service Burgenland Hans-Christian Siess, 28. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Bundesmusikwettbewerb „prima la musica“ in Salzburg den Fachjurys gestellt. TeilnehmerInnen aus dem Burgenland konnten dabei in verschiedenen Altersgruppen Spitzenplätze erreichen; Hanna Gindl vom Institut [...] Bundeswettbewerb ‚prima la musica‘ stattfinden konnte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Burgenland haben ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt und hervorragend abgeschnitten. Ich bin stolz
ce Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 20. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2262 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www [...] Während man im Burgenland im Pflegebereich bereits einen eigenen, innovativen Weg beschreitet, gilt es über den Tellerrand zu schauen und sich auf Neues einlassen. „Wir sind im Burgenland im Pflege - und [...] österreichische Gesundheits- und Pflegesystem neu denken und verkrustete Strukturen aufbrechen. Im Burgenland nutzen wir seit Jahren alle Spielräume zur Absicherung einer wohnortnahen, leistbaren und hochwertigen
nservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 9. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Die Einsatzstatistik der burgenländischen Feuerwehren des Jahres 2019 und einen Ausblick auf das weitere Jahr waren Themen eines gemeinsamen Pressegesprächs von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner [...] und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl heute, Montag 9. März 2020. 6.135 Mal rückten Burgenlands Feuerwehren 2019 aus. Im Schnitt waren es 17 Einsätze pro Tag. „Die Feuerwehren sind ein wesentlicher
rvice Burgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt, 7. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Feuerwehrjugend im Burgenland fortan und steht symbolisch für den Teamgeist und die Zusammenarbeit, die in der Feuerwehrjugend großgeschrieben werden. Die Feuerwehrjugend im Burgenland Die Feuerwehrjugend [...] Eröffnung des Feuerwehrjugendlagers in Gols anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Feuerwehrjugend im Burgenland hervor. „Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren sind bekannt für ihre professionellen und
ice Burgenland/Büro LR in Winkler Nina Sorger, 28. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www [...] des Burgenlandes mit Freikarten eingeladen hatte. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Familienfest_1 Familienfest_2 Familienfest_3 Bildtext Familienfest_1: Burgenland-Tour [...] Abend steigt die „Buddy-Party“, zu der das Landesjugendreferat Jugendliche aus allen Gemeinden des Burgenlandes mit Freikarten eingeladen hatte, und als musikalischer Höhepunkt sorgten FinalistInnen der vom
Tourismus und die Kultur und dem Burgenländischen Handwerkerbonus, goldrichtige Entscheidungen getroffen. Das Ziel sei klar: „Wir wollen alle Burgenländerinnen und Burgenländer auf diesem -Erfolgsweg mitnehmen [...] Leonhard Schneemann (Mitte). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. Sabine Bandat, 18. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at
Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 27. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Die burgenländischen Gemeinden werden durch große Investitionsprojekte und Kommunalbauten oftmals vor enorme Herausforderungen gestellt. Das Land hat sich deshalb dazu entschlossen, mit der „Projektentwicklung [...] twicklung Burgenland GmbH“ (PEB) eine neue Landesgesellschaft zu gründen, die Gemeinden, aber auch Unternehmen der Landesholding und öffentliche Einrichtungen bei ihren Bauprojekten organisatorisch, planerisch
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] die Preise und sagte davor: "Es braucht vor allem Mut, anzupacken. Daher unterstützen wir im Land Burgenland auch junge Gründerinnen und Gründer sowie Startups. Bisher wurden zehn Unternehmen ausgewählt, [...] existenzgefährdend sein", erklärte Schneemann. Der Wirtschaftslandesrat erklärte weiters, "dass das Burgenland ein guter Nährboden für Startups ist. Ein Unternehmen ist aber nur erfolgreich, wenn man sich mit
ice Burgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 16. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] tmann Hans Peter Doskozil hat dafür rasch und zielgerichtet den burgenländischen Wärmepreisdeckel initiiert. Das Land und die Burgenland Energie haben gemeinsam ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz [...] Auffangnetz für private Haushalte auf den Weg gebracht. Mit dem burgenländischen Wärmepreisdeckel sollen die steigenden Heizkosten für burgenländische Privathaushalte abgefedert werden. Das gilt für alle Anbieter
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 28. August 2022 L andesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] das Burgenland auch in Zukunft zu gewährleisten, erläuterte der Landesrat. Pro Stützpunkt ist ein neues Katastrophenschutzfahrzeug vorgesehen, 16 Wechselladefahrzeuge werden quer über das Burgenland verteilt [...] Säule für unsere Gemeinden im Burgenland. Auf die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ist immer und überall Verlass." Tremmel bedankte sich besonders beim Land Burgenland und dem Feuerwehrreferenten,