Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4120 Treffer.

Erster Aufschlag in der Tennisakademie Burgenland! 

Relevanz:

dieses Jahres wurde die neu gründete Tennisakademie Burgenland von Sportlandesrat Heinrich Dorner, Wolfgang Thiem, Leiter der Tennisakademie Burgenland, Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tenni [...] Tennisakademie Burgenland: Erster Aufschlag in der Tennisakademie Burgenland: Günter Kurz, Präsident Burgenländischer Tennisverband (BTV), Sportlandesrat Heinrich Dorner, Anton Beretzki, Geschäftsführer Sport [...] Sport Burgenland GmbH, und Wolfgang Thiem, Leiter Tennisakademie Burgenland, im Sport Hotel Kurz in Oberpullendorf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 05. September 2022 La

Umwelt

Relevanz:

sstsein schaffen.“ Jedes Jahr landen in Österreich 600 Millionen Einwegbecher im Müll. Um dem entgegenzuwirken, startet das Land Burgenland gemeinsam mit dem Burgenländischen Müllverband (BMV) eine Me [...] im vergangenen Jahr wurde die Initiative „A sauberes Festl“ von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf ins Leben gerufen. Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben Folder - Das Land Burgenland zeichnet zum [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda

JugendPackage 2014

Relevanz:

Die Kunst und Kulturabteilung der burgenländischen Landesregierung, sowie der Kulturservice Burgenland, die FH Burgenland und viele Kulturveranstalter und Kulturinitiativen des Landes haben gemeinsam mit [...] mit Kultur- und Wissenschaftslandesrat Helmut Bieler viele Beiträge zum Jahr der Jugend erarbeitet. Das gesamte JugendPackage gibt es hier zum Herunterladen: JugendPackage

Feuerwehrjugend setzt 2.000 Bäume im Burgenland

Relevanz:

In Kooperation mit dem Landesforstgarten wird die burgenländische Feuerwehrjugend im gesamten Burgenland 2.000 Bäume setzen. Die Aktion wird von den Jugendlichen in den Herbstferien umgesetzt. „Die Bäume [...] Weiden sind bereit für ihre Abholung, sie werden in allen burgenländischen Gemeinden gesetzt“, sagt Landesrat Heinrich Dorner, der in der Burgenländischen Landesregierung für die Feuerwehren und auch für den [...] „Land Burgenland und Feuerwehrverband setzen mit dieser Aktion ein wichtiges Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz“, betont der Landesrat. Die österreichische Feuerwehrjugend führt alle fünf Jahre eine

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Relevanz:

der jüdischen Bevölkerung des Burgenlandes erfolgte innerhalb weniger Monate. Zum Zeitpunkt der Novemberprogrome (9./10. November 1938) waren die Juden des Burgenlandes bereits vollständig vertrieben [...] 286 jüdischen BurgenländerInnen gelang bis 31. Dezember 1938 die Ausreise über eine Zwischenstation in Wien. Der Rest geriet in die Mühlen der NS-Vernichtungsmaschinerie. Für das Burgenland nimmt man an [...] dem Land Burgenland und dem Verein Refugius wird aber auch in Zukunft die Suche nach dem Massengrab bis zum Auffinden der Toten fortsetzen. Diese Endphasenverbrechen können als der „burgenländische Holocaust“

Tag der Pflege: Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter

Relevanz:

Burgenländerinnen und Burgenländer, rund 30 Prozent der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Allein im Burgenland erhalten rund 19.000 Personen Pflegegeld – Tendenz steigend. Das Land Burgenland meistert mit dem [...] Schneemann: Tag der Pflege - Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Betreuung gewährleisten zu können. Denn die haben sich alle Menschen im Burgenland verdient. Denn den Burgenländerinnen und Burgenländern zu ermöglichen, in Würde zu altern, ist nicht nur eine der größten

LR Dorner: "Top-organisierte Tennis-Staatsmeisterschaft, verbunden mit Charity für den guten Zweck"

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 7. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Einnahmen an den Dachverband burgenländischer Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstellen (DAFF) gehen. Der Verein wurde 2008 gegründet, die Trägervereine aller Burgenländischen Frauenberatungsstellen und [...] gute Zusammenarbeit zwischen Veranstalter Günter Kurz, dem Burgenländischen und Österreichischen Tennisverband, sie schaffen es seit 15 Jahren, dass hier in Oberpullendorf ein Top-Event aufgestellt wird

16 Tage gegen Gewalt: Österreichs erste „Rote Bank“ in Eisenstadt platziert

Relevanz:

Eisenkopf, die die österreichweit erste „Rote Bank“ im Burgenland platzierte. Diese wurde vom Frauenhaus Burgenland in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland ins Leben gerufen. „Der Aktionszeitraum geht auf [...] – ein Mahnmal für Femizide „Die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Burgenland (Soziale Dienste Burgenland GmbH) haben sich dieses Jahr etwas ganz Besonderes für diesen Aktionszeitraum überlegt: Die ‚Rote [...] sein, dass nach wie vor viel zu viele Frauen dem Femizid zum Opfer fallen, viel zu viele Frauen Jahr für Jahr durch die Hand ihres Ehemannes, Partners oder Exmannes zu Tode gebracht werden“, sagt die Mag

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

Bis zum Jahr 2050 soll der gesamte Energiebedarf des Burgenlandes aus erneuerbaren Quellen erzeugt und das Land somit klimaneutral werden. Umweltlandesrätin Mag. Astrid Eisenkopf präsentierte heute, Montag [...] Klima- und Energiestrategie. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 02. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Bürgerbeteiligungsprozess in den vergangenen Monaten ausgearbeitete Klima- und Energiestrategie für das Burgenland. Darin enthalten sind die wichtigsten Leitlinien der Klimastrategie, aber vor allem 75 konkrete

Wirtschaftslandesrat zu Besuch bei Güssinger Garnelen

Relevanz:

vice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 15. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Güssinger Garnelenzucht von Georg Ofner hat seit dem Start vor rund zwei Jahren reüssiert. Mit der Hilfe des Gründerzentrum StartUp Burgenland verlief der Start für das innovative Jungunternehmen reibungslose [...] Jungunternehmer wünschen. Sie sind es, die das Burgenland weiterbringen. Als Land stehen wir ihnen voll und ganz zur Seite. Gemeinsam wird es uns gelingen, das Burgenland wirtschaftlich weiterhin auf der Überholspur

  • «
  • ....
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit