t haben. Das Burgenland ist damit mittlerweile nicht nur in Österreich, sondern europaweit zum Vorreiter für eine nachhaltige und an Gesundheitsinteressen der Bevölkerung ausgerichtete Agrarpolitik geworden [...] landwirtschaftlichen Flächen in der EU, die ökologisch bewirtschaftet werden, ist im Zeitraum 2012-2020 bereits um mehr als 50 % gestiegen, mit einem jährlichen Zuwachs von 5,7 Prozent. Ausgehend von den durch
Infrastruktur ist für Anfang November geplant. Mit der Vermarktung wurde bereits begonnen und die ersten Unternehmen werden sich bereits im Herbst 2023 ansiedeln bzw. ihren Betrieb aufnehmen. Für die Betri
Burgenland bringen. Ein erster Transfer mit 25 Personen – wieder überwiegend Frauen und Kinder – kam bereits in der Nacht auf Gründonnerstag im Burgenland an. Hilfe für ukrainische Feuerwehren Im Rahmen eines [...] Feuerwehren. Dringend benötigt werden Tanklöschfahrtzeuge (TLF) und Feuerwehr-Utensilien. „Wir haben bereits Kontakt mit unseren Feuerwehren aufgenommen und abgeklärt, wie wir helfen können. Konkret wird das
Vorverkaufszahlen: 71.300 Tickets sind verkauft und 50.300 reserviert. Aus diesem Grund wurden bereits zwei Zusatzvorstellungen angesetzt. Auch in diesem Sommer gilt also: Wer das einzigartige Flair der [...] mich natürlich auch ganz besonders auf ihre komödiantischen Qualitäten! Auf Grund der aktuellen Vorbereitungen kann ich jetzt schon garantieren, dass die Seefestspiele Mörbisch auch 2024 ein Highlight des
Zusammenleben in unserem Land. Mit dieser geplanten Kooperation nehmen wir österreichweit eine Vorreiterstellung ein und schaffen die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zur Förderung des mu [...] garantiert“. Wissenschaftliches Symposium als Impulsgeber für künftige Visionen am Standort Von Freitag 14. bis Samstag 15. April läuft auf der Burg Schlaining das Symposium „Bevor die Luft ausgeht - Blasmusik
"Ich bedanke mich bei allen Bürgermeistern. Das Burgenland ist ein Vorreiter in der Berufsfeuerwehr, obwohl es eigentlich gar keine gibt. Alle Bürgermeister sind bemüht, dass ihre Feuerwehrkameraden die [...] Nachmittag in Vertretung für Johann Tschürtz großen Respekt: "Der Idealismus und der Beitrag zur Einsatzbereitschaft stimmt. Dankeschön." Landesrat Heinrich Dorner sagte zum Schluss des lang andauernden Festtages
Fußballvereine - Projekt Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - NAREG – Grenzüberschreitendes Projekt zur NAchhaltigen REGionalen Ressourcennutzung - " Sei keine Dreckschleuder "– Bew [...] Zivilbevölkerung: Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ Blog „Distelgrün – Gemeinsam nachhaltig“ Grenzüberschreitendes Restlkochbuch FreuRaum Eisenstadt IDUNA Warenhaus Mein Laden Repair-Cafes Kleidertauschpartys
n. Ende 2018 wurde die „Wohnbauförderung Neu“ beschlossen. Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner hat bereits kurz nach seinem Amtsanritt angekündigt, diese nach einem Jahr evaluieren zu wollen. Feedback hat [...] Handwerkerbonus die Bevölkerung sehr treffsicher entlastet wird, denn alleine seit dieser Neuerung sind bereits rund 280 Anträge eingelangt. Damit wurden einerseits die burgenländischen Unternehmen in einer s
Pinkafeld und das „Data Security Living Lab“ am Campus in Eisenstadt. Details dazu wurden heute Freitag, von Forschungslandesrätin Astrid Eisenkopf, Silvia Ettl-Huber, Vizerektorin für Forschung und Innovation [...] Dienstleistungen und Produkte für regionale und nationale KMUs entwickelt werden. Aufschluss über die Bandbreite und Intensität der Forschungsaktivitäten an FH und Forschung Burgenland gibt ein druckfrisch e