Globalisierung, Digitalisierung Flexibilisierung – diesen Herausforderungen müssen wir uns gemeinsam stellen. Wir dürfen uns nicht zurücklehnen, da wir sonst überholt werden, und das wollen wir nicht! Daher [...] jeder Situation und nicht nur in der Schule“, betonte Winkler. Erfolgreiche Absolventin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Absolventin des Gymnasium Kurzwiese, erinnert sich gerne an [...] Winkler, Bildungsminister Martin Polaschek, Kurzwiese-Direktorin Karin Rojacz-Pichler, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner (v.l.). Bildquelle: La
große Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen statt. Die für Tierschutz zuständige Landeshauptmannstellvertreterin zeigt sich bei der Jubiläumsfeier beeindruckt von der Arbeit des Tierschutzhauses. „Der [...] essentiell, bereits bei den Kleinsten unserer Gesellschaft zu beginnen“, kündigt die Landeshauptmannstellvertreterin ein neues Pilotprojekt für Schülerinnen und Schüler an. Das Pilotprojekt „Lesekatzen“ [...] Link: 10 Jahre Tierschutzhaus Sonnenhof Bildtext 10 Jahre Tierschutzhaus Sonnenhof: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (Mitte) gratulierte dem Tierschutzhaus Sonnenhof zum zehnjährigen
Erste-Hilfe-Kurs absolviert. „Um den Praxisbezug herzustellen, arbeiten wir eng mit der Bau-Innung zusammen. So wurden Exkursionen zu nahegelegenen Baustellen in Eisenstadt unternommen, in der Bauakademie [...] erfolgreich abgeschlossen. Neben fachspezifischen Gegenständen wie Baustoff- und Werkzeugkunde, Baustelleneinrichtung, Bauschäden, Fachrechnen oder händisches Zeichnen haben die Teilnehmer auch Fächer wie Deutsch [...] aufnehmen, oder anschließend die Lehre bis zur Lehrabschlussprüfung absolvieren. Der Ausbildung vorangestellt ist ein Infotag, der nächste Schritt ist eine einwöchige Clearingphase und schließlich der Matching
machen. Höchstmögliche Sicherheit für unsere Pendlerinnen und Pendler: Das steht für mich an oberster Stelle – und hier werden wir auch in den kommenden Jahren eine Reihe von Akzenten setzen, von denen die [...] Burgenländer profitieren.“ Auf den neuen Rastmöglichkeiten stehen insgesamt 141 Lkw- und 68 Pkw-Stellplätze zur Verfügung. „Wir wollen eine zukunftsfitte A 4 anbieten“, betont ASFINAG-Geschäftsführer Andreas [...] Der Baustart für den Abschnitt bis Neusiedl ist für 2023 geplant. Mit der voraussichtlichen Fertigstellung 2026 ist das Gesamtpaket für mehr Verkehrssicherheit auf der A 4 abgeschlossen. Täglich nutzen
wichtige Aufgabe im Schutz und der Pflege von Natur und Landschaft im Burgenland", betont Landeshauptmannstellvertreterin bei der heute feierlichen Dekretübergabe von weiteren 12 neuen ehrenamtlichen Naturs [...] umfassender Natur- und Umweltschutz im Burgenland nicht möglich. Dafür bedanke ich mich an dieser Stelle bei den Naturschutzorganen recht herzlich", so Eisenkopf. Informationen zur Ausbildung der neuen [...] Bezirk Eisenstadt Umgebung: Sabine König-Hagara, Werner Schimatovich Bezirk Mattersburg: Julia Rastelli Bezirk Oberpullendorf: Benjamin Schedl (Mangel Kontrolltätigkeit), Peter Schiessl Bezirk Oberwart:
and ist, belaufen sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag. Es entstehen 25 neue Arbeitsplätze, insgesamt werden es damit 80 Arbeitsplätze sein. „Mit der Stellung von McDonald‘s als größter Gastro [...] eröffnet. Das Haus verfügt über knapp 300 Sitzplätze auf zwei Ebenen, Tandem Drive mit zwei Bestellaufnahmen und -ausgaben, einen Kiosk und ein McCafé, In- und Outdoor-Spielplatz und mehr Parkplätze. Die [...] Servicezeiten deutlich. Das Restaurant verfügt über ein McCafé, einen Tandem Drive mit zwei Bestellaufnahmen und -ausgaben, einen Kiosk, eine weitläufige Terrasse und einen Indoor- und Outdoor-Spielbereich
Eisenstadt. Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit Tirols Landeshauptmannstellvertreter Josef Geissler, Landesrat Johann Seitinger, Steiermark, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber [...] die enorme Hitze in den letzten Jahren und die geringen Niederschlagsmengen werden häufiger und stellen die gesamte Region vor neue Herausforderungen. „Oberstes Prinzip muss sein, das Grundwasser zu schützen
wollen wir nunmehr sicherstellen, dass soziale Wohnbaumittel wirklich bei den Menschen ankommen, langfristig Eigentum geschaffen und eine Gewinnabsicht von Genossenschaften hintangestellt wird. Wir wollen [...] eine ausreichende Versorgung mit leistbarem Wohnraum für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherstellen will. Um einkommensschwächere Personen zu unterstützen und dem anhaltenden Preisauftrieb für Wohnraum [...] eine bedarfsorientierte und flächendeckende Versorgung mit leistbarem Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Der Startschuss soll mittels sieben Pilotprojekten – ein Wohnprojekt pro Bezirk – erfolgen. Bei
Beschäftigungsfähigkeit und der Erhöhung der Erwerbsquote der Älteren 45+ Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Be [...] benachteiligte, arbeitsmarktferne sowie geringfüfig beschäftigte Personen Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Be [...] des Zugangs zu Beschäftigung für Arbeitssuchende und Nichterwerbstätige Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 lädt interessierte FörderungswerberInnen (
Bedeutung in Österreich werden vom Umweltbundesamt geprüft und von dort bei Bedarf an die zuständigen Landesstellen weiter geleitet. Alternativ können Sie Ihre Sichtung mit Foto auch an die Naturschutzabteilung [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte