Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3724 Treffer.

Burgenland als „Beste Bio-Region“ mit EU Bio-Award 2023 ausgezeichnet

Relevanz:

t haben. Das Burgenland ist damit mittlerweile nicht nur in Österreich, sondern europaweit zum Vorreiter für eine nachhaltige und an Gesundheitsinteressen der Bevölkerung ausgerichtete Agrarpolitik geworden [...] landwirtschaftlichen Flächen in der EU, die ökologisch bewirtschaftet werden, ist im Zeitraum 2012-2020 bereits um mehr als 50 % gestiegen, mit einem jährlichen Zuwachs von 5,7 Prozent. Ausgehend von den durch

Interkommunale Businessparks: Wirtschaftsagentur setzt starken Impuls für Wachstum und Beschäftigung

Relevanz:

Infrastruktur ist für Anfang November geplant. Mit der Vermarktung wurde bereits begonnen und die ersten Unternehmen werden sich bereits im Herbst 2023 ansiedeln bzw. ihren Betrieb aufnehmen. Für die Betri

Aktion „Burgenland hilft" für Ukraine geht weiter: Hilfsgüter und Spenden werden gesammelt!

Relevanz:

Burgenland bringen. Ein erster Transfer mit 25 Personen – wieder überwiegend Frauen und Kinder – kam bereits in der Nacht auf Gründonnerstag im Burgenland an. Hilfe für ukrainische Feuerwehren Im Rahmen eines [...] Feuerwehren. Dringend benötigt werden Tanklöschfahrtzeuge (TLF) und Feuerwehr-Utensilien. „Wir haben bereits Kontakt mit unseren Feuerwehren aufgenommen und abgeklärt, wie wir helfen können. Konkret wird das

Erfolg für Mörbischer „Lady”: Zwei Publikumslieblinge engagiert und erste Zusatzvorstellungen fixiert

Relevanz:

Vorverkaufszahlen: 71.300 Tickets sind verkauft und 50.300 reserviert. Aus diesem Grund wurden bereits zwei Zusatzvorstellungen angesetzt. Auch in diesem Sommer gilt also: Wer das einzigartige Flair der [...] mich natürlich auch ganz besonders auf ihre komödiantischen Qualitäten! Auf Grund der aktuellen Vorbereitungen kann ich jetzt schon garantieren, dass die Seefestspiele Mörbisch auch 2024 ein Highlight des

Gemeinsam noch klangvoller: Haydn-Konservatorium und Militärmusik Burgenland arbeiten zusammen!

Relevanz:

Zusammenleben in unserem Land. Mit dieser geplanten Kooperation nehmen wir österreichweit eine Vorreiterstellung ein und schaffen die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zur Förderung des mu [...] garantiert“. Wissenschaftliches Symposium als Impulsgeber für künftige Visionen am Standort Von Freitag 14. bis Samstag 15. April läuft auf der Burg Schlaining das Symposium „Bevor die Luft ausgeht - Blasmusik

32. Burgenländischer Landesfeuerwehrtag/2. Feuerwehrmesse im Messezentrum Oberwart - Teil2/1

Relevanz:

"Ich bedanke mich bei allen Bürgermeistern. Das Burgenland ist ein Vorreiter in der Berufsfeuerwehr, obwohl es eigentlich gar keine gibt. Alle Bürgermeister sind bemüht, dass ihre Feuerwehrkameraden die [...] Nachmittag in Vertretung für Johann Tschürtz großen Respekt: "Der Idealismus und der Beitrag zur Einsatzbereitschaft stimmt. Dankeschön." Landesrat Heinrich Dorner sagte zum Schluss des lang andauernden Festtages

Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum

Relevanz:

Fußballvereine - Projekt Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - NAREG – Grenzüberschreitendes Projekt zur NAchhaltigen REGionalen Ressourcennutzung - " Sei keine Dreckschleuder "– Bew [...] Zivilbevölkerung: Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ Blog „Distelgrün – Gemeinsam nachhaltig“ Grenzüberschreitendes Restlkochbuch FreuRaum Eisenstadt IDUNA Warenhaus Mein Laden Repair-Cafes Kleidertauschpartys

Dorner: Wohnbauförderungs-Richtlinie für 2021 präsentiert

Relevanz:

n. Ende 2018 wurde die „Wohnbauförderung Neu“ beschlossen. Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner hat bereits kurz nach seinem Amtsanritt angekündigt, diese nach einem Jahr evaluieren zu wollen. Feedback hat [...] Handwerkerbonus die Bevölkerung sehr treffsicher entlastet wird, denn alleine seit dieser Neuerung sind bereits rund 280 Anträge eingelangt. Damit wurden einerseits die burgenländischen Unternehmen in einer s

Forschung im Burgenland – eine Erfolgsgeschichte

Relevanz:

Pinkafeld und das „Data Security Living Lab“ am Campus in Eisenstadt. Details dazu wurden heute Freitag, von Forschungslandesrätin Astrid Eisenkopf, Silvia Ettl-Huber, Vizerektorin für Forschung und Innovation [...] Dienstleistungen und Produkte für regionale und nationale KMUs entwickelt werden. Aufschluss über die Bandbreite und Intensität der Forschungsaktivitäten an FH und Forschung Burgenland gibt ein druckfrisch e

Ozonstatistik 2024

Relevanz:

180 Grenzwert Alarmschwelle 240 240 240 240 240 240 240 240 240 240 Überschreitungen über 180 µg/m³ 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 Überschreitungen über 240 µg/m³ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Die Informationsschwelle wurde

  • «
  • ....
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit