Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2527 Treffer.

Start der AUVA-Radworkshops für 1.800 Kinder im Burgenland 

Relevanz:

Sicherheit‘. Der Kern des Programms sind die Selbsterfahrungsgruppen, es geht im Wesentlichen um Grundkompetenzen. Die Kinder sollen herausfinden, wie gut sie wirklich das Fahrrad beherrschen. Sehr wichtig

CERAMICO Stoob: Neubau des Internats abgeschlossen - Leuchtturmprojekt für Bildung und nachhaltiges Bauen

Relevanz:

des Hauses hat eine Leistung von 100 kWp und erzeugt jährlich ca. 100.000 kWh Strom. Eine Grundwasserwärmepumpe mit 100 kW Leistung deckt ca. 70 % des Wärmebedarfs des Gebäudes. Zudem sorgt eine kontrollierte

LR Dorner: Erfolgreiche Premiere von Seemanagement Burgenland

Relevanz:

strengen technischen Voraussetzungen genügen müssen. Und es braucht insbesondere die Zustimmung der Grundeigentümer. Aktuell sei man dazu in intensiven Verhandlungen. Zweiter Schwerpunkt war die Schilfpflege.

Neue Anlaufstelle für akute Beschwerden in der Klinik Güssing startet

Relevanz:

zukunftsorientiert. Mit der ZAE Güssing investieren wir gezielt in eine starke medizinische Grundversorgung für die Menschen im Südburgenland“, sagte Geschäftsführer Franz Öller (Gesundheit Burgenland)

Hochwasserschutz in Rohrbach: erstes Rückhaltebecken fertiggestellt, Bauabschnitt im Zeitplan! 

Relevanz:

Verdienst Vieler, wie Bürgermeister Schmidt betont: „Ich bin der Urbarialgemeinde und jenen Grundstückseigentümern, die diesem wichtigen Zukunftsprojekt die nötigen Flächen so bereitwillig zur Verfügung gestellt

Außergewöhnliche Projekte und innovative Strategien prämiert

Relevanz:

Anerkennung Bioprodukt, Anerkennung für gelungene Bio Arbeit und Bio das Weitergeht verliehen. Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Covid-Pandemie wird in diesem Jahr in den nächsten Wochen und

Raaberbahn: dreimal mehr „Fahrrad-Garagen“ am Bahnhof Wulkaprodersdorf

Relevanz:

fahren. Die Raaberbahn setzt somit die klimafreundlichen Anbindungen grenzüberschreitend um.” Hintergrundinformation „Clean Mobility“ Das Interreg SK-AT Projekt „Clean Mobility“ zielt darauf ab, klimafreundliche

LR Schneemann: Burgenländischer Wein wird zum Exportschlager

Relevanz:

wegen des Weines und dem guten burgenländischen Essen ins Land. „All jene, die dem Genuss auf den Grund gehen und sich intensiver mit dem Thema Wein beschäftigen möchten, sind im Burgenland genau richtig

MACH MI(N)T – neue Berufsorientierungsworkshop-Reihe für Mädchen und Burschen zwischen elf und 14 Jahren

Relevanz:

chaften und Technik. Für Burschen steht bei diesen Workshops das Thema Soziales und Pflege im Vordergrund“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die gemeinsam mit Landesrat Leonhard

KH Kittsee: Akutgeriatrie und Remobilisation ab 3. Oktober im Vollbetrieb

Relevanz:

en einer selbstständigen Lebensführung und das Vermeiden weiterer Funktionsverluste stehen im Vordergrund. Es gibt zwei Varianten einer AG/R-Behandlung: entweder stationär aufgenommen, mit einem dreiwöchigen

  • «
  • ....
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit