Wünschen der SchülerInnen an Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 21 [...] 21. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die letzte Schule war die Sonnenlandschule in Eisenstadt, die das Botschaftsbuch heute gemeinsam mit Klimaclown Hugo an Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler übergaben
Bio-Innovationspreis des LandesBurgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 10. Februar 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] wie wir unser Land moderner, besser und einzigartiger machen können", sagte Eisenkopf. Biowende im Burgenland Die Landesregierung rief im vergangenen Jahr mit der Biowende im Burgenland und den zwölf Punkten [...] ist einer der Sieger des diesjährigen Bio-Innovationspreises des LandesBurgenland. Wurden im Vorjahr noch alle Gewinner in das Landhaus geladen, um die Preise entgegenzunehmen, wurde nun aufgrund der aktuellen
hier aber auch der Tatsache, dass andere Bundesländer die Burgenländerinnen und Burgenländer nicht mehr aufnehmen – trotz Gastpatientenregelung“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. In diesem Zusammenhang [...] Eisenstadt, 16. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Als nächsten Schritt der burgenländischen Offensivstrategie im Gesundheitswesen stellt das LandBurgenland nun die Weichen für den Ausbau des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt. Mit Investitionen
Eisenstadt, 30. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gemeinden Wörterberg, Stinatz, Hackerberg, Ollersdorf im Burgenland, Burgauberg-Neudauberg, Litzelsdorf, Oberdorf im Burgenland, Olbendorf, Neuberg im Burgenland, Stegersbach, Bocksdorf und Rauchwart. „Der Pil [...] t Stinatz 1 & 2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann mit SDB-Geschäftsführer Dr. Johannes Zsifkovits beim Pflegestützpunkt Stinatz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt
für finanziell weniger gut gestellte Personen im Burgenland sowie für mehr Nachhaltigkeit. Bei der Initiative handelt es sich um ein vom LandBurgenland initiiertes gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit [...] reiches Land wie Österreich, einen Sozialmarkt braucht. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von der Fachhochschule Burgenland/Department Soziales. Für das Jahr 2024 hat der Fördergeber Land Burgenland [...] „Als Soziallandesrat beobachte ich immer wieder, den gesellschaftlichen Druck für bestimmte Bevölkerungsgruppen am sozialen Leben teilnehmen zu können“, stellt Schneemann fest. Alleine im Burgenland sind
des Blackout-Konzeptes. Bildquelle: LandesmedienseviceBurgenland/Büro LR in Winkler Nina Sorger, 24. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] tz für das ganze Land Angesichts immer größer werdender Herausforderungen im Bereich Bevölkerungs- und Katastrophenschutz werden im Burgenland umfassende Maßnahmen gesetzt. Landesrat Dorner verwies neben [...] Mag. Herbert Wagner, w.HRin Mag.a Sandra Steiner, Bildungsdirektion Burgenland, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Blackout_Plan_Schulen_2: Bevö
z des LandesBurgenland aus, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl gratulierte den Geehrten (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 18. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland [...] Martinsschlössl in Donnerskirchen zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, 18. Oktober, drei Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das LandBurgenland aus. Generalleutnant i.R. Bernhard Bair [...] R. Günter Höfler und Generalleutnant Johann Luif erhielten das Komturkreuz des LandesBurgenland verliehen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hob in seiner Festrede die außerordentliche Bedeutung des
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 25. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] auf Einladung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Mittwoch das Landhaus in Eisenstadt. Sie wurden im Landtagssitzungssaal in Vertretung des Landeshauptmannes von Landtagspräsidentin Verena Dunst begrüßt [...] welche Hilfsmittel diese benötigen“, so die Landtagspräsidentin. Mag. Gert Polster, Leiter des LandesmuseumsBurgenland, führte als Guide die Gäste durch das Landhaus. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie
Buranits, LL.M. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/ Novak Nina Sorger, 30. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Identität des Burgenlandes ohne Druck erforschen Der neue Schwerpunkt „mi4mi“ beinhaltet viele Bedeutungen, die die Volksgruppen des Burgenlandes wiederspiegeln: „mi“ für das Mittelburgenland, „mi“ für das [...] Volksgruppe im Burgenland. Mit „mi4mi“ wird ein Schwerpunkt ins Leben gerufen, der in der ersten und zweiten Klasse besucht werden kann und mit dem der Spracherwerb in Kroatisch, Burgenland-Romani, Ungarisch
ertag: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 25. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] mittlerweile weit über unsere Landesgrenzen hinaus Beachtung findet, werden wir fortsetzen.“ Gleichzeitig wendet sich der Landeshauptmann an alle Einsatzkräfte und Ehrenamtlichen im Land, die zum Gemeinwohl beitragen [...] mit dem Land an einem Strang ziehen. Am Nationalfeiertag ist es mir ein besonderes Anliegen, dieses Miteinander für ein stabiles und sicheres Bundesland zu würdigen", betonte der Landeshauptmann abschließend