Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4344 Treffer.

Nachhaltige Erhaltung und ökologische Aufwertung des Neusiedler Sees durch Seemanagement Burgenland

Relevanz:

ent Burgenland GmbH Eisenstadt, 3. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nternehmer), Erich Gebhardt (Geschäftsführer der Seemanagement Burgenland GmbH), Rene Rosenits (Mitarbeiter der Seemanagement Burgenland GmbH) und Landesrat Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Schilfkana [...] Mit Beginn des Herbstes ist das Seemanagement Burgenland in seine dritte Saison gestartet. Auch heuer stehen im Zuge eines umfangreichen Arbeitsprogrammes klassische Maßnahmen wie die Entschlammung des

Perücken für neues Selbstbewusstsein und mehr Lebensqualität 

Relevanz:

Mag. Thomas Steiner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 11. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Seit über 50 Jahren stellt die Friseurfamilie Klee in Eisenstadt hochwertige Perücken her und gibt damit Menschen ein Stück verloren geglaubte Lebensqualität zurück. In Anwesenheit von Landeshauptmann [...] rtreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Thomas Steiner, der Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, Andrea Konrath, vieler Freunde, KundInnen und Gäste eröffneten Christoph Klee und Partner Sascha

Landesrat Christian Illedits startet „Bezirkstag-Tour“

Relevanz:

en Rädern drehen, „um die positive Entwicklung, die das Burgenland genommen hat, weiter fortzusetzen.“ Als Gemeindereferent der burgenländischen Landesregierung wolle er die Gemeinden bestmöglich unterstützen [...] Pflegedienste. Gemeinden tragen zur guten Entwicklung des Landes wesentlich bei „Das Burgenland konnte sich in den vergangenen Jahren äußerst erfolgreich entwickeln und ist in vielen Bereichen zu einer Modellregion [...] n wHR Mag. Werner Zechmeister Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 04. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:

Start der „Beach Volleyball Pro Tour 2025“ in Neusiedl am See

Relevanz:

Stellenwert im Burgenland Bereits seit mehr als 15 Jahren ist der Österreichische Volleyballverband (ÖVV) mit dem Herren-Team fixer Bestandteil im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn. Über die Jahre wurde die [...] weitere im Burgenland folgen werden – wie etwa der Neusiedler See Radmarathon, der Grasski-Weltcup in Rettenbach oder die Tennis-Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf. Wir haben in den letzten Jahren zudem [...] geleitet. Das Burgenland hat sich zu Recht den Ruf als attraktiver Austragungsort für zahlreiche nationale und internationale Top-Bewerbe erworben – und wir wollen uns in den nächsten Jahren sukzessive zum

Zertifikatsverleihung des Lehrgangs für Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen 

Relevanz:

zu unterstützen, wurde 2018 in Kooperation mit Land Burgenland, Gemeindevertreterverband, Gemeinde- und Städtebund ein Lehrgang der Akademie Burgenland für Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen [...] Vortragende konnten auch in diesem Jahr erfahrene Experten aus der Landes-Gemeindeverwaltung gewonnen werden. Bettina Frank, Geschäftsführerin der Akademie Burgenland, zieht eine positive Bilanz: „Wir freuen [...] rechtzeitig erkennen“. Das Onlinetool steht den Gemeinden seit dem Jahr 2020 zur Verfügung und ist genau auf die Bedürfnisse der burgenländischen Gemeinden zugeschnitten. Dabei werden Fachinfos, aber auch Gesetze

Landesjugendreferent*innen tagen im „Europäischen Jahr der Jugend“ im Burgenland – mit Optimismus in die Zukunft!

Relevanz:

(Mitte) mit den Burgenländischen Jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz Josef Kappel, 10. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Das Burgenland war heute Schauplatz der diesjährigen Landesjugendreferent*innenkonferenz. Landesrätin Daniela Winkler begrüßte als Vorsitzende und Gastgeberin Regierungskolleg*innen aus allen Bundesländern [...] Tagesordnung der Konferenz war von aktuellen Themen bestimmt. Nachdem eingangs der Antrag des Burgenlandes, den Dialog mit der Jugend fortzuführen, einstimmig beschlossen wurde, standen die Initiativen

Termine und Fristen

Relevanz:

laufenden Kindergartenjahres Stichtag für die Statistik-Daten: Der 15. Oktober des jeweiligen Kindergartenjahres. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung [...] Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für [...] Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK) Statistische Publikationen Politische Bildung Akademie Burgenland Wissenschaftliche Einrichtungen NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen

Große Bühne für Burgenlands Sportler

Relevanz:

LH Niessl verlieh Sportehrenzeichen an erfolgreiche burgenländische Athleten und Funktionäre 556 Medaillen in 35 Sportarten haben Burgenlands Sportlerinnen und Sportler 2013 errungen. Für ihre Leistungen [...] erkämpften EM-Titel im Voll- sowie im Leichtkontakt wurde auch Burgenlands Kickbox-Ass Nicole Trimmel geehrt. Nach dem fulminanten Jahresauftakt mit Snowboard-Olympiagold für Julia Dujmovits in Sotschi und [...] beit“, so der Sportreferent. Rund 3 Mio. Euro betrug die Sportförderung des Landes im vergangenen Jahr. Und auch für 2014 werde sie ähnlich hoch ausfallen, so Niessl. Die Mittel fließen in den Sportstättenbau

Luftgüte

Relevanz:

ist laut Gesetz verpflichtet bis zum 31. Juli des Folgejahres seinen Jahresbericht zu veröffentlichen. Hier der Jahresbericht 2024 des Burgenlandes. Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2022 In der [...] gibt es unter www.burgenland.at/luft, per Teletext (621, 622) sowie von April - Okt. über Ozon per Telefontonband 02682/600-2888 . Das Burgenländische Luftgütemessnetz Das Burgenländische Luftgütemessnetz [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda

Domaine Albrechtsfeld setzt Standards bei biologischer und nachhaltiger Landwirtschaft

Relevanz:

Organic Awards 2023 wurde dem Burgenland der EU Bio-Award als „Beste Bio-Region" verliehen. „Das Burgenland ist durch die wissenschaftliche Umsetzung der Strategie „Bioland Burgenland" zu einem Vorbild in der [...] nservice Burgenland/Emmerich Mädl Daniel Fenz, 24. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Domaine Albrechtsfeld ist ein wertvoller Teil unserer burgenländischen Kulturlandschaft, ich bin stolz darauf, dass es solche innovative Betriebe im Burgenland gibt", sagte Eisenkopf bei ihrem Besuch. Der Verwalter

  • «
  • ....
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit