Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5380 Treffer.

Aktionstag Schöpfung 2024: „Ins Tun kommen!“

Relevanz:

Schöpfung ist einer der Bausteine auf dem Weg dorthin“, betont Umweltschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Am Programm des diesjährigen Aktionstages stehen Vorträge, Workshops [...] ihnen erarbeitete Umweltprojekte präsentieren. Parallel zeigt die Künstlerin Cleo Ruisz in einer Ausstellung in der Galerie des Hauses der Begegnung ihre Werke. In ihrem Vortrag „Die Kraft der Zivilgesellschaft

Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner im Naturwinkel Saufuß - „Paradebeispiel für aktiven Tierschutz im ländlichen Raum“

Relevanz:

ein klares Zeichen für den Tierschutz im Süden des Landes. Das Projekt soll künftig als zentrale Anlaufstelle für Fundtiere, Pflegeplätze und Notfallversorgung dienen und ehrenamtliche Initiativen entlasten [...] Daniel Eggenberger (Gemeinde Minihof-Liebau) (v.l.). Bildtext Naturwinkel Saufuß 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner bei ihrem Besuch im Naturwinkel Saufuß. Bildquelle: Büro LH-Stv

Christian Kolonovits als ORF-Stiftungsrat für das Burgenland wiederbestellt

Relevanz:

ORF auch in der nächsten Funktionsperiode mit Verantwortung und Weitsicht begleiten wird: „Die Wiederbestellung von Christian Kolonovits ist ein logischer Schritt. Einerseits hat seine Arbeit im ORF-Stiftungsrat [...] Andererseits ist seine Entsendung ein Signal zur Stärkung der Unabhängigkeit des ORF.“ Die Wiederbestellung von Christian Kolonovits, der wie bisher auch weiterhin völlig unabhängig agieren wird, unt [...] Kolonovits: Der Rechnitzer Christian Kolonovits wurde als ORF-Stiftungsrat für das Burgenland wiederbestellt. Bildquelle LH Doskozil, Kolonovits (Archivbild): Landesmedienservice Burgenland/Fenz Bildquelle

800 Jahre Oberpullendorf - 750 Jahre urkundliche Erwähnung und 50 Jahre Stadt groß gefeiert

Relevanz:

Sonntag 50 Jahre Stadterhebung und 750 Jahre erstmalige urkundliche Nennung groß gefeiert. Neben Ausstellungen standen zahlreiche Festaktivitäten auf dem Programm, ehe am Sonntag die Feierlichkeiten mit Festmesse [...] ein gutes Angebot im Pflegebereich. Und mit der Tennisakademie Burgenland und dem demnächst fertiggestellten Centercourt etabliert sich Oberpullendorf immer mehr als Sportstadt und als Standort für Te [...] Highlight des Jubiläumsjahres fand am Freitag in der Handelsakademie Oberpullendorf statt. In einer Ausstellung zur wirtschaftlichen Entwicklung von 1957 bis 2025 wurde gezeigt, wie sich die Stadt in den vergangenen

BMin Holzleitner und LRin Winkler im Austausch zu den Ergebnissen des Frauenberichts Burgenland 2024

Relevanz:

„Das klare Ziel war und ist die Gleichstellung der Frauen in allen Teilen der Gesellschaft“, betonten dabei Holzleitner und Winkler unisono. Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner unterstrich: „Die Ergebnisse [...] und eine zukunftsorientierte Frauenpolitik. Die vom Department Soziales der Hochschule Burgenland erstellte Studie liefert eine umfassende, wissenschaftlich fundierte Analyse der Lebensrealitäten von Frauen [...] besonders vulnerable Gruppen. Mit dem Frauenbericht 2024 macht das Burgenland einmal mehr deutlich: Gleichstellung ist ein zentraler Zukunftsauftrag, der mit klaren Zielen und konkreten Maßnahmen verfolgt wird

LR Dorner: Sanierung der Michael Koch Straße in Mattersburg auf Zielgerade

Relevanz:

profitieren. Arbeitsplätze werden damit gesichert und geschaffen“, sagte der Landesrat bei der Baustellenbesichtigung. Aktuell werden die Asphaltierungsmaßnahmen durchgeführt. Sämtliche Arbeiten an diesem Abschnitt [...] terin LAbg. Claudia Schlager (Mattersburg), Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Amtsleiter-Stellvertreter Dominik Schmidt (Mattersburg) (v.l.). Bildtext Mattersburg Straßensanierung 2: Die Asph

Großes Interesse zum Start der “Anja antwortet!”-Dialogtour in Neusiedl am See

Relevanz:

Knapp zwei Monate nach ihrer Wahl im Landtag startete Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider Wallner am Dienstag ihre Dialogtour durch die burgenländischen Bezirke. Als Landesrätin für Klima- und [...] welche Themen sie bewegen, ihre Fragen beantworten und unsere Ideen aus dem Regierungsprogramm vorstellen. Die vielen konstruktiven Gespräche gestern Abend zeigen, wie sehr die Menschen an der Arbeit der

Sommerfest 2021 im Pflegeheim Oberpullendorf – Haus St. Peter

Relevanz:

Betreuung flächendeckend professionell aufzustellen und die Rahmenbedingungen der Pflege- und Betreuungskräfte zu verbessern“, so Schneemann, der weiter klarstellte: „Dieser ambitionierte Einsatz zum Wohl [...] Vorreiter. Kein anderes Bundesland ist hier so aktiv wie das Burgenland“ und verwies auf das Anstellungsmodell der pflegenden Angehörigen und auf neue Ausbildungszweige an der SOB Pinkafeld. „Mit vielen

Professionelle Pflege mit Herz und Diplom

Relevanz:

ann Doskozil bei der Übergabe. Die letzten eineinhalb Jahre hätten gezeigt, welch bedeutenden Stellenwert der gesamte Gesundheits- und Pflegebereich habe, wie wichtig professionelles Management im Ges [...] betonte Doskozil: „Unser Ziel ist es, das Gesundheitswesen qualitativ auf hohem Stand, personell gut aufgestellt und gleichzeitig finanzierbar zu halten“. Für den Gesundheitsbereich seien alleine für 2021 Ausgaben [...] aufgrund der demographischen Entwicklung ein zentraler Schwerpunkt der Landespolitik. Mit dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige habe man einen vielbeachteten Meilenstein gesetzt; das Modell soll

Erfolgskonzept BAST – burgenlandweite Ausweitung

Relevanz:

ösungen geschaffen und Lücken im öffentlichen Verkehr geschlossen. Rund 2.500 Haltepunkte und Haltestellen in den Bezirken Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf sorgen für ein bedarfsgesteuertes [...] – gemeinsam mit den teilnehmenden Gemeinden ausgearbeitet und ergänzend zu den öffentlichen Bushaltestellen festgelegt. Auch in den bestehenden BAST-Gebiete kann sich die Bevölkerung ab 01. Juli 2024 über [...] klicken Sie auf den folgenden Link: LR Dorner Bildtext LR Dorner: Landesrat Mag. Heinrich Dorner stellte das Erfolgskonzept BAST vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 20. Februar 2024

  • «
  • ....
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit