PSB - Pflege Service Burgenland GmbH (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 26. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Angehöriger findet man auf der Internet-Seite www.pflegeserviceburgenland.at . Telefonische Auskünfte erhält man bei der Pflegehotline des LandesBurgenland unter +43 57 600 1000. Zum Herunterladen des [...] Pflege“ präsentierte heute Soziallandesrat Christian Illedits gemeinsam mit Mag. (FH) Harald Keckeis, dem Geschäftsführer der KRAGES und PSB – der Pflege Service Burgenland GmbH – und DGKP Tamara Hadjwasiri
wollen wir die Burgenländerinnen und Burgenländer mit Initiativen wie der Aktion Winterradeln motivieren“, stellt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf fest. Und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner [...] Jänner 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Klimaschutz geleistet haben“, erklärten Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner im Rahmen der Preisverleihung. Im Burgenland wurden 24 Gewinnerinnen und Gewinner
Sie auf die folgenden Links: Burgenland BeeFit_1 Burgenland BeeFit_2 Burgenland BeeFit_3 Bildtext Burgenland BeeFit_1: Startschuss für Projekt „BeeFit“ in burgenländischen Gemeinden. V.l.: Brigitte Gerger [...] Vereins UNSER DORF (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 29. Juli 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] t ‚Burgenland BeeFit‘ wollen wir in den burgenländischen Gemeinden und Dörfern ein Zeichen für den Erhalt der Artenvielfalt setzen“, erklärte Naturschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid
Wissenschaftspreis des LandesBurgenland 2023_1 Wissenschaftspreis des LandesBurgenland 2023_2 Wissenschaftspreis des LandesBurgenland 2023_3 Bildtext Wissenschaftspreis des LandesBurgenland 2023_1: Mag. Dr [...] Borota, Florentina Fuith Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 21. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Fred-Sinowatz-Wissenschaftpreises des LandesBurgenland 2023 verliehen wurde, LR Dr. Leonhard Schneemann (v.l.). Bildtext Wissenschaftspreis des LandesBurgenland 2023_2: Die PreisträgerInnen des Youn
Hermann , 28. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] über ein geringes Einkommen verfügen, mit Mehrkosten verbunden. Das LandBurgenland unterstützt Studierende, die in einem anderen Bundesland ihre Ausbildung absolvieren, mit einem Zuschuss zum Semesterticket [...] 2021 bis 15. Feber 2022 eingebracht werden. Anspruchsberechtigt sind Burgenländerinnen und Burgenländer, die in einem anderen Bundesland ein Studium an einer Fachhochschule, Hochschule oder Universität a
Hergovich und Büroleiter Oschep Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 2. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 0 [...] den Burgenländerinnen und Burgenländern für die zahlreichen Genesungswünsche sehr herzlich bedanken. Sie haben mir viel Kraft gegeben.“ Bereits 10 Tage nach dem OP-Termin konnte der burgenländische Lan [...] Zwei Wochen nach dem Korrektureingriff am Kehlkopf freut sich Landeshauptmann Doskozil über einen sehr guten Genesungsverlauf: „Die Operation ist sehr gut verlaufen und ich befinde mich auf einem raschen
Themen Pflege Altenwohn- und Pflegeheime Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Im Burgenland stehen insgesamt 2.300 Betten in 44 Altenwohn- und Pflegeheimen zur [...] Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und [...] uung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung Altenwohn- und Pflegeheime Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe
Doskozil mit Johann Scheiblhofer. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 8. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] n zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Mittwoch, 7. Juli, vier burgenländische Winzerpersönlichkeiten für besondere Leistungen für das Burgenland mit dem Komturkreuz des Landes aus. Die Au [...] und das burgenländische ‚Weinwunder‘ mit ermöglicht. Die vier Winzer sind wichtige Wegbereiter, die den ausgezeichneten Ruf des burgenländischen Weins und das exzellente Standing des Burgenlandes in der
Für den Landeshauptmann steht der Landesfeiertag für „den besonderen Zusammenhalt und das starke Miteinander der Burgenländerinnen und Burgenländer“. Auch der Landespatron stehe für das Teilen, für das [...] Bleich, 11. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Kirchen im Land: „Sie haben die Identität des Landes wesentlich geprägt, sie sind wichtige Partner in sozialen Fragen und stehen für die besondere Solidarität und Menschlichkeit im Land.“ Zum Herunterladen
Diözese Eisenstadt im Landhaus_1 Besuch der Diözese Eisenstadt im Landhaus_2 Bildtext Besuch der Diözese Eisenstadt im Landhaus_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsident Robert Hergovich [...] seinen Mantel mit einem Armen teilt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 14. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 026 [...] Priesterrates und der Dechantenkonferenz das Landhaus in Eisenstadt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing die Gäste in seinem Büro. „Das LandBurgenland und die Diözese Eisenstadt verbindet traditionell