Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "junges" ergab 1179 Treffer.

Burgenländischer Baum am Wiener Rathausplatz erstrahlt im Lichterglanz 

Relevanz:

Jahre Burgenland steht auch im Zeichen der besonderen Verbundenheit und Freundschaft zwischen dem jüngsten Teil Österreichs und der Bundeshauptstadt. Der Weihnachtsbaum soll ein Symbol dieser Verbundenheit [...] Hauptstadt. Dieses Jahr stammt die Fichte aus dem Burgenland. Mit dem Baum für Wien feiert das „jüngste Bundesland“ auch 100 Jahre Burgenland bei Österreich. „Der leuchtende Weihnachtsbaum soll gerade

LRin Winkler und LR Dorner gratulieren erfolgreichen Mädchenfußballerinnen der MS Theresianum Eisenstadt

Relevanz:

Mädchenfußball mit drei Siegen, einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 25:0 erreichten die jungen Kickerinnen unter der Leitung von Trainer Matthias Müller und Betreuerin Beate Knor den zweiten Platz [...] voranzutreiben“, gratulierten Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Sportlandesrat Heinrich Dorner den jungen Sportlerinnen bei einem Besuch im Theresianum Eisenstadt. Das Land Burgenland und der Burgenländische

LR Dorner gratulierte Lisa Muskovich zur Auszeichnung als Preisträgerin beim ORF-Redewettbewerb "Sag´s multi"

Relevanz:

multi" Der ORF übernahm die Trägerschaft von "Sag´s Multi" und schaffte so für die mehrsprachigen jungen Talente im laufenden Schuljahr zum zweiten Mal Österreichweit eine große Bühne. Für ORF-Generaldirektor [...] (Verein Wirtschaft für Integration, dieser imitiert den Wettbewerb) soll der Wettbewerb beeindruckenden jungen Menschen damit eine besondere Bühne bieten. Dadurch bekommen die Jugendlichen auch die verdiente

Michael Gerdenitsch - Trainer des Jahres 2019 im Burgenland

Relevanz:

Sportreferent Heinrich Dorner: „Ich bin davon überzeugt, dass es uns auch in Zukunft gelingen wird, junge Menschen verstärkt für diese Sportart zu begeistern, denn insgesamt gesehen hat der Sport - gerade [...] t, Toleranz und Solidarität zu vermitteln. Tugenden also, die für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen von größter Bedeutung sind und durch sportliche Parameter, wie Gemeinschaft, Fairness bzw

Die Landeskunde des Burgenlandes im Mittelpunkt - Landeskundliche Diskussionsnachmittage

Relevanz:

en betrifft: Jakob Perschy würde mit seinen Landeskundlichen Diskussionsnachmittagen auch gerne jüngere Generationen – Student*innen oder Schüler*innen ansprechen. Seit er mit seinen Landeskundlichen [...] von Eisenstadt nach Mattersburg übersiedelt ist, wird sowohl das Publikum als auch die Vortragenden jünger – eine Entwicklung, die den Organisatoren sehr gut gefällt. Und wenn einmal jemand einen Vortrag

Neue Behandlungsmöglichkeiten für Herzpatientinnen und Herzpatienten in der Klinik Oberwart

Relevanz:

zum Ersatz der Aortenklappe, das besonders für Patientinnen und Patienten über 75 Jahren oder bei Jüngeren geeignet ist, bei denen eine klassische Herzoperation zu riskant wäre. Auch dieses Verfahren soll [...] mit großem, offenen Foramen ovale (Loch in der Trennwand der beiden Herzvorhöfe). Vor allem bei jüngeren Patientinnen und Patienten ist dies sehr wichtig, um das Risiko von Hirnschäden zu minimieren und [...] für paradoxe Embolien und Schlaganfälle deutlich. „Ein großer Fortschritt in der Prävention für jüngere Patientinnen und Patienten mit Schlaganfall-Risiko“, so Ochsenhofer. Neues Verfahren bei Vorhofflimmern

MINT-Netzwerk für Burgenlands Zukunft

Relevanz:

vielseitige berufliche und persönliche Chancen für junge Menschen. Und dieser Herausforderung begegnen diese PädagogInnen mit Ihrem Wissen, das sie den jungen Menschen weitergeben“. Landesrätin Daniela Winkler [...] beschleunigt diese Entwicklung. Mit dem technologischen Fortschritt ändern sich auch die Anforderungen an junge Menschen am Arbeitsmarkt. Kompetenzen in den MINT-Disziplinen sind dabei in einer modernen Gesellschaft [...] wollen. Umso wichtiger ist es, bereits in den Schulen, in einer der wichtigsten Entwicklungsphasen junger Menschen, zu informieren und in der Berufsorientierung zu unterstützen. Die Pädagoginnen und Pädagogen

Gründerinitiative SÜDHUB präsentiert nach zwei Jahren eine Erfolgsbilanz und tritt künftig als StartUp Burgenland auf 

Relevanz:

Co-Working-Arbeitsplätze für Jungunternehmen anzubieten. Das Leistungsangebot wurde Schritt für Schritt erweitert, etwa mit einem Programm für frühphasige innovative JungunternehmerInnen. Wirtschaftslandesrat [...] Portfolio weiter ausbauen. Dass sich das Land Burgenland zur Unterstützung von innovativen JungunternehmerInnen bekennt, – und sich unser umfangreiches Leistungsportfolio für StartUps nicht auf den Süden [...] im Februar 2021 von Daniel Riegler und Thomas Oswald gegründet. Die Care Development GmbH ist ein junges Unternehmen mit einem großen Ziel: durch die Digitalisierung der Pflegebranche die Lebensqualität

„Happy Birthday, Burgenland! 1921–2021“: ORF-Film zur Neujahrskonzert-Pause präsentiert

Relevanz:

Produktion mit dem Titel „Happy Birthday, Burgenland! 1921–2021“ von Felix Breisach würdigt das jüngste Bundesland Österreichs zum 100-Jahr-Jubiläum. Heute, am Montag, dem 21. Dezember 2020, wurde der [...] Birthday, Burgenland! 1921–2021“ unternimmt einen musikalischen Streifzug durch Österreichs nicht nur jüngstes, sondern auch kleinstes und östlichstes Bundesland, das dennoch zu den Big Playern im heimischen [...] der Musik und Bilder, die Vielfalt und Schönheit unserer Kultur und Identität, von der auch das jüngste Bundesland reichlich zu bieten hat. Ich bedanke mich bei den Wiener Philharmonikern und dem Land

Mittelschule Siegendorf feierte das 50-jährige Jubiläum

Relevanz:

Siegendorf ist ein bedeutender Meilenstein für eine Schule, die über Jahrzehnte hinweg unzählige junge Menschen auf ihrem Bildungs- und Lebensweg begleitet hat. Die Mittelschule Siegendorf ist heute eine [...] Lehrinhalte zu konzentrieren. Schule ist mehr als ein Ort, an dem Wissen vermittelt wird, sondern für junge Menschen ein soziales Zentrum und zu einem großen Teil ein Lebensmittelpunkt.“ Das Schul- und Bil

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit