Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4631 Treffer.

Lesesommer Burgenland 2025 startete in der Volksschule Güssing

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Lesesommer Burgenland 2025_1 Lesesommer Burgenland 2025_2 Lesesommer Burgenland 2025_3 Bildtext Lesesommer Burgenland 2025_1 bis _3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] ervice Burgenland Daniel Fenz, 16. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Lesesommers Burgenland 2025 war eine Lesung der bekannten burgenländische Autorin Jutta Treiber für die Güssinger Volksschulkinder. Für jedes Buch, das über die Sommermonate in den burgenländischen Büchereien

LR Dorner: Gewinner der 21. Wolfgang Mesko Talente-Trophy gekürt

Relevanz:

Sieger gesamt: ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits, ASKÖ Burgenland Vizepräsident Peter Heger, Christopher Szentkiralyi, Pascal Kratochwil, Lea Haider-Maurer, Sportunion Burgenland Präsidentin Karin [...] 10 bis 13 Jahre: ASKÖ Burgenland Vizepräsident Peter Heger, ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits, die Preisträger Ricardo Bauer und Lea Haider-Maurer, Sportunion Burgenland Präsidentin Karin Ofner [...] pe 14 bis 16 Jahre: ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits, ASKÖ Burgenland Vizepräsident Peter Heger, Christopher Szentkiralyi, Pascal Kratochwil, Sportunion Burgenland Präsidentin Karin Ofner,

Corona-Sonderlandtag: Rasche Hilfen im Sozialbereich beschlossen

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 16. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schutz – abgehalten. Burgenländische Landesgesetze wurden anlässlich der COVID-19-Pandemie angepasst und eine COVID-Sammelnovelle verabschiedet – darunter auch Änderungen im Burgenländischen Sozialhilfegesetz [...] innen und Burgenländer weiterhin zu garantieren. In einem nächsten Schritt soll mit der Gesetzesnovelle nun auch speziell den in finanzielle Not geratenen Burgenländerinnen und Burgenländern geholfen werden

EM Inlinespeedskating

Relevanz:

einer guten Platzierung gab es für Johannes Hahnekamp über 200m einen Sturz inklusive Besuch im Krankenhaus. UES-Speedskaterin Susanne Fuchs zeigt beim Marathonbewerb ihrer Heim-EM zwei Drittel des Rennens [...] Meter vor dem Ziel, der Traum einer guten Platzierung war somit dahin. Wie die Untersuchungen im Krankenhaus zeigten, blieben glücklicherweise bei diesem Abflug bei rund 55km/h schwerere Verletzungen aus [...] Nacht ärger, ein Antreten bei weiteren Rennen macht somit einfach keinen Sinn. Susanne Fuchs, Burgenlands langjährige Nr. 1 im Inline-Speedskating, bestritt mit dem Marathon bei der EM in Tirol ihr letztes

Offizieller Besuch in Ungarn

Relevanz:

Oktober 2014 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Auswärtige Angelegenheiten, sowie Levente Magyar, Staatssekretär für Wirtschaftsdiplomatie. „Für das Burgenland als Grenzregion ist es von großer Bedeutung, dass grenzüberschreitende Projekte umgesetzt werden

Österreichweite Nummer 1 bei Beschäftigungszuwachs

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 15. Juni 2022 Rückfragen: Bianca WERFRING Pressesprecherin Büro des Landesrats Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Arbeitslosigkeit: Das Jahr 2021 war für das Burgenland ein gutes. Trotz Covid19 mit Kurzarbeit, Lockdowns und vielen anderen Einschränkungen steht das Burgenland heute besser da als vor der Corona-Krise [...] Arbeitnehmerförderungen konnte die Arbeitslosigkeit im Burgenland von 9,4 auf 5,3 Prozent (Ende Mai 2022) gesenkt werden. Damit sichert sich das Burgenland den Titel als Nummer 1 bei den Beschäftigtenzahlen

LR Dorner: Akademie-Status von Fußballakademie Burgenland um weitere vier Jahre verlängert

Relevanz:

tatus für die Fußballakademie Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 06. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] den burgenländischen Fußball: Der Österreichische Fußballbund (ÖFB) hat den Akademie-Status der Fußballakademie Burgenland um weitere vier Jahre verlängert. Konkret hat sich die Akademie Burgenland mit [...] in Mattersburg für die jungen Talente im Burgenland auch für die Zukunft gesichert, so Dorner. „Gratulation an das gesamte Team der Fußballakademie Burgenland. Die Entscheidung des ÖFB unterstreicht die

Neue Ideenwerkstatt für mehr Klima- und Umweltschutz im Burgenland

Relevanz:

Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Mag. Christian Frasz, 15. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Ideenwerkstatt hat das Land Burgenland im Herbst 2021 einen neuen Bürgerbeteiligungsprozess gestartet. „In der Ideenwerkstatt können kreative und innovative Köpfe im Burgenland jetzt ihre Konzepte einreichen [...] läuft, können die BurgenländerInnen ihre Ideen und Vorschläge zum Klima- und Umweltschutz einbringen. Für Infos zu dieser Ideenwerkstatt klicken Sie auf die folgende Homepage: www.burgenland.at/ideenwerkstatt

„Licht aus, Natur an!“ - Lange Nacht der Naturparke am 19. September

Relevanz:

Eisenstadt, 17. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einer weltweiten Aktion gegen Lichtverschmutzung, öffnen heuer am 19. September fünf von sechs burgenländischen Naturparken ihre Tore zur Langen Nacht der Naturparke. Unter dem Motto „Licht aus, Natur an [...] an!“ erwartet Naturfreund:innen jeden Alters ein nächtliches Erlebnis inmitten der burgenländischen Naturlandschaften. „Die Lange Nacht der Naturparke macht unsere Natur bei Dunkelheit auf ganz besondere

Entlastung der Kommunen: LH Doskozil lädt zu weiterem „Gemeinde-Gipfel“

Relevanz:

LH Doskozil abschließend. Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ndlich, dass wir auf der Basis der bewährten Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden auch im Burgenland selbst alle Hebel in Bewegung setzen, um den Kommunen den Rücken zu stärken. Daher werden die Ende [...] Dezember aufgenommenen Gespräche nun vereinbarungsgemäß fortgeführt.“ Das neue Regierungsprogramm im Burgenland sehe eine breite Palette von Initiativen zur Unterstützung der Gemeinden vor. „Neben dem bereits

  • «
  • ....
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit