Wirtschaftsparlaments am 27. September übernehmen. Landeshauptmann Doskozil und Landesrat Schneemann sprachen auch dem amtierenden WK-Präsidenten Peter Nemeth ihren Dank aus. Nemeth habe sich in seiner Funktion
Weisgram einzigartig. Seine Texte waren unverkennbar und geprägt von einem ganz besonderen Stil, sprachverliebt und nuancenreich. Mit Wolfgang Weisgram verliert das Burgenland nicht nur einen leidenschaftlichen
diese Aufgaben mit Verantwortung, Professionalität und Einsatzbereitschaft zu erfüllen. In ihrer Ansprache dankte Winkler auch den Ausbildnerinnen und Ausbildnern sowie den Familien der Absolventinnen und
Zusammenleben aller Volksgruppen. Unterschiedliche Kulturen mit unterschiedlichen Brauchtümern und Sprachen sind eine große Bereicherung. Weil es wichtig ist, diese zu erhalten und zu pflegen, setzen wir
Voraussetzungen für die Verleihung der Staatsbürgerschaft zu informieren, wird eine persönliche Vorsprache bei unseren Mitarbeitern empfohlen. Der Antrag ist auf jeden Fall persönlich einzubringen. Formular
sein persönliches Engagement zur weiteren Vertiefung der Beziehungen. Im Einvernehmen mit LH Niessl sprach sich der Botschafter für vielfältige grenzüberschreitende Projekte aus, wobei man auch auf den k
Programm reicht daher von Theater, Bildender Kunst, Musik, Volksgruppenprojekten, Tanz bis hin zu Sprachprojekten und wissenschaftlichen Diskussionsveranstaltungen. Das Kulturreferat des Landes Burgenland als
Oberpullendorf Der Bezirk Oberpullendorf bzw. das Mittlere Burgenland ist ein Zentrum der kroatischsprachigen Minderheit des Burgenlandes. Bedeutende wirtschaftliche Impulse gehen vom Umfeld des Techn
der Region Ostösterreich/Slowakei/Ungarn großgeschrieben. Landesrat Eichtinger (Niederösterreich) sprach sich für den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern aus. Die 1. Bratislava Umland Konferenz, die
Banktempeln selbst Hand anlegt. In der Regie von Peter Wagner entsteht auf diese Weise ein bild- und sprachgewaltiges Schauspiel, das stets um die zentrale Frage kreist: Wie weit kann sich einer, der zuvor der