österreich radelt App“ (für IOS und ANDROID) ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des Landes Burgenland durch die Mobi [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 15. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bereits seit September des Vorjahres gibt es in Mattersburg das erste Transportrad-Sharing des Burgenlandes. Nach einem gut besuchten Start-Event im Herbst 2019 und einem gründlichen Winterservice sowie

Burgenländische Künstlerinnen erarbeiten gemeinsam mit Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland ein Ausstellungsprojekt

Relevanz:

Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland einfühlsam auf diesem Weg“, betonte der Landeshauptmann. Das Projekt, das vom Land Burgenland und pro mente Burgenland initiiert wurde, sei speziell auf die [...] das unsere burgenländische Kunst- und Kulturszene auszeichnet“, hob Doskozil hervor. Die vier Künstlerinnen arbeiten mit Klientinnen und Klienten ein ganzes Jahr lang an den vier burgenländischen pro men [...] Obfrau und Geschäftsführerin von pro mente Burgenland. Der gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Verein setzt sich im Burgenland seit über 20 Jahren erfolgreich für psychisch erkrankte und

  • «
  • ....
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit