Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Geburt per Telefon

Relevanz:

Seitenlage zu begeben und nicht zu pressen, war es fast schon zu spät. Die kleine Emma wollte nicht mehr länger warten und erblickte komplikationslos das Licht der Welt – mit Hilfe von Christoph Repay am Telefon“ [...] Notarztes war dann schon alles vorbei. Die kleine Emma war schon geboren – nicht, weil der Notarzt zu langsam war, sondern weil es Emma so eilig hatte. Sie wurde schließlich medizinisch versorgt. Danach ging [...] aus wird dann die Rettungskette, Alarmierung der Einsatzorganisationen etc. vorgenommen. „Bei uns langen alle Rettungs- und Feuerwehrnotrufe aus dem Burgenland ein und werden von unseren Mitarbeiterinnen

Illedits: Neue Beschäftigungsinitiative „Chance 50 plus“ von Land und AMS

Relevanz:

von Arbeitsuchenden über 50 Jahre länger als bei anderen jüngeren Arbeitslosen: Bei rund einem Drittel aller Personen dieser Altersgruppe dauert die Jobsuche länger als 90 Tage, so die AMS-Statistik. [...] Vergleich dazu dauert bei „nur“ 15 Prozent der Arbeitsuchenden bis 25 Jahre die Arbeitslosigkeit länger als 90 Tage. Positiv bewertete die AMS-Landesgeschäftsführerin, dass die Zahl der Beschäftigten 50

Land Burgenland führt Gratis-Kindergarten ein

Relevanz:

Burgenland einführen.“ Basis dafür ist die Novelle des Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes. Bislang legte jede Gemeinde die Höhe der Elternbeiträge selbst fest. Auf Antrag erstattete das Land dann [...] die Kinderbetreuung nur die Beiträge eingehoben, die vom Land gefördert und refundiert wurden“. Längere Öffnungszeiten Ebenfalls verbessert wird mit der Gesetzesnovelle die Betreuungszeit: Öffnungszeiten [...] steht für eine bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Daher wird es künftig bei Bedarf längere Öffnungszeiten und weniger Schließtage in den Sommerferien geben.“ Mehr Bio-Essen Die Gesetzesnovelle

Wasserverband Wulkatal sichert seit 50 Jahren Lebensqualität durch sauberes Wasser

Relevanz:

„heute selbstverständlich ist, ein Klosett mit Wasserspülung zu haben. Es ist aber noch gar nicht so lange her, wo das nicht so war. Dieses Selbstverständnis gilt es auch zu hinterfragen. Vieles hat sich getan [...] auf, dass Abfälle und gefährliche Stoffe nicht über die WC-Spülung oder Kanalschächte ins Abwasser gelangen dürfen. Hygieneartikel, Speisefette und Chemikalien verursachen Probleme und Störungen im Kanal [...] Adalbert Endl, Bildtext 50 Jahre Wasserverband Wulkatal 3: Wasserverband Wulkatal-Geschäftsführer Hubert Lang, der 2. Obmann-Stellvertreter Bgm. Adalbert Endl, Moderatorin Uschi Zezelitsch, Obmann Johann Lotter

Fischerei

Relevanz:

berechtigten erforderlich. Diese Dokumente sind bei Ausübung der Fischerei mitzuführen und auf Verlangen den Organen der öffentlichen Sicherheit sowie den Fischereischutzorganen vorzuweisen. Jahresfis [...] ehörden ausgestellt und besitzt für das gesamte Landesgebiet Gültigkeit. Voraussetzung für die Erlangung einer Jahresfischereikarte ist der Nachweis der fischereilichen Eignung. Der Nachweis erfolgt durch [...] zwei Monaten beginnend mit dem Datum der Ausstellung innerhalb des gesamten Landesgebietes. Hier gelangen Sie zur Homepage der Servicestelle für Jagd und Fischerei des Landes Burgenland Rechtliche Grundlagen

„Politisch und menschlich eine Ausnahmeerscheinung“: LH Doskozil tief betroffen über den Tod von Alfred Schreiner

Relevanz:

gebürtige Hirmer ist gestern Sonntag im Alter von 69 Jahren verstorben. Alfred Schreiner stand 17 Jahre lang an der der Spitze der Burgenländischen Arbeiterkammer. „Mit Alfred Schreiner verliert das Burgenland [...] Burgenland als AK-Präsident, als Gewerkschafter und als Sozialdemokrat enorm geprägt hat. 45 Jahre lang kämpfte Alfred Schreiner unermüdlich für die Rechte der Arbeitnehmer und war ein vehementer Befürworter

Ex-Landesrat Andreas Liegenfeld zieht in den Aufsichtsrat der Landesholding Burgenland ein

Relevanz:

Manfred Gerger, der sich aus dieser Funktion zurückgezogen hat, wird der frühere ÖVP-Landesrat und langjährige Präsident des Weinbauverbands Burgenland Andreas Liegenfeld in das Aufsichtsgremium einziehen. [...] Liegenfeld ist als ehemaliges Mitglied der Landesregierung von 2011 bis 2015 und aufgrund seiner langjährigen Kompetenz in verschiedenen Management- und Aufsichtsfunktionen eine Idealbesetzung. Als Weinb

Jahrhundertwein CENTUM: Vinophile Hommage an 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

Gesellmann und Thomas Kopfensteiner, die nun exakt 100 Jahre nachdem das Burgenland seine jetzige Größe erlangt hat, auf den Markt kommt. „Gemeinsam kann man Großartiges erreichen. Das zeigt sich auch bei unserem [...] die Wirtschaft als auch den Tourismus. „Die heimischen Topweine sind lebendig, vielschichtig und langlebig mit großem Potential – alles auch Eigenschaften, die ich mit dem Burgenland verbinde. CENTUM verkörpert

Ozon

Relevanz:

- Strahlung in einem Wellenlängenbereich, der schädliche Auswirkungen auf Lebewesen hat. Die durch die Atmosphäre durchdringende Reststrahlung kann zu Sonnenbrand und bei längerer Einwirkungsdauer zu Hautkrebs [...] wirken sich schon niedrigere Ozonkonzentrationen negativer aus als auf den Menschen. Über einen längeren Zeitraum wirkend, kommt es zur Verminderung der Photosynthese und damit zu geringerem Wachstum sowie [...] greifen erst Jahre später, da freigesetzte FCKW etwa 15 Jahre benötigen, bis sie in die Stratosphäre gelangen und chemische Reaktionen verursachen. Bodennahes Ozon – Ozonschicht Das "gute" und das "böse" Ozon

Netzwerk Kulinarik

Relevanz:

Österreich soll als DIE Kulinarik-Destination Europas positioniert und die Zusammenarbeit der Betriebe entlang der Wertschopfungskette gestarkt werden.Jede Region hat ihre typischen Spezialitaten und Schmankerln

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit