Hergovich und Büroleiter Oschep Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 2. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 0 [...] den Burgenländerinnen und Burgenländern für die zahlreichen Genesungswünsche sehr herzlich bedanken. Sie haben mir viel Kraft gegeben.“ Bereits 10 Tage nach dem OP-Termin konnte der burgenländische Lan [...] Zwei Wochen nach dem Korrektureingriff am Kehlkopf freut sich Landeshauptmann Doskozil über einen sehr guten Genesungsverlauf: „Die Operation ist sehr gut verlaufen und ich befinde mich auf einem raschen
Sie auf die folgenden Links: Burgenland BeeFit_1 Burgenland BeeFit_2 Burgenland BeeFit_3 Bildtext Burgenland BeeFit_1: Startschuss für Projekt „BeeFit“ in burgenländischen Gemeinden. V.l.: Brigitte Gerger [...] Vereins UNSER DORF (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 29. Juli 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] t ‚Burgenland BeeFit‘ wollen wir in den burgenländischen Gemeinden und Dörfern ein Zeichen für den Erhalt der Artenvielfalt setzen“, erklärte Naturschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid
Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) Eisenstadt, 29. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und wird, so der Landesrat. Das gilt auch für die gegenständliche Initiative, die von Fraunhofer Austria umgesetzt wird und an dem das LandBurgenland, die Verkehrsbetriebe Burgenland, die Bildungsdirektion [...] der Verkehrsbetriebe Burgenland: „Seit dem Start in die neue Ära des öffentlichen Verkehrs im Burgenland – mit der umfassenden Linienumstellung und der Einführung des Burgenländischen Anruf-Sammeltaxis (BAST)
Dorner, Landesrätin Daniela Winkler, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/H [...] Anliegen der Landesregierung. Mit den Gemeindevertreterverbänden ist man in Gesprächen. Neben einer möglichen Übernahme des Burgenländischen Müllerverbandes (BMV) durch das Land bzw. die Landesholding sieht das [...] Stadtschlaining 2: Die BurgenländischeLandesregierung mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an der Spitze bei der zweitägigen Klausur in auf der Friedensburg in Schlaining (v.l.): Landesrat Heinrich Dorner
Pinkafeld: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchte das SOS Kinderdorf in Pinkafeld. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 31. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] so der Landesrat bei seinem Besuch. Alleine im Jahr 2020 wurden im Burgenland 243 Kinder in sozialpädagogischen Einrichtungen betreut, 127 Kinder lebten bei Pflegepersonen. Dafür wendete das Land Burgenland [...] Zukunft so vieler Kinder und Jugendlichen in unserem Land tun. Jedes Einzelschicksal zählt!“, so der Soziallandesrat. „Ich freue mich, dass sich der Landesrat selbst, vor Ort, ein Bild vom SOS-Kinderdorf macht
das Leben im Burgenland ist", sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Der Landeshauptmann führte viele Gespräche mit Freunden aus der Kultur, unter anderem fanden sich neben Landesrat Christian Illedits [...] rm: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3.v.l. hinten) mit Freunden der Kultur im Schloss Rotenturm. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 13. November 2019 Landesmedienservice Burgenland [...] sagen. "Die faszinierende Kulturvielfalt des Burgenlands steht für unsere Geschichte, unsere Lebensart und das Hochgefühl, das die Burgenländerinnen und Burgenländer pflegen. Mit diesem Fest, möchte ich mich
ASKÖ-OSG Hopsi Hopper Cup 3 Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 22. Jänner 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] präsentierten Sportlandesrat Christian Illedits und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler gemeinsam mit ASKÖ-Präsident KommR Dr. Alfred Kollar, dem Landesreferenten des Landesschulrates für Volks [...] präsentierten Sportlandesrat Christian Illedits und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler am 22. Jänner 2020 gemeinsam mit ASKÖ-Präsident KommR Dr. Alfred Kollar, dem Landesreferenten des Landes
gelebt. Doch auch das Land trägt Sorge für die Burgenländerinnen und Burgenländer, um service- und bedarfsorientierte Pflege und Betreuung, die notwendig ist, anzubieten“, so der Landesrat. Die Gesundheit ist [...] Der Arbeiter Samariter Bund ist ein wichtiger Partner für das LandBurgenland, gemeinsam gelingt es, den Burgenländerinnen und Burgenländern damit service- und bedarfsorientierte Pflege und Betreuung anzubieten [...] Fenz, 16. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 23. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] n. Aber in erster Linie sind die Burgenländischen Feuerwehren eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen [...] sagte der Landesrat bei seiner Ansprache. Er wies aber auch darauf hin, wie wichtig alle 310 Freiwilligen Feuerwehren sowie sechs Betriebsfeuerwehren im Burgenland sind. "Die burgenländischen Feuerwehren
Die Initiative des KulturlandesBurgenland im Verantwortungsbereich des Kulturreferenten, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, wird heuer erstmals von den Kultur-Betrieben Burgenland GmbH organisiert. „Auf [...] im Internet unter: www.bildendekunstburgenland.at; Außerdem können Sie den Programm-Flyer per Post anfordern. Kontakt: offen. – LandesgalerieBurgenland KBB – Kultur-Betriebe-Burgenland GmbH office@land [...] Unterkünfte: Burgenland Tourismus (+43 2682 63384), info@burgenland.info, übernachten.burgenland.info Informationen über öffentliche Verkehrsverbindungen: www.verkehrsbetriebe-burgenland.at, Hotline 0800