Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1480 Treffer.

Feierliche Eröffnung des Bildungscampus in Holzschlag

Relevanz:

Bildungslandschaft im Südburgenland und würdigten die enge Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Land und regionalen Partnern. „Dieser Campus ist weit mehr als ein neues Gebäude. Er ist ein starkes Bekenntnis: ein [...] Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) und die Gemeinde Unterkohlstätten haben gemeinsam mit regionalen Bauunternehmen das Projekt umgesetzt. Highlights des neuen Bildungscampus: Volksschule: Zwei K [...] Unterkohlstätten mit Bürgermeister Christian Pinzker, der Projektentwicklung Burgenland GmbH, den regionalen Unternehmen sowie allen Beteiligten im Bildungsbereich, die diesen Campus künftig mit Leben füllen

Spatenstich für Agri-PV-Hybridkraftwerk in Parndorf

Relevanz:

wird ab Jänner 2026 mit einer Leistung von 17 Megawatt Peak rund 6.320 Haushalte mit sauberem, regional erzeugtem Strom versorgen. Landesrätin Daniela Winkler, die in Vertretung von Landeshauptmann Hans [...] kombinieren können. Mit dieser Hybridanlage schafft die oekostrom AG Versorgungssicherheit und regionale Wertschöpfung im besten Sinne“, betont Jan Häupler, Vorstandsmitglied der oekostrom AG. Julian Tiencken [...] Zukunft Bürgermeister Wolfgang Kovacs: „Parndorf steht seit Jahren für zukunftsorientierte Regionalentwicklung und dieses Projekt reiht sich nahtlos in diese Strategie ein. Es verbindet Klimaschutz, Innovation

Start in den weinkulinarischen Herbst beim „Gan(z)s Burgenland Genuss Festival“

Relevanz:

und regionale Kulinarik-Angebote und auf Kooperationen mit den lokalen Produzenten. Mit ‚Gan(z)s Burgenland‘ und dem Martiniloben setzen wir auf die pannonische Unverwechselbarkeit und Regionalität und [...] erfolgreichen Weg. Als Agrarreferentin in der Burgenländischen Landesregierung stehe ich hinter den regionalen Produkten – am besten in Bio-Qualität – und hoffe auf einen guten Besuch beim heurigen Genussfestival

Wirtschaftslandesrat zu Besuch bei Güssinger Garnelen

Relevanz:

und denkt groß. Allein in diesem Jahr will man 5 Tonnen Garnelen produzieren. Hauptabnehmer sind regionale Gastronomen, aber auch fünf Metro-Märkte sowie private Haushalte. Immerhin sind die Garnelen nicht [...] Burgenland warf Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann wieder einen Blick hinter die Kulissen der regionalen und nachhaltigen Garnelenzucht. „Das Start-up Güssinger Garnelen ist der beste Beweis, wie aus [...] Garnelen die burgenländische Wirtschaft“, zeigt sich der Wirtschaftslandesrat beeindruckt. Frische, Regionalität, höchste Qualität und Nachhaltigkeit: Die Güssinger Garnelenzucht von Georg Ofner hat seit dem

Chancengerechtigkeit im Fokus einer Jugendkonferenz auf der Friedensburg Schlaining

Relevanz:

Horvath, GF Regionalmanagement Burgenland GmbH Jugendkonferenz Burg Schlaining_2: Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf, Soziallandesrat Christian Illedits und Harald Horvath, GF Regionalmanagement Burgenland [...] keit – Take your turn!“ statt. Bei der von der Koordinationsstelle Pakt für Beschäftigung, Regionalmanagement Burgenland in Kooperation mit dem Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung

Neues Förderpaket für den Klimaschutz in burgenländischen Gemeinden präsentiert

Relevanz:

Mobilitätsbereich eine Vorreiterrolle einnehmen. Gemeinsam mit der Forschung Burgenland und mit dem Regionalmanagement Burgenland wurde dazu ein Maßnahmenpaket geschnürt, um Anreize für Investitionen in Energie- [...] Mittwoch, von Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf, Mag (FH) Harald Horvath, Geschäftsführer der Regionalmanagement Burgenland GmbH (RMB), und DI Johann Binder, Prokurist der Forschung Burgenland GmbH, im Rahmen [...] maximalen Förderzuschuss von 150.000 Euro. Für die Abwicklung der EFRE-Förderrichtlinie wird das Regionalmanagement Burgenland (RMB) zuständig sein. Dazu RMB-Geschäftsführer Mag. (FH) Harald Horvath: „Die E

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte das Hotel Larimar in Stegersbach

Relevanz:

einem starken Standbein der regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung geworden. Wir werden in diesem Segment weiterwachsen, wenn wir auf Qualität und Regionalität setzen. Da sind Leitbetriebe [...] iert und ist mit der Grünen Haube für besonders biologische und naturnahe Küche ausgezeichnet. Regionale Produkte werden bevorzugt in der Küche verwendet. 560 % Nächtigungssteigerung in Stegersbach in

LH-Stv.in Haider-Wallner begrüßt Förderzusage zur Nationalpark-Erweiterung im Bereich Hanság

Relevanz:

Pflege. Haider-Wallner unterstreicht zugleich, dass die Umsetzung dieses Vorhabens auf breiter regionaler Basis erfolgen müsse. Nach ersten Vorgesprächen werde nun der Dialog mit der Interessensgemeinschaft [...] Naturschutz“, so Haider-Wallner. Neben rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen müssten vor allem regionale Perspektiven und Erfahrungen ernst genommen und aktiv in den Prozess eingebunden werden. Eisenstadt

9. Ruster Adventmeile wurde offiziell eröffnet

Relevanz:

Österreichs. Mittlerweile ist er auch ein großer Wirtschaftsfaktor für Rust und die gesamte Region; Regionale Betriebe, Weinbauern und Gastronomie profitieren dadurch.“ Die Adventmeile in der Freistadt Rust [...] ung zu kommen, als über einen bezaubernden und inspirierenden Weihnachtsmarkt zu bummeln, „die regionalen Spezialitäten zu genießen und die lokale Handwerkskunst zu bestaunen“, so Eisenkopf. Zum Herunterladen

Weitere 6.800 Euro für Licht ins Dunkel

Relevanz:

von Mario Schwann, Center-Manager des McArthurGlen Designer Outlets in Parndorf, und Petr Proy, Regional Director McArthurGlen Designer Outlets Germany & Austria, entgegennehmen. Der Betrag kommt wie bereits [...] über 6.800 Euro vom Designer Outlet Parndorf für die Aktion Licht ins Dunkel. V.l.: Petr Proy, Regional Director McArthurGlen Designer Outlets Germany & Austria, LH Hans Peter Doskozil, Center Manager

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit