Hilfe nötig ist“, sagte Heinrich Dorner. Österreichs Bundesfeuerwehrverband-Präsident Robert Mayer sprach in seiner Rede die Vielzahl der Einsätze an: "Die Freiwilligen Feuerwehren wenden rund 36.000 Stunden [...] her Feuerwehrlandestag_Oberwart_3: Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei seiner Ansprache. Bildtext 34. Burgenländischer Feuerwehrlandestag_Oberwart_4: Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich
prägt heute die Mitte Europas, aber wir bauen keine Zäune, sondern Brücken. Es ist vielfältig an Sprachen und Kulturen, es schreibt eine Geschichte, die viel älter ist als 100 Jahre, eine Geschichte, die [...] sagte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics. Superintendent Robert Jonischkeit betonte in seiner Ansprache, dass es „gelungen ist, Traditionen zu bewahren und eine burgenländische Identität zu schaffen,
Mit seiner stark rhythmisierten Sprache, den kurzen fragmentarischen Szenen, die meist ohne Regieanweisungen auskommen, erzeugt er einen dichten atmosphärischen Sprachraum. Bildnachweis: Ralf Lang Kultur
antrieb und den man nicht hoch genug einschätzen kann“, betonte der Landesrat. Seit den 1990er Jahren sprach Käthe Sasso auf Gedenkveranstaltungen und in Schulklassen und erinnerte an den antifaschistischen [...] Käthe-Sasso-Platz und Gedenkstein Nebersdorf Dorner 1 & 2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei seiner Ansprache anlässlich der Platz-Eröffnung und der Enthüllung des Gedenksteines. Bildquelle: Landesmedienservice
Rettungsdienststelle in der Billrothgasse in Oberwart nicht mehr den zeitgemäßen Anforderungen entsprach, erfolgte im Mai 2021 der Startschuss zum Bau einer neuen, den heutigen Anforderungen entsprechenden [...] en Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen, die das Rote Kreuz finanziell unterstützen und sprach Bezirksstellenleiter Rudi Luipersbeck, dem Dienstführenden Erwin Hanzl, aber auch dem Roten Kreuz
auch ein Gutachten einer renommierten, auf Medienrecht spezialisierten Anwaltskanzlei. Der Account entsprach somit stets allen Grundsätzen der Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit. Zum Herunterladen des Fotos klicken
Mitglieder des Bundesrates im neuen Bundesratssitzungssaal statt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sprach dort bezogen auf die Wiedereröffnung des historischen Parlamentsgebäudes von einem „besonderen Moment“
konnten sie dabei geschichtliche Einblicke spielerisch erwerben, machten sich auf die Spuren der Mehrsprachigkeit und führten Gespräche mit Zeitzeugen. „Das Projekt fördert nicht nur die Identifikation mit
Fragen, die im Laufe des Vormittags detailliert behandelt wurden. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sprach sich für eine notwendige Stärkung der Regionen aus, der Leiter des Österreichischen Instituts für
Häufig gestellte Fragen Bilder-Wörterbuch Deutsch-Ukrainisch Erklärvideos Deutsch-Ukrainisch Sprachfibel für Ukrainerinnen und Ukrainer im Burgenland Private Unterbringung (Prekariat)