Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "takt" ergab 2376 Treffer.

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2020 präsentiert

Relevanz:

FahrschülerInnen konnten 2020 erreicht werden. Close to steht 2021 ebenfalls auf dem Programm. Plakataktion zu Schulbeginn gemeinsam mit KfV Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:

Projektkooperation FEMININA und GISA: Frauengesundheit am Wort

Relevanz:

stärken, aufklären, miteinbeziehen und setzt sich für frauengerechte Lebenswelten ein. Infos und Kontakte Alle Angebote stehen Frauen kostenlos zur Verfügung, Infos dazu gibt es in den Informationsstellen

Jahresauftakt für Sicherheitsprojekt „LKW in der Schule 2021“ in Neusiedler Volksschule Am Tabor

Relevanz:

LKWs. Aufgrund der Größe und Bauart ist es für Kinder, aber auch die Lenker schwierig, direkten Blickkontakt zu haben. Umso wichtiger ist es, auf die besonderen Umstände und Gefahren wie den toten Winkel

Die Anlehre – Chance auf eine neue berufliche Zukunft

Relevanz:

persönliche Zufriedenheit und Wohlstand. Gerade jetzt, in der Pandemie, wo man wenig gesellschaftliche Kontakte hat, merkt man, wie wichtig das soziale Umfeld ist, das ein Arbeitsplatz bietet. Das Land Burgenland

Eisenkopf drückt bei Biowende und beim Klimaschutz aufs Tempo

Relevanz:

Managementplan für den Nationalpark Neusiedler See gearbeitet. Ziel ist es, die Erhaltung einer intakten Natur und die wirtschaftliche Nutzung des Nationalparks in vernünftigen Einklang zu bringen. Der

Aufgaben im Fernunterricht an Möglichkeiten der Eltern anpassen

Relevanz:

Eltern sind keine Pädagogen. Besonders wichtig ist in diesen Tagen aber darüber hinaus der ständige Kontakt zwischen Lehrerinnen, Lehrern und den Kindern. In vielen Familien sind die verschiedenen Ressourcen

KH Kittsee: Akutgeriatrie und Remobilisation ab 3. Oktober im Vollbetrieb

Relevanz:

Südburgenland in den Teilbetrieb gegangen. Heute, Freitag, wurde die neue Einrichtung im Rahmen eines Festaktes mit Landesrätin Daniela Winkler in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ihrer Bestimmung

Doskozil/Dorner: Neues Serviceangebot für Gemeinden bei Bauprojekten

Relevanz:

damit noch im Herbst konkret mit den Vorbereitungen und ab Frühjahr 2021 mit dem Start der Projektaktivitäten begonnen werden kann, so Dorner. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

„BUCHSTART BURGENLAND: MIT BÜCHERN WACHSEN“ – Das erfolgreiche Lesefrühförderungsprojekt geht in die nächste Runde

Relevanz:

(Illustratorin vom Buch) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRi n Winkler/Novak Kontakt für Rückfragen: Eva Fischl, Burgenländische Bibliotheksservicestelle, 057/600-3032, eva.fischl@bgld

Neues Jugendprojekt „2getthere Pate“ präsentiert

Relevanz:

demensprechende Lebenserfahrung aufweisen. Wichtig ist, dass sie zeitliche Ressourcen haben, um den Kontakt aufrecht zu erhalten“. Die Patinnen und Paten werden durch den Verein „2getthere“ unterstützt. Die

  • «
  • ....
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit