und Jugendliche teils schon gut ausbildet in die Vereine. Die Kooperation und Zusammenarbeit zwischen Musikschulen, den Pflichtschulen sowie mit den Vereinen funktioniert sehr gut. Wir setzen auch im Bil [...] 16 Musikschulen mit weiteren Unterrichtsorten, in allen Bezirken des Burgenlandes, die unter dem Verein Musikschulwerk geführt werden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch
Das Museum für Baukultur in Neutal wurde vor 20 Jahren durch den Verein „Stein auf Stein“ ins Leben gerufen. Seit Bestehen hat es zahlreiche Auszeichnungen wie den Anton Benya-Stiftungspreis oder den [...] skuratorin Elke Ferderbar sowie Lenz Mosbacher und Monika Ernst die Ausstellung. Der Obmann des Vereines für die Erforschung des Burgenländischen Bauwesens „Stein auf Stein“, Hans Godowitsch verwies auf [...] Entwicklung der Gemeinde, des Landes und des Bauwesens im Burgenland gezeigt. Betrieben wird des vom Verein für die Erforschung des Burgenländischen Bauwesens „Stein auf Stein“ mit Hans Godowitsch als Obmann
Miteinander und die Gesellschaft sowie der Sozialbereich machen Neutal zu einer Vorzeigegemeinde. 13 Vereine machen das soziale Miteinander und Zusammenleben in der Gemeinde aus, das hier sehr gut funktioniert [...] chaft aus. Mir persönlich liegen soziale Heimstätten am Herzen. Hier arbeiten alle Menschen und Vereine miteinander zusammen“. Das unterstrich auch Bürgermeister Trummer: „Das Miteinander ist unser Ma [...] Grafl sagte weiters: „Ich bin stolze Neutalerin, die Vielfalt zwischen Sport, Kultur und dem Vereinsangebot ist hervorragend“. Auch das Burgenland befinde sich weiter auf der Überholspur und gehe gestärkt
und der Burgenländischen Krebshilfe (v.l.): Landesrat Leonhard Schneeman, Kurt Nekula, Präsident Verein Licht ins Dunkel, ORF Burgenland Chefredakteur Walter Schneeberger, Manfred Riegler, Leiter Stab [...] Patricia Schuller, ORF Burgenland Bildtext Licht ins Dunkel-Gala_3: Kurt Nekula (Mitte), Präsident Verein Licht ins Dunkel, und Pius Strobl, Leiter der Abteilung Humanitarian Broadcasting im ORF auf der [...] Schuller, ORF Burgenland Bildtext Licht ins Dunkel-Gala_4: Patrica Schuller, Kurt Nekula, Präsident Verein Licht ins Dunkel, Landesrat Leonhard Schneemann, Landesrätin Daniela Winkler mit „Licht ins Dunk
Schulen oder Betrieben, Einblicke in gewisse Berufssparten zu erhalten. 90 teilnehmende Vereine und Organisationen Vereine und Organisationen bereichern die Feriencamps, indem sie praxisnah ihre Aufgaben p [...] Unterstützung für das abwechslungsreiche Programm am Nachmittag gibt es von 90 burgenländischen Vereinen und Organisation. Das Burgenland erweitert das Betreuungsangebot für Kinder während der Ferien. [...] rken und die Zusammenarbeit all der an der Sommerschule mitwirkenden burgenländischen Verbände, Vereine, Betriebe und Bildungseinrichtungen schaffen somit die idealen Rahmenbedingungen für diese bundesweit
Ortsteil der Großgemeinde Bernstein, seit Jahrzehnten einen besonderen Stellenwert. Die Rennen, die vom Verein SZ Rettenbach ausgetragen werden, etablierten sich über die Jahre hinweg zu einem Fixpunkt im sportlichen [...] Sportlerinnen und Sportler sowie tausende Besucherinnen und Besucher an. Für weitere Infos über den Verein klicken Sie auf den folgenden Link: www.sz-rettenbach.at Alle Ergebnisse finden Sie auf der offiziellen
anderem rund 35 Lesungen und an die 60 Dialogveranstaltungen mit burgenländischen Schulen. Der „Pirol. Verein für Kulturförderung“ hat das Projekt „Literaturtage im Weinwerk“ initiiert, das heuer im September [...] Südburgenland veranstaltet. „Orte der Begegnung mit Literatur wie das Literaturhaus Mattersburg und Vereine, die sich der Pflege des literarischen Erbes im Burgenland annehmen, sind besonders wertvolle Elemente
„Frauen stärken Frauen“ auf Initiative von LH-Stellvertreterin Eisenkopf – die auch Präsidentin des Vereins ist - ins Leben gerufen. Es ist überparteilich, überregional und divers. Der Abend am 15. November [...] Nach dieser Pause wurde nunmehr es aus diesem „Dornröschenschlaf“ geweckt. Die Mitglieder des Vereinsvorstands rund um Präsidentin Astrid Eisenkopf und Obfrau Elke Szalai, dem engagierte Frauen aus den
Kilometer zählt! Gemeinden, Betriebe oder Vereine können auch mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln.“ Für alle Radbegeisterten biete
wieder Einblicke in große Teile seines umfangreichen Schaffens. Der Künstlerkreis Süd mit seinem Vereinssitz in Stegersbach wurde 2009 vom Bildhauer Prof. Josef Lehner und von der Kunstmalerin Linda Senninger [...] Kunst zu entdecken und zu fördern, die Menschen für die Kunst zu begeistern, sind Aufgaben von Vereinigungen wie dem Künstlerkreis Süd. Mein Dank gilt Professor Josef Lehner, der mit seinen Freunden hier